STOP Motor aus öldruck sinkt!

Diskutiere STOP Motor aus öldruck sinkt! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So, habe wieder mal ein Problem mit meinem Passat. Bei hohen Drehzahlen kommt immer die oben genannte Fehlermeldung, erlischt aber sofort wieder...
  • STOP Motor aus öldruck sinkt! Beitrag #1
H3LL!

H3LL!

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
So, habe wieder mal ein Problem mit meinem Passat.

Bei hohen Drehzahlen kommt immer die oben genannte Fehlermeldung, erlischt aber sofort wieder wenn ich vom Gas gehe. Probleme mit der Leistung oder sonstiges habe ich aber keine. Hatte schonmal bei VW nachgefragt die meinten evtl. Ölpumpe. Allerdings wurde vor ca. 21000km eine neue Ölpumpe verbaut. Kann es sein das sie schon wieder defekt ist? Garantie ist natürlich rum.

Habe mal den Fehlerspeicher ausgelesen:

Fahrzeugtyp: 3B - B5 VW Passat
Scan: 01,02,03,08,15,16,17,19,35,36,37,46,55,56,57,58,76

Addresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 906 018 CG
Bauteil: 1.8L R4/5VT G 0002
Codierung: 11551
Shop #: WSC 05311
WVWZZZ3BZ1E179726 VWZ7Z0A3355401
2 Fehler gefunden:
17536 - Bank1: Gemischadaption (mult.) System zu mager
P1128 - 35-10 - - - Unterbrochen
16396 - Bank1: Nockenwellenfrühverstellung Soll nicht erreicht
P0012 - 35-10 - - - Unterbrochen
Readiness: 0000 0000



Bin über jede Hilfe dankbar!!

mfG H3ll!

Moin!

Hat den niemand ne Idee zu den Fehlermeldungen :?: Besonders zu der Nockenwellenfrühverstellung findet man ja so gut wie nichts in der "Suche" :(

mfG H3ll!
 
  • STOP Motor aus öldruck sinkt!

Anzeige

  • STOP Motor aus öldruck sinkt! Beitrag #2
Passi-Vw

Passi-Vw

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hi
Soweit ich weiß wird die Nockenwellenverstellung mit Öldruck gemacht !

Würde ja passen wenn der Öldruck weg ist = Keine Verstellung der Nockenwelle !


Eigendlich hält eine Ölpumpe schon länger :D
aber nichts ist unmöglich !

Kann auch ein Lagerschaden sein, wo der Öldruck wegmacht !

Öl ist aber genug drin ??? :wink:
 
  • STOP Motor aus öldruck sinkt! Beitrag #3

Passant

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich richtig rate hast du nen 1,8 T oder?

Die haben oft die Probleme das sich bei Longlifeöl durch Verkokung (verbranntes Öl) das Ölsieb zusätzt. "Einfach" Ölwanne ab und das Sieb freimachen. Da das Ölwanne abbauen nicht gerade Spaß macht würde ich vorher Sicherheitshalber mal den Öldruck messen nicht das der Geber ne Macke hat oder das Kabel z.B angescheuert ist!

Gruss
 
  • STOP Motor aus öldruck sinkt! Beitrag #4
H3LL!

H3LL!

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Moin!

Habe den Öldruck messen lassen. Ergebnis: Öldruck sinkt bei hohen Drehzahlen rapide ab. Daraufhin wurde die Ölwanne abgabaut, und VW rief mich an und sagte mir, dass sie soetwas noch nie gesehen haben. Alles verschlammt und verdreckt. Ich war immer brav beim Kundendienst und wie gesagt wurde vor ca 2,5 Jahren schonmal ne neue Ölpumpe verbaut und alles gereinigt.

Es wurde nun alles gereinigt, neues Öl und ein spezieller Reiniger eingefüllt. Dann haben sie den Wagen angeblich 1Std laufen lassen, anschließend wieder Ölwanne ab die ganze Suppe raus, und wieder 0W40 eingefüllt.

Erneute Ölmessung ergab, daß der Druck jetzt passt und auch hält. Habe den Wagen nun seit gestern wieder. Sie schlugen mir noch vor, in ca. 5000km wieder die Reinigung durchführen zulassen.

Zum Preis kann ich leider noch nichts sagen Rechnung kommt noch. Wird aber bestimmt nicht billig.

Aber warum habe ich denn soviel Ölschlamm? Kann es davon kommen, dass ich zu 95% Kurzstrecke fahre?


@ Passant: ja, ich habe einen 1,8T steht in meiner Signatur:razz:

@ Passi-Vw: ja, Ölstand passte.Habe ihn, glaube ich, in den letzten 3 Wochen 20x geprüft :razz: Wenn die Verstellung wirklich über den Druck geregelt wird, wäre es ja fast logisch.

Bedank mich für eure Hilfe :top:

mfG H3ll! :razz:
 
  • STOP Motor aus öldruck sinkt! Beitrag #5
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
H3LL! schrieb:
Aber warum habe ich denn soviel Ölschlamm? Kann es davon kommen, dass ich zu 95% Kurzstrecke fahre?

Das kann durchaus sein, was ist bei dir Kurzstrecke?

Gruß
Lutz
 
  • STOP Motor aus öldruck sinkt! Beitrag #6
H3LL!

H3LL!

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Moin

ich fahre in der Regel nur zu Arbeit das sind ca 3km (meistens jedoch mit dem Roller).

mfG
 
  • STOP Motor aus öldruck sinkt! Beitrag #7
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Der arme 1.8T, die Strecke würde ich laufen oder mit dem Fahrrad fahren...
 
  • STOP Motor aus öldruck sinkt! Beitrag #8
H3LL!

H3LL!

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Hehe, das mache ich ja zum grössten Teil auch. Im Sommer mit dem Rad und im Winter bei schönem Wetter mit dem Roller. Aber bei schlechtem Wetter nehm ich halt den Passat. Also es kann schonmal passieren, das der Wagen 5 Tage nicht bewegt wird, und wenn dann halt zum Einkaufen das sind auch ca.3-4km. Ich schaffe auch nur ca 8000km im Jahr.

Ich weiss ja daß das dem Wagen nicht gut tut, aber ich kann doch nicht jedesmal 20km außen rum fahren.


mfG H3ll!
 
  • STOP Motor aus öldruck sinkt! Beitrag #9

Fön

Hallo,

das gleiche hatte ich auch um genau gesagt 2 mal.Die Ölpumpe hat sich zugesetzt obwohl ich damals wegen dem "Serviceheft" immer beim :) abgegeben hatte.Und das sogar 1mal direkt nach dem ich den abgeholt habe"stop Öldruck".Das liegt an dem blöden 0W 30 Öl, darum haben die es später umgestellt weil die Viskosität einfach nicht geeignet ist für den Motor zumindest beim 1,8T.Jeder hat aber eine andere Meinung darüber ,ich zumindest habe es selber gesehn und erlebt und wär mein Motor gesehen hätte würde denken was ist das für ein Moorbad gewesen.Schlamm ohne Ende übel sage ich.Und ich bin kein wenigfahrer gewesen.Habe auch Fotos gemacht als Beweis.Ich würde das 5W50 von Mobil reinmachen oder 10W60 aber auch da wird es Meinungsverschiedenheiten geben ist aber für die Turbomotoren das beste.Meine Meinung und von vielen Tuner gesagt bekommen.Selbst der :) meinte das 0W30 sei nicht ok.Jeder kann sich ja seine eigene Meinung jetzt darüber machen.

Gruß Greek1
 
  • STOP Motor aus öldruck sinkt! Beitrag #10
H3LL!

H3LL!

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Moin!

Also wie gesagt, beim 1.Mal war 0w30 drin. Beim 2.Mal hatte ich jetzt Agip 5w40 vollsynthetic drinnen. Jetzt ist wie gesagt 0w40 drinnen. Bin mal gespannt ob die Meldung wieder kommt(hoffe es natürlich nicht!!).

mfG H3ll!
 
  • STOP Motor aus öldruck sinkt! Beitrag #11

vladan01

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
hallo liebe leute.habe schon 2 mal sollche broblem autos gehabt.ist leiden!!!!freund von mir hat schon die ölpumpe neu und nach kurze zeit wider das selbe.problem begint von oben.vakum pumpe füf bremskraftverst.rennt mit öl aber durch die geht der sprit auch durch.die dichtunge bzw.vakumpumpe ihnen wird undicht misch das kraftstoff mit öl zam.ölstand wir mehr grösser in der ölwanne und verdünnt durch den kraftstoff.ölpumpe kann den druck nicht aufbauen bzw.geht ein.gleich danach geht der turbolader ein keine schmierung.danach motor schaden pleudl lager kurbelwellenlager.vorsicht!!!!!!!!!!!!!es besteht noch etwas.der antriebsrad auf der kurbelwelle der die ölpumpe über kettenantrieb antreibt abgenüzt ist.es sind keine zehne mehr drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • STOP Motor aus öldruck sinkt! Beitrag #12
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Um das jetzt mal auf Deutsch zusammenzufassen:

Die Dichtringe in der Vakuumpumpe werden undicht und dadurch mischt sich Kraftstoff ins Öl !
 
  • STOP Motor aus öldruck sinkt! Beitrag #13

vladan01

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
ja genau.
 
Thema:

STOP Motor aus öldruck sinkt!

STOP Motor aus öldruck sinkt! - Ähnliche Themen

1.8T ANB: ASU nicht bestanden: Muss mal meinen alten Thread wieder raus holen, da ich nicht durch die ASU kam (läuft zu fett bei 3000 rpm). Habe meinen Fehlerspeicher...
3B5 ANB 1.8T: Turbo geht oder nicht?: Hallo! Ich habe viel gelesen über das Problem mit dem N75. Aber ich finde es nicht an meinem Passat :( Hat jemand ein Bild, wo es sein könnte...
Mein erster Autoscan und gleich 2 Fehler: Moin, Nach einigem Theater mit Treiber und Co musste ich feststellen, das Win7 64 der Auslöser der letzten beiden schlaflosen Nächte ist und nun...
Fehler beim 1,8T AWT: Hi, mein AWT bringt immer wieder folgende Fehler: 17536 - Bank1: Gemischadaption (mult.) System zu mager P1128 - 35-10 - - -...
VAG-COM meine Fehlerliste: Hallo Habe eben mal mit VAG-COM meinen Wagen getestet .BJ2002 Und das ist dabei raus gekommen . Kann mir einer was dazu sagen ? Verstehe das mir...
Oben Unten