Passaki
Moin moin liebe Leute,
ich habe ein kleines Problem.
Bei meinem Passat Bj 2001 3BG Automatik 130PS ist letztes Jahr durch einen blöden Zwischenfall der Motor geplatzt .
Nachdem das Fahrzeug nun in ner Werkstatt ist und der Motor + Getriebe, + Steuergerät "gebraucht u. aufbereitet" eingebaut wurde scheitert es irgendwie an folgendem Fehler, das das Auto an mich ausgeliefert werden kann:
Die Umsetzung der Gänge (atuomatik) erfolgt wohl zu ruppig und im Cockpit tauchen stets Fehlermeldungen auf.
Nachdem ich nun ein Neues Steuergerät beschafft habe, von einer Firma, die die Software neu raufspielen, sagt man mir in der Werkstatt, das es anscheinend mit dem Motorsteuergerät zu tun hat, das die Gänge nicht richtig schalten bzw die Fehlermeldungen im Cockpit auftauchen. Man hat mir nahegelegt, ein anderes Steuergerät zu beschaffen, kann mir aber nicht garantieren, das der Fehler sich mit nem neuen Steuergerät erledigt hat. Ist es möglich das der Fehler im Steuergerät liegt, oder ist das eher ne Softwaresache, die man so einstellen kann und die Werkstatt nur nicht in der Lage dazu ist!???
Die Reparaur zieht sich nun schon drei Monate hin und ich benötige so langsam mein Auto wieder,.. und jedes mal kommen neue Kleinigkeiten hinzu die die Fertigstellung verzögern.
Die Werkstatt ist nicht von VW, aber bei VW muss es doch möglich sein, das die den Fehler auslesen können oder???
Wenn jemand einen ähnlichen Fall kennt, oder ne Antwort auf eine von meinen zwei Fragen hat, bitte melden,
danke Daniel
ich habe ein kleines Problem.
Bei meinem Passat Bj 2001 3BG Automatik 130PS ist letztes Jahr durch einen blöden Zwischenfall der Motor geplatzt .
Nachdem das Fahrzeug nun in ner Werkstatt ist und der Motor + Getriebe, + Steuergerät "gebraucht u. aufbereitet" eingebaut wurde scheitert es irgendwie an folgendem Fehler, das das Auto an mich ausgeliefert werden kann:
Die Umsetzung der Gänge (atuomatik) erfolgt wohl zu ruppig und im Cockpit tauchen stets Fehlermeldungen auf.
Nachdem ich nun ein Neues Steuergerät beschafft habe, von einer Firma, die die Software neu raufspielen, sagt man mir in der Werkstatt, das es anscheinend mit dem Motorsteuergerät zu tun hat, das die Gänge nicht richtig schalten bzw die Fehlermeldungen im Cockpit auftauchen. Man hat mir nahegelegt, ein anderes Steuergerät zu beschaffen, kann mir aber nicht garantieren, das der Fehler sich mit nem neuen Steuergerät erledigt hat. Ist es möglich das der Fehler im Steuergerät liegt, oder ist das eher ne Softwaresache, die man so einstellen kann und die Werkstatt nur nicht in der Lage dazu ist!???
Die Reparaur zieht sich nun schon drei Monate hin und ich benötige so langsam mein Auto wieder,.. und jedes mal kommen neue Kleinigkeiten hinzu die die Fertigstellung verzögern.
Die Werkstatt ist nicht von VW, aber bei VW muss es doch möglich sein, das die den Fehler auslesen können oder???
Wenn jemand einen ähnlichen Fall kennt, oder ne Antwort auf eine von meinen zwei Fragen hat, bitte melden,
danke Daniel