Stoßdämpfer hinten ausbauen,Innenverkleidung ausbauen???

Diskutiere Stoßdämpfer hinten ausbauen,Innenverkleidung ausbauen??? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, mal ne Frage an die Profis von euch. Wenn ich hinten den Stoßdämpfer ausbauen will, muss ich da die Innenverkleidung vom Kofferraum im...
  • Stoßdämpfer hinten ausbauen,Innenverkleidung ausbauen??? Beitrag #1

BigRock

Hallo,

mal ne Frage an die Profis von euch.
Wenn ich hinten den Stoßdämpfer ausbauen will, muss ich da die Innenverkleidung vom Kofferraum im Variant ausbauen um an die Schrauben zu kommen??
Bzw. wie baue ich den Stoßdämpfer aus, von außen und innen ,nur von außen, ich bin ratlos?

mfg
Nico
 
  • Stoßdämpfer hinten ausbauen,Innenverkleidung ausbauen??? Beitrag #2

Passat V6 TDI

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
guck doch mal im hinten RADKASTEN nach oben, da sind 2 schrauben!!!
ist ziemlich einfach die abzuschrauben, dann halt nur noch die eine unten!!
und die Dämpfer kannst du rausnehmen
 
  • Stoßdämpfer hinten ausbauen,Innenverkleidung ausbauen??? Beitrag #3

BigRock

Also muss ich nix im Innenraum abschrauben???
Sondern wie ich das jetzt verstanden habe die 2 Schrauben im Radkasten, only!
 
  • Stoßdämpfer hinten ausbauen,Innenverkleidung ausbauen??? Beitrag #4

Passat V6 TDI

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
joo :top:
 
  • Stoßdämpfer hinten ausbauen,Innenverkleidung ausbauen??? Beitrag #5
passi 787

passi 787

Beiträge
719
Punkte Reaktionen
1
dauert pro seite ca. 30 min ;-)

viel spass :wink:
BB Marc
 
  • Stoßdämpfer hinten ausbauen,Innenverkleidung ausbauen??? Beitrag #7
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Geht das einfach mit Wagenheber? Also Auto hoch, Reifen runter, Stoßdämpfer raus und dann wieder andersrum? Braucht man noch Federspanner damit man den Dämpfer wieder reinbringt?
 
  • Stoßdämpfer hinten ausbauen,Innenverkleidung ausbauen??? Beitrag #8
passi 787

passi 787

Beiträge
719
Punkte Reaktionen
1
@ VW Fahrer

nun mach mal nicht so schnell , habe keine bühne nur mit wagenheber und brauche so ca. 40min für beide seiten mit ziggi-pause :D

BB Marc
 
  • Stoßdämpfer hinten ausbauen,Innenverkleidung ausbauen??? Beitrag #9

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich habe auch keine Hebebühne...

Aber wenn der Wagen auf beiden Seiten aufgebockt ist ist es schnell erledigt.. :roll:
 
  • Stoßdämpfer hinten ausbauen,Innenverkleidung ausbauen??? Beitrag #10

Markus79

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Zu empfehlen wäre natürlich noch eine Rangier-Wagenheber. Gibbet schon recht günstig (20€) und die sind sicherer, wenn man mehr macht wie ein Radwechsel.
 
  • Stoßdämpfer hinten ausbauen,Innenverkleidung ausbauen??? Beitrag #11
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Passicruiser: Wenn du die Federn mit wechseln willst, ist es auf jeden Fall ratsam den Wagen auf beiden Seiten aufzubocken. Bei mir mussten wir jedes mal die Achse noch etwas nach unten ziehen, damit wir sie rausbekommen haben. Federspanner waren dazu nicht nötig, ich hätte auch garnicht gewuss, wie man die dort ansetzen sollte.

Grüsse
Matthias
 
  • Stoßdämpfer hinten ausbauen,Innenverkleidung ausbauen??? Beitrag #12
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Hallo Matthias,

danke für die Antwort. Federn bleiben drin, mein Problem ist der defekte Dämpfer, siehe hier http://www.meinpassat.de/forum/t53406.html

Glaub ich bin zu faul, hab eine Werkstatt für 30 € gefunden. Jetzt müsste nur mal langsam der neue Dämpfer kommen :?
 
  • Stoßdämpfer hinten ausbauen,Innenverkleidung ausbauen??? Beitrag #13
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
Passicruiser schrieb:
Jetzt müsste nur mal langsam der neue Dämpfer kommen :?

das ist nicht dein ernst, oder??? ich hoffe in deinem interesse, dass du beide dämpfer wechselst!!!
 
  • Stoßdämpfer hinten ausbauen,Innenverkleidung ausbauen??? Beitrag #14
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Passicruiser: Frag mal bei VW, ich habe nämlich damals für den Einbau beider Dämpfer + Federn 38 € gelöhnt.

Grüsse
Matthias
 
  • Stoßdämpfer hinten ausbauen,Innenverkleidung ausbauen??? Beitrag #15
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
das ist nicht dein ernst, oder??? ich hoffe in deinem interesse, dass du beide dämpfer wechselst!!!

Doch, da das Fahrwerk gerade mal 15.000 km drin ist, da ist der Unterschied wohl zu vernachlässigen.
 
Thema:

Stoßdämpfer hinten ausbauen,Innenverkleidung ausbauen???

Stoßdämpfer hinten ausbauen,Innenverkleidung ausbauen??? - Ähnliche Themen

Passat 3BG 4motion: Stoßdämpferwechsel - welchen Typ nehmen?: Hallo werte Passatfreunde, ich muss bei meinem Passat 3BG Variant 4motion 1.9 TDI AVF (Modelljahr 2003, Prod.datum 11.12.2002) die Stoßdämpfer...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
AGR-Ventil ausbauen Passat 3BG 2003 1,9TDI AVB-Motor: Hallo, eine Frage an die noch aktiven 3BG-Experten: ich habe Probleme mit dem Ausbau des AGR-Ventils am AVB-Motor. Bei meinem Passat leuchtet die...
Passat Variant 3BG Komfortsteuergerät / ZV Probleme: Moinsen, hoffe ihr habt alle die Osterfeiertage gut rumgebracht und alle Eier gefunden ^^ Meine Frau liegt mir nun seit Donnerstag in den Ohren da...
Stossdämpfer hinten R32 kombi, nicht zu bekommen, Alternative: Hallo und schönen guten Abend, ich grüsse euch erneut aus Spanien. Mein schöner Passat Kombi raubt mir zur Zeit wieder mal die letzten Nerven...
Oben Unten