Stottern bei Motordrehzahl bis 2700U/min

Diskutiere Stottern bei Motordrehzahl bis 2700U/min im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Mahlzeit, Ich habe bei meinem Passat seid längerem ein Stotter Problem. Kurz zum Fahrzeug: Passat 3b Variant, EZ. 11/98, 1.8l 20V (ADR) mit...
  • Stottern bei Motordrehzahl bis 2700U/min Beitrag #1

koessi83

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit,

Ich habe bei meinem Passat seid längerem ein Stotter Problem.

Kurz zum Fahrzeug:
Passat 3b Variant, EZ. 11/98, 1.8l 20V (ADR) mit 155tkm


Zur Zeit kommt es häufiger vor, das mein Passat beim Gas geben bis ca. 2700U/min keine Leistung hat und Stottern anfängt. Sobald die Marke von ca. 2700U/min erreicht wird hört das Stottern auf und er zieht sauber bis in den oberen Drehzahlbereich durch.

Der Fehlerspeicher wurde mehrmals ausgelesen, aber nichts was auf diesen Fehler hinweisen könnte. Paar Sporadische fehler. Aber Laut Werkstatt sind es sachen, die nichts mit dem Laufverhalten des Motors zu tun hat.

Ich habe innerhalb des letzten Monats div. Neuteile eingebaut:
Zündkerzen (die alten waren optisch Rehbraun), Lambdasonde, Luftmengenmesser (Gebraucht aus einem Audi A3, hat die Gleiche OEM Nr.), Drosselklappe (Neu aus Zubehör, ebenfalls gleiche Nr. wie Original).
Habe beim Zündkerzen Wechsel mal die Kompression gemessen:
Zyl.1: 12,0 Bar
Zyl.2: 11,8 Bar
Zyl.3 12,0 Bar
Zyl.4: 11,7 Bar


Hat jemand zufällig ein solches Problem selber schonmal gehabt ?
Wenn ja, was war die Ursache dafür ?

Gruß Markus
 
  • Stottern bei Motordrehzahl bis 2700U/min Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
1.: richtiges Unterforum wählen
2.: Was stand im Fehlerspeicher (GENAUER Text und Fehlernummer!)
3.: Suchfunktion "G62"
4.: Suchfunktion "Verstellung Saugrohr prüfen"

VG
Matthias
 
  • Stottern bei Motordrehzahl bis 2700U/min Beitrag #3

koessi83

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Sry, wenn ich das Falsche Forum erwischt hatte..

Zu den Ausgelesenen Fehlern (Insgesamt 4stk.):

1. 00912 027
Schalter für Fensterheber
unplausibles Signal
Sporadisch aufgetretener Fehler

2. 00944 035
Beheizbarer Aussenspiegel

3. 00930 027
Schliesseinheit für ZV
unplausibles Signal

4. 17953 P1545 035
Drosselklappensteuerung
Fehlfunktion
sporadisch aufgetretener Fehler

Die Fehler wurden dann gelöscht und beim letzten auslesen waren sie nichtmehr vorhanden bis auf den Beheizbaren Aussenspiegel.
 
  • Stottern bei Motordrehzahl bis 2700U/min Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Siehe mein Beitrag oben, Punkte 3 und 4. Zusätzlich Drosselklappe reinigen und neu anlernen.
 
  • Stottern bei Motordrehzahl bis 2700U/min Beitrag #5

koessi83

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Also die Drosselklappe ist erst 1 Monat alt. Hat zu beginn den Fehler gebracht das die Drosselklappengrundstellung falsch sei, das wurde dann behoben und es kommt kein fehler mehr.

Der Kühlmitteltemp. Geber ist I.O. und das Ventil für die Saugrohrklappe öffnet und schliesst die Klappe auch.

Mein Passat hat 2 Aussentemperaturfühler (sofern ich das richtig mitbekommen habe). Einen vorne hinter der Stossstange und einen in der nähe vom Innenraum Luftfilter. Der beim Innenraum Luftfilter spinnt gelegentlich herum. Zeigt mir in der Klimatronic z.b. -10°an, obwohl draußen +10° sind.
Kann dieser Fühler was damit zu tun haben ?
 
  • Stottern bei Motordrehzahl bis 2700U/min Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Nein, die Außentemperaturgeber haben nix mit dem Motor zu tun.

Drosselklappe neu, neu-gebraucht oder billig-neu?
Verkabelung in Ordnung?

Grüsse
Matthias
 
  • Stottern bei Motordrehzahl bis 2700U/min Beitrag #7

koessi83

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Wie der Hersteller der aktuellen Drosselklappe heißt, hab ich gerade nicht im Kopf. Hat mal auch 240€ gekostet. War nicht die teuerste, aber auch nicht die Billigste.
Als die alte Drosselklappe noch drin war, lief der Motor in unteren Drehzahlen auch schon nicht gut. Darum eben die Neue. Eine Gebrauchte wollte ich nicht.

Hast du sonst noch eine Idee was es am wahrscheinlichsten sein kann ausser den Punkten wo du schon genannt hast ?
 
  • Stottern bei Motordrehzahl bis 2700U/min Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Falschluft?
Motor auf der Fahrerseite recht stark verölt? -> Kurbelgehäuseentlüftung gebrochen.

Grüsse
Matthias
 
  • Stottern bei Motordrehzahl bis 2700U/min Beitrag #9

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Mal ohne Luftmassenmesser probiert? Temperaturgeber prüfen!!!!!!!!!!!
 
Thema:

Stottern bei Motordrehzahl bis 2700U/min

Stottern bei Motordrehzahl bis 2700U/min - Ähnliche Themen

Motordrehzahl schwankt: Guten Abend. Wir besitzen seit ca. 1 1/2 Wochen einen Passat Variant 3b5 mit einer 1,8l Maschine und Automatikgetriebe, EZ 05/2000. Da ich nun...
merkwürdiger Leerlauf beim AEB: Hallo, hatte mich letztes Jahr entschlossen meine Motor- und Getriebe-Revision zu machen. Das N75, SUV, LMM + K&N Luftfilter kam ja schon 2010...
RUCKELIGE LEISTUNG bei kalten Motor: PASSAT Variant 1,8T Bj.04/99 Motor: ANB Hallo Schrauber und Freaks, AM besten beschreibe ich mein Problem so: setzt euch mit mir auf eine kurze...
Oben Unten