Stoßdämpfer mit Nutenverstellung vorn???

Diskutiere Stoßdämpfer mit Nutenverstellung vorn??? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Tach Leutz, :help: brauchte unbedingt Dämpfer für meinen Pasy. Habe mir bei ebay ein paar für vorn geholt. Der Hersteller soll EVO TECHNIX sein...
  • Stoßdämpfer mit Nutenverstellung vorn??? Beitrag #1

babybluepasy

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Tach Leutz, :help:

brauchte unbedingt Dämpfer für meinen Pasy. Habe mir bei ebay ein paar für vorn geholt. Der Hersteller soll EVO TECHNIX sein. Preis war jedenfalls in Ordnung.
Einer hat 34,50 Euro gekostet.
Kann mir jemand zu dem Hersteller irgendetwas erzählen? :?:

Der Dämpfergehäuse ist gelb lackiert und 5-fach an der Vorderachse (kein Schreibfehler!!!) Nutenverstellbar. Gibt es das wirklich? Also eine Gabel für die Vorderachse und Federteller sind mit dabei gewesen. Es ist außerdem kein Gutachten oder sonstige Information bei gewesen. Noch nicht einmal die Verpackung könnte einem einen Hinweis geben. :cry:

Könnte sich da vielleicht FK hinter verbergen???

Bin über jede Antwort dankbar!
 
  • Stoßdämpfer mit Nutenverstellung vorn???

Anzeige

  • Stoßdämpfer mit Nutenverstellung vorn??? Beitrag #2

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Moin!
Zu den von dir genannten Dämpfern kann ich nix sagen. Ich selber habe Konis mit Nutenverstellung vorne drin(allerdings nur mit 2 Nuten)

Die du da hast, können von überall herkommen.
Ich meine mal gehört zu haben, dass die Dämpfer z.T. in China gefertigt werden und dann die deutschen Hersteller Ihr Siegel drauf kleben..bzw. den Satz zusammen stellen. Mein Teilehoschi hat mal sowas erwähnt.

Müssen ja nicht schlecht sein....deine Dämpfer. Was die fehlenden Unterlagen angeht, dass find ich auch nicht prickelnd. Weiß nicht ob der Tüv dir beim Eintragen Probleme macht :?


Ciao
 
  • Stoßdämpfer mit Nutenverstellung vorn??? Beitrag #3

hoschi-2

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ich finde das hört sich nicht so schlecht an mit der 5 fach Nutenverstellung.
Ich wollte meinen Passi vorne noch ein wenig tiefer haben und werde mir dann doch nicht die Federteller holen.
Laut Anbieter bei e... ist die mittlere Stellung die Serie.
Also 2 nach oben oder nach unten !!!!!!

Gruss Jürgen
 
  • Stoßdämpfer mit Nutenverstellung vorn??? Beitrag #4
Deep_Passat_v6

Deep_Passat_v6

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Pumpedose schrieb:
Moin!
Zu den von dir genannten Dämpfern kann ich nix sagen. Ich selber habe Konis mit Nutenverstellung vorne drin(allerdings nur mit 2 Nuten)

Die du da hast, können von überall herkommen.
Ich meine mal gehört zu haben, dass die Dämpfer z.T. in China gefertigt werden und dann die deutschen Hersteller Ihr Siegel drauf kleben..bzw. den Satz zusammen stellen. Mein Teilehoschi hat mal sowas erwähnt.

Müssen ja nicht schlecht sein....deine Dämpfer. Was die fehlenden Unterlagen angeht, dass find ich auch nicht prickelnd. Weiß nicht ob der Tüv dir beim Eintragen Probleme macht :?


Ciao

Seit wann werden denn Dämpfer eingetragen :?: Oder was hat,den Tüvmensch zu interressieren was ich für Dämpfer habe :?: Nix :!: Weil einfach nur die vorspannung der Feder gegeben sein muss :lol:Mehr nicht...
 
  • Stoßdämpfer mit Nutenverstellung vorn??? Beitrag #5

babybluepasy

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Also, es ist jetzt schon seit 238.000 km mit 40er H&R Federn eingebaut und ist seit dem ca. 5.000 km gefahren.

Meinung:
Mit meiner Reifenhöhe von 65 (weil ich mir immer noch nix Alumäßiges holen konnte, was etwas größer ist :( d.h. 195/65/15) läßt es sich sehr gut fahren!
Die Nutenverstellung wirkte etwas spielerisch, hat den Test vom schnellen Wagenheber runtersacken auch gut überlebt. Hat nix nachgegeben. Sitzt alles wie vorher.

Und fahren tut es sich jedenfalls gut. Man merkt jetzt schon mal die eine oder andere Bodenwelle mehr :lach: ist aber auch nicht zu hart bei der Reifenkombination. In Kurven schmiert er auch nicht weg. Mal sehen wie er sich im Winter so verhält. Verträgt sich jedenfalls auch gutmütig mit den 40ern von H&R.

Also für 130,-Euro von e... bin ich sehr zufrieden.


Ganz liebe Grüße an alle!
:ja:
 
  • Stoßdämpfer mit Nutenverstellung vorn??? Beitrag #6

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Ich würde nicht anfangen bei billigen Stoßdämpfern zu sparen.
Dann kaufe dir lieber gebrauchte original!
 
  • Stoßdämpfer mit Nutenverstellung vorn??? Beitrag #7

kiondo

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,

Stoßdämpfer für vorne mit Nutenverstellung ? Hört sich ja gut an , wollte meinen auch noch vorne etwas tiefer haben . Sind diese Dämpfer auch schon gekürzt ? Habe bei ebay nichts für 3bg finden können . Welche Hersteller vertreiben die Dämpfer ?
Noch etwas zur Eintragung : Habe bei weitec auf der Homepage nachlesen können , das Dämpfer mit Nutenverstellung Eintragungspflichtig !! sind .
 
  • Stoßdämpfer mit Nutenverstellung vorn??? Beitrag #8

babybluepasy

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Also, hier die Adresse:

http://www.streetweartuning.de

EVO TECHNIX Sport Stoßdämpfer Vorderachse mit Nutenverstellung
5-fach
AUDI A4 Typ B5 ´94-´01 und PASSAT 3B, alle ohne Allrad

das Stück: 34,50 Euro x 2 = 69,- Euro plus 8,- Euro Versand
= 77,- Euro Gesamt

Und es war nix für den TÜV dabei! Also, ich hab es bis jetzt nicht eintragen brauchen. Wenn nicht, warte bis August, da muß mein Dicker zum TÜV. Mal sehen was der dazu sagt.

Ansonsten viel Erfolg noch...

Bis denne ............
 
  • Stoßdämpfer mit Nutenverstellung vorn??? Beitrag #9

kiondo

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,

kann mir jemand sagen ob es die Nutenverstellung vorne und hinten auch für den 3BG gibt ? Sehe in den Verkaufsanzeigen immer nur 3B .

Gruß
:?: :?: :?:
 
  • Stoßdämpfer mit Nutenverstellung vorn??? Beitrag #10

babybluepasy

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Frag doch die Jungs einfach. :D Hab ja schon mal mit denen telefoniert, muß sagen die waren wirklich in Ordnung. :top:

Guck doch mal auf der Seite nach der Telefonnummer. Die müßte dort irgendwo zu finden sein.

Und die Nutenverstellung für hinten habe ich bei meinem jedenfalls nicht.

Gruß Andrea :wink:
 
  • Stoßdämpfer mit Nutenverstellung vorn??? Beitrag #11

xmurat20x

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
babybluepasy schrieb:
Also, es ist jetzt schon seit 238.000 km mit 40er H&R Federn eingebaut und ist seit dem ca. 5.000 km gefahren.

Meinung:
Mit meiner Reifenhöhe von 65 (weil ich mir immer noch nix Alumäßiges holen konnte, was etwas größer ist :( d.h. 195/65/15) läßt es sich sehr gut fahren!
Die Nutenverstellung wirkte etwas spielerisch, hat den Test vom schnellen Wagenheber runtersacken auch gut überlebt. Hat nix nachgegeben. Sitzt alles wie vorher.

Und fahren tut es sich jedenfalls gut. Man merkt jetzt schon mal die eine oder andere Bodenwelle mehr :lach: ist aber auch nicht zu hart bei der Reifenkombination. In Kurven schmiert er auch nicht weg. Mal sehen wie er sich im Winter so verhält. Verträgt sich jedenfalls auch gutmütig mit den 40ern von H&R.

Also für 130,-Euro von e... bin ich sehr zufrieden.


Ganz liebe Grüße an alle!
:ja:


Hallo babybluepasy,

ich denke mal das du jetzt mehr erfahrung gesammelt hast mit den Dämpfer und würde gern etwas mehr darüber erfahren ob sie immer noch zu empfehlen sind.

Ich wollte mir auch 2 neu Dämpfer + Federteller kaufen das er etwas tiefer kommt aber die mit den Nutenverstellung hört sich auch gut an.

Gruß Murat
 
  • Stoßdämpfer mit Nutenverstellung vorn??? Beitrag #12

Nelltec

Kiondo hats schon gesagt !

Diese Dämpfer kommen irgendwo aus Usbekistan.
Dämpfer mit Nutenverstellung müssen eingetragen werden, ist doch auch logisch !!
 
  • Stoßdämpfer mit Nutenverstellung vorn??? Beitrag #13

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
wer bei sicherheitsrelevanten bauteilen spart, spielt mit seinem leben. ich jedenfalls möchte keine dämpfer fahren, die in takatukaland mit elefantenpisse gefüllt worden sind.
 
  • Stoßdämpfer mit Nutenverstellung vorn??? Beitrag #14

babybluepasy

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo Forumleser! :sport:

Also, habe jetzt seit August letzten Jahres frisch TÜV und ASU bekommen und es hat den TÜV Prüfer nicht interessiert was ich für ein "Fahrwerk" habe, sondern ob alles eingetragen ist. War aber alles halb so wild, weil mein Mann in der Firma arbeitet und ich somit ziemlich gute Karten hatte. :ja:

Nichts desto trotz, habe meinem Passat im Juli doch GUTE KONI´s spendiert!
Weil, die Billigdämpfer waren nicht schlecht zum übergang, aber sie quaken!!!! und das ziemlich extrem!!! Egal ob ein- oder ausfedern. Es war irgendwann nur noch peinlich! Heile sind sie noch, aber irgendwo mußte nen Haken sein. :rofl:
Habe dann bei den Jungs angerufen :telefon: und die Sachlage dargelegt und die haben gesagt Dämpfer einschicken und neue aussuchen.

Gut, aber ich habe es dabei belassen. Ich möchte ja keine schlechte Bewertung bei e... einfangen wegen solch einem Mist.

Finger von lassen, man bezahlt leider nur Lehrgeld. :angry:
Nun ists egal, aber ihr wißt bescheid.

Gruß Andrea
 
  • Stoßdämpfer mit Nutenverstellung vorn??? Beitrag #15
BPower

BPower

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Schade eigentlich, aber es ist doch immer wieder so, wer einmal billig kauft der kauft noch ein zweites mal, aber dann meist das teurere weil qualitativ hochwertigere.
Ich fahr auch die gelben Koni´s rundrum und bin super zufrieden damit, haben mich zwar 450 Euro gekostet, aber dafür halt nur einmal!!!
 
Thema:

Stoßdämpfer mit Nutenverstellung vorn???

Oben Unten