Standheizungseinbau in Passat 35i TDI

Diskutiere Standheizungseinbau in Passat 35i TDI im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, :hallo: mein Kollege will sich ne Webast Thermotop C in Seinen 35i TDI einbauen und sucht nach INPUT. Hab auch schon im...
  • Standheizungseinbau in Passat 35i TDI Beitrag #1

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Hallo, :hallo:
mein Kollege will sich ne Webast Thermotop C in Seinen 35i TDI einbauen und sucht nach INPUT.

Hab auch schon im http://www.passat35i.net nachgeschaut, allerdings kann das mit dem Fachwissen in unserem Forum nicht prozentual mithalten 8)

Da heist es unter die Stoßstange - (geht nicht wegen TDI)
... Wasserbehälter in den Kofferraum - (da muß es doch was anderes geben)
Mein anderer Kumpel hat sich die Heizung "aufs" Getriebe gebaut, war allerdings ein 16V?

Falls schonmal jemand soeinen Umbau gesehen, oder gemacht hat bitte Melden.
 
  • Standheizungseinbau in Passat 35i TDI Beitrag #2

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
kann oder will mir niemand helfen?
Es gibt doch bestimmt einige EX 35i Fahrer hier. :?
 
  • Standheizungseinbau in Passat 35i TDI Beitrag #3

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Hi Dexter !
Bin auch noch ein aktiver 35i - ler. Allerdings ohne Standheizung.

Gibts denn bei Webasto direkt keine Einbauanleitung ? Mail die doch einfach mal an
 
  • Standheizungseinbau in Passat 35i TDI Beitrag #4
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Dexter schrieb:
Hab auch schon im http://www.passat35i.net nachgeschaut, allerdings kann das mit dem Fachwissen in unserem Forum nicht prozentual mithalten 8)
Du hast deine Frage im Forum doch garnicht gestellt :roll:
Wieso behauptest du dann so etwas?

Eine Standheizung war halt damals noch nicht so verbreitet.
So ähnlich verhält es sich mit Klimaanlagen. War damals noch nicht so gefragt.
Aber es gibt welche mit Standheizung und man hätte dir bestimmt auch geholfen :ja:
 
  • Standheizungseinbau in Passat 35i TDI Beitrag #5

Skymax

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hatte bis vor einem Jahr einen 35i Variant mit einer nachträglich eingebauten Standheizung Typ Webasto ThermoTop C. Diese war aber auch anstelle des ursprünglichen Scheibenwischwasser Behälters eingebaut (ein Ersatzbehälter mit 3 Liter Größe kam dann im Gepäckbereich hinten links vor die Rückleuchten rein).
Ich glaube zu wissen, das im Motorraum des 35i durch den Quereinbau des Motors einfach zu wenig Platz für einen besseren Einbau fehlt. Der Vorbesitzer musste sich beim Neukauf des Autos entscheiden ob er Klimaanlage oder Standheizung haben wollte, beides ging einfach platzmäßig nicht.

Gruß, Skymax
 
Thema:

Standheizungseinbau in Passat 35i TDI

Oben Unten