Steuergerät aus dem Ausland, aber gleiche Geräte-Typnummer

Diskutiere Steuergerät aus dem Ausland, aber gleiche Geräte-Typnummer im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hy Mir ist das Komfortsteuergerät abgesoffen, weil mal Wasser ins Auto gelaufen. ist. Zentralverieglung spackt immer mehr usw. Nun habe ich per...
  • Steuergerät aus dem Ausland, aber gleiche Geräte-Typnummer Beitrag #1

Cobr4

Hy

Mir ist das Komfortsteuergerät abgesoffen, weil mal Wasser ins Auto gelaufen. ist. Zentralverieglung spackt immer mehr usw.
Nun habe ich per OBD die exakte VAG Geräte-Typnummer ausgelesen und bei Ebay gesucht. Es ist auch eins drin für einen Preis der okay ist. Aber der Veräufer sitzt im Ausland. Man kann also erwarten, das dieses Steuergerät auch in einem nicht deutschen Auto verbaut war.
Gibt es trotz der identischen Gerätenummer evtl. unterschiede, je nachdem für welchen Land das Auto gebaut wurde?
 
  • Steuergerät aus dem Ausland, aber gleiche Geräte-Typnummer Beitrag #2
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
definiere bitte ausland

es gibt soviel ausland auf der welt :lol: und da gibt es hier und da auch andere steuergeräte mit anderen länderspezifischen anforderungen (bsp usa)

im europäschischen ausland wurde oftmals auch das gleiche eingebaut wie in D, und da kommts auch drauf an ob überhaupt fürs ausland gebaut oder ursprünglich für D...

und dann war da noch die sache mit dem software / hardwarestand... :lol:
 
  • Steuergerät aus dem Ausland, aber gleiche Geräte-Typnummer Beitrag #3

Cobr4

Also der Händler sitzt in England, scheint noch recht neu zu sein. Hat sich anscheinend so die Richtung Ersatzteile dieser Art spezialisiert. Wo das Steuergerät nun letzendlich mal verbaut war kann man halt nicht sagen.
Er gibt aber Funktionsgarantie und nimmt es auch zurück. Man bleibt dann halt auf den Versandkosten sitzen, aber damit kann ich im Fall des Falles leben. Besonderns wenn ich mir mal hier zu Lande die Kosten für ein Ersatzsteuergerät anschaue...
 
  • Steuergerät aus dem Ausland, aber gleiche Geräte-Typnummer Beitrag #4

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Sicher nimmt der es auch zurück, aber ob du deine Kohle wieder siehst ist die andere Frage. Erstmal will er was verkaufen und verspricht dir vielleicht das Blaue vom Himmel. Ich wäre mit sowas immer vorsichtig.

Also für 50-120€ bekommst auch in D eins beim Verwerter. Der Preis ist doch zum Neuteil ok.
 
  • Steuergerät aus dem Ausland, aber gleiche Geräte-Typnummer Beitrag #5
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Cobr4, die Nummer, die Du ausgelesen hast, stimmt nicht mit der austattungsbedingten Nummer Deines KSG überein. das fehlen 3 Stellen des Austattungscodes. VAG-Com zeigt nur den ersten Buchstaben an, NIE aber den Austattungsindex 8BZ z.B. Die bekommst Du nur vom :), denn die steht nicht mal auf dem Steuergerät. Was hast Du also davon, wenn die gleiche Nummer aufgedruckt ist und das Steuergerät dann keine Funkfernbedienung hat ?

Ich würde es nicht nehmen - schon gar nicht von so einem degener***** Inselaffen :D

Einfach mal die Suche nutzen - das haben wir schon 1000000 Mal erläutert.
 
  • Steuergerät aus dem Ausland, aber gleiche Geräte-Typnummer Beitrag #6

Cobr4

Okay, in einem anderen Beitrag habe ich

http://www.meinpassat.de/forum/t13115.html?pageNo=1

gefunden, demnach sollte es: Steuergerät für Memory System mit Funkfernbedienung und Alarmanlage mit Innenraumüberwachung BJ 8/98-8/00: 1J0 959 799 AH 039 bei mir sein...

Aber ich fahr mal zum :) und frage den nach der Teilenummer.

Das Problem ist, das dieser 3 stellige Codehinten dran nirgends bei steht, wenn einer Steuergeräte verkauft. Wie behilft man sich denn da?

Und ich sehe das richtig, das man die Dinger auch nicht umprogrammieren kann? Ich hatte nun erwartet, wenn die Nummer stimmt, das alle Funktionen vorhanden sind im Steuergerät, man das Teil einfach mit Austattunscode programmiert und dann das passende zu seinem Auto hat :(
 
  • Steuergerät aus dem Ausland, aber gleiche Geräte-Typnummer Beitrag #7
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Cobr4 schrieb:
Das Problem ist, das dieser 3 stellige Codehinten dran nirgends bei steht, .... Wie behilft man sich denn da?
Durch intensives Suchen und Lesen der beschriebenen Ausstattungsmerkmale vom Auto, aus dem das KSG stammen soll.
Cobr4 schrieb:
Und ich sehe das richtig, das man die Dinger auch nicht umprogrammieren kann?
Genau.
Cobr4 schrieb:
Ich hatte nun erwartet, wenn die Nummer stimmt, das alle Funktionen vorhanden sind im Steuergerät, man das Teil einfach mit Austattunscode programmiert und dann das passende zu seinem Auto hat :(
Nein, das geht nicht.
 
  • Steuergerät aus dem Ausland, aber gleiche Geräte-Typnummer Beitrag #8

Cobr4

Ich möchte keinen neuen Beitrag aufmachen. Ich habe nun mit rumochsen die richtige Teilenummer gefunden. Ich brauche 03C. Nun habe ich wen gefunden, der ein 03M verkauft. Der Unterschied ist nur, das 03M zusätzlich noch die Innenraumüberwachung hat, die hat mein Passi aber nicht.
Kann ich das KSG trotzdem verwenden? Die Funktion wäre dann einfach nur ungenutzt oder kommt dann da was mit dem Alarm etc. durcheinander?
 
  • Steuergerät aus dem Ausland, aber gleiche Geräte-Typnummer Beitrag #9
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Nö, das geht. Kann man einfach via Anpassung deaktivieren.
 
  • Steuergerät aus dem Ausland, aber gleiche Geräte-Typnummer Beitrag #10

Cobr4

Das ist klasse. Das Teil ist unterwegs zu mir. Was muß man nach dem eintreffen nun tun? Ausbauen, einbauen ist klar. Programmieren kann ich selber.
Werkstattcode und Konfigurationscode richtig einstellen?

Wie genau schalte ich die Innenraumüberwachung denn ab? Bei openbd steht leider nix. Oder ist das dann im Konfigurationscode enthalten?
 
  • Steuergerät aus dem Ausland, aber gleiche Geräte-Typnummer Beitrag #12
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Cobr4 schrieb:
Werkstattcode und Konfigurationscode richtig einstellen?

Wie genau schalte ich die Innenraumüberwachung denn ab? Bei openbd steht leider nix. Oder ist das dann im Konfigurationscode enthalten?
hi den alten code vom alten auslesen und aufschreiben
dann im neuen einfach wieder eingeben
IRÜ kannst du glaube ich über den kanal 5 deaktivieren /aktivieren
 
  • Steuergerät aus dem Ausland, aber gleiche Geräte-Typnummer Beitrag #13
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Frank, Deine Hilfsbereitschaft in allen Ehren - aber Du musst den Leuten nicht alles Vorkauen, zumal sie noch nicht mal suchen, sondern nur Anklicken müssen.

Wenn Du sie nicht etwas selber suchen / denken lässt, dann können wir hier bald wieder jeden an die Hand nehmen. :rolleyes:
 
Thema:

Steuergerät aus dem Ausland, aber gleiche Geräte-Typnummer

Oben Unten