Ralf3b
Ich wollte mal fragen was ich mir davon versprechen kann wenn ich einen Strafanzeige gegen einen vermeintlichen Handybetrüger mache.
Der Fall:
Gleich 2! Handyverträge von unserer Firma wurden von einem Handyladen den ich nicht kenne (T-Mobile Hotline hat mir seine adresse aber genannt) verlängert und der hat dann mal die Provision und die Handys einkassiert. Die handys wurden als "Abholung im Laden" deklariert wo niemals jemand von uns war.
Ich habe es schon an die betrugsfälle abteilung gefaxt, mehrere Mitarbeiter der Hotline haben es an die Betrugsfälleabteilung gemeldet. Ist jetzt schon 3 Wochen am Laufen und niemand meldet sich.
T-Mobile interessiert das nicht im geringsten weil -ich- angeblich in der Beweispflicht bin. Ich verlange schon seit 2 Wochen von T-Mobile eine Kopie des vertrages aber der besagte Handyladen versichert der T-Mobile sie hätten es mir geschickt aber ich habe nichts bekommen.
Ich soll jetzt laut dem freundlichen Hotline Mitarbeiter entweder eine Strafanzeige machen oder von dem Händler eine Vertragsverlängerungsstorno verlangen damit ich mein handy bekomme.
Der witz ist nun, selbst wenn ich ein Vertragsstorno von dem Betrüger bekomme dann reicht das der T-Mobil vollkommen aus dass die welt wieder in Ordnung ist die mischen sich da nicht ein und verfolgt wird das auch nicht von irgendeiner telekom abteilung.
Nun hab ich noch nie eine Strafanzeige gemacht. Wie läuft das ab?
Ich hab keine Beweise nur was ich sicher weiß ist dass der betrüger keinerlei unterschrift von mir haben kann. Ruf ich da einfach bei der Polizei an? Kann mich sowas evtl geld kosten? Ich hab keine Rechtsschutzversicherung.
Ich habe keine lust in den laden zu fahren vor allem weil ich mit dem nichts zu tun hab. ich verstehe einfach nicht dass t-mobile das nicht im geringsten interessiert.
Der Fall:
Gleich 2! Handyverträge von unserer Firma wurden von einem Handyladen den ich nicht kenne (T-Mobile Hotline hat mir seine adresse aber genannt) verlängert und der hat dann mal die Provision und die Handys einkassiert. Die handys wurden als "Abholung im Laden" deklariert wo niemals jemand von uns war.
Ich habe es schon an die betrugsfälle abteilung gefaxt, mehrere Mitarbeiter der Hotline haben es an die Betrugsfälleabteilung gemeldet. Ist jetzt schon 3 Wochen am Laufen und niemand meldet sich.
T-Mobile interessiert das nicht im geringsten weil -ich- angeblich in der Beweispflicht bin. Ich verlange schon seit 2 Wochen von T-Mobile eine Kopie des vertrages aber der besagte Handyladen versichert der T-Mobile sie hätten es mir geschickt aber ich habe nichts bekommen.
Ich soll jetzt laut dem freundlichen Hotline Mitarbeiter entweder eine Strafanzeige machen oder von dem Händler eine Vertragsverlängerungsstorno verlangen damit ich mein handy bekomme.
Der witz ist nun, selbst wenn ich ein Vertragsstorno von dem Betrüger bekomme dann reicht das der T-Mobil vollkommen aus dass die welt wieder in Ordnung ist die mischen sich da nicht ein und verfolgt wird das auch nicht von irgendeiner telekom abteilung.
Nun hab ich noch nie eine Strafanzeige gemacht. Wie läuft das ab?
Ich hab keine Beweise nur was ich sicher weiß ist dass der betrüger keinerlei unterschrift von mir haben kann. Ruf ich da einfach bei der Polizei an? Kann mich sowas evtl geld kosten? Ich hab keine Rechtsschutzversicherung.
Ich habe keine lust in den laden zu fahren vor allem weil ich mit dem nichts zu tun hab. ich verstehe einfach nicht dass t-mobile das nicht im geringsten interessiert.