koessi83
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Mahlzeit,
Ich habe bei meinem Passat seid längerem ein Stotter Problem.
Kurz zum Fahrzeug:
Passat 3b Variant, EZ. 11/98, 1.8l 20V (ADR) mit 155tkm
Zur Zeit kommt es häufiger vor, das mein Passat beim Gas geben bis ca. 2700U/min keine Leistung hat und Stottern anfängt. Sobald die Marke von ca. 2700U/min erreicht wird hört das Stottern auf und er zieht sauber bis in den oberen Drehzahlbereich durch.
Der Fehlerspeicher wurde mehrmals ausgelesen, aber nichts was auf diesen Fehler hinweisen könnte. Paar Sporadische fehler. Aber Laut Werkstatt sind es sachen, die nichts mit dem Laufverhalten des Motors zu tun hat.
Ich habe innerhalb des letzten Monats div. Neuteile eingebaut:
Zündkerzen (die alten waren optisch Rehbraun), Lambdasonde, Luftmengenmesser (Gebraucht aus einem Audi A3, hat die Gleiche OEM Nr.), Drosselklappe (Neu aus Zubehör, ebenfalls gleiche Nr. wie Original).
Habe beim Zündkerzen Wechsel mal die Kompression gemessen:
Zyl.1: 12,0 Bar
Zyl.2: 11,8 Bar
Zyl.3 12,0 Bar
Zyl.4: 11,7 Bar
Hat jemand zufällig ein solches Problem selber schonmal gehabt ?
Wenn ja, was war die Ursache dafür ?
Gruß Markus
Ich habe bei meinem Passat seid längerem ein Stotter Problem.
Kurz zum Fahrzeug:
Passat 3b Variant, EZ. 11/98, 1.8l 20V (ADR) mit 155tkm
Zur Zeit kommt es häufiger vor, das mein Passat beim Gas geben bis ca. 2700U/min keine Leistung hat und Stottern anfängt. Sobald die Marke von ca. 2700U/min erreicht wird hört das Stottern auf und er zieht sauber bis in den oberen Drehzahlbereich durch.
Der Fehlerspeicher wurde mehrmals ausgelesen, aber nichts was auf diesen Fehler hinweisen könnte. Paar Sporadische fehler. Aber Laut Werkstatt sind es sachen, die nichts mit dem Laufverhalten des Motors zu tun hat.
Ich habe innerhalb des letzten Monats div. Neuteile eingebaut:
Zündkerzen (die alten waren optisch Rehbraun), Lambdasonde, Luftmengenmesser (Gebraucht aus einem Audi A3, hat die Gleiche OEM Nr.), Drosselklappe (Neu aus Zubehör, ebenfalls gleiche Nr. wie Original).
Habe beim Zündkerzen Wechsel mal die Kompression gemessen:
Zyl.1: 12,0 Bar
Zyl.2: 11,8 Bar
Zyl.3 12,0 Bar
Zyl.4: 11,7 Bar
Hat jemand zufällig ein solches Problem selber schonmal gehabt ?
Wenn ja, was war die Ursache dafür ?
Gruß Markus