Start-Stopp Automatik im Winter

Diskutiere Start-Stopp Automatik im Winter im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo, ich habe in kürze einen Termin zur Überprüfung der Start-Stopp Automatik. Mal geht der Motor aus, mal nicht (auch nicht nach 300 km...
  • Start-Stopp Automatik im Winter Beitrag #1

nüvimax

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe in kürze einen Termin zur Überprüfung der Start-Stopp Automatik. Mal geht der Motor aus, mal nicht (auch nicht nach 300 km Autobahnfahrt). Ich hab´da noch keine Logik feststellen können. Probleme treten meist bei Temperaturen unter ca. 10 Grad auf.

Wie funktioniert das bei euch im Winter??<br /><br />-- 21.01.2011 - 12:27 --<br /><br />Folgenden Fragen noch einmal zur Funktionsweise der Start/Stopp Automatik:
Passat Variant 2.0 Blue Motion Bj. 05/2009.

1. Bei welcher Motortemperatur geht der Motor aus?

2. Wie lange bleibt der Motor aus, insbesondere bei eingeschaltetem Licht?

3. Gibt es eine Anzeige, wenn die Bedingungen für die Automatik nicht erfüllt sind?

4. Ist die Innenraumtemperatur laut Klimatronic beim Ausschalten erreicht worden?

5. Funktioniert das System regelmäßig und zuverlässig?

Bislang wurde nur ein Software-Update durchgeführt. Hat leider nichts gebracht.

Kann jemand nachvollziehen warum die Automatik mal funktioniert und mal nicht?
 
Thema:

Start-Stopp Automatik im Winter

Start-Stopp Automatik im Winter - Ähnliche Themen

Start/Stopp defekt?: Hallo, ich habe in kürze einen Termin zur Überprüfung der Start-Stopp Automatik. Mal geht der Motor aus, mal nicht (auch nicht nach 300 km...
Oben Unten