Standheizung

Diskutiere Standheizung im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Bin am überlegen, mir eine Standheizung einbauen zu lassen. Habe einen 3BG 1.9 TDI. Was gibt es da so und was kostet das mit einbau? sers...
  • Standheizung Beitrag #1

Steffen@3BG

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Hi

Bin am überlegen, mir eine Standheizung einbauen zu lassen.
Habe einen 3BG 1.9 TDI.
Was gibt es da so und was kostet das mit einbau?

sers...
 
  • Standheizung

Anzeige

  • Standheizung Beitrag #2

TDI-Pilot

Hi,

hab ne Webasto mit FFB einbauen lassen. Hat mich damals (vor 2 Jahren) ca. 1000,- Euronen gekostet. Lohnt sich aber, wenn du keine Garage hast.

Gruß TDI-Pilot
 
  • Standheizung Beitrag #3

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ich habe in meinen 3B TDI auch vor ein paar Wochen eine eingebaut. Eine Thermotop von Websato. Einbau war in 2 Tagen (7 Stunden) erledigt, hat bei E-Gay 430,-e inkl. versand gekostet und wat 1/2 Jahr alt.
 
  • Standheizung Beitrag #4

poldi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
ääääähhhmmmm Standheizung im Sommer?? :gruebel:
 
  • Standheizung Beitrag #5
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
standheizung im sommer???

NATÜRLICH!!!!!

hab die eberspächer d5w mit tp5 funkfernbedienung

und man kann im sommer sogar die stanheizung auf lüften umstellen. das heisst, dass man die kühlere umgebungsluft in das auto befördert. und 35°C heisse aussenluft ist immer noch besser als pauschale 75-80°C innentemperatur.

deswegen auch standheizung im sommer!!!


kosten mit einbau in meinem 3bg ´04 1,9 tdi 1400 teuros

info unter http://www.eberspaecher.de

dida
 
  • Standheizung Beitrag #6

verrückter_Fahrer

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ja --> einbauen <--
Ich möchte kein Auto mer ohne Standheizung
Jetzt wenn es Heiss wird lüften ( nur Gebläse erinschalten )
und im Winter in ein schön warnes Auto einsteigen
der Motor ist auch schon etwas angewärmt was sicher nicht schlecht ist

Im letzten hatte ich eine Webasto und jetzt eine Eberspächer sind beide gut

Sehr gut finde ich die Telefon Fernbedienungen
Du kannst vom Festnetz oder vom Handy dein Auto anrufen und es Heizen oder Lüften lassen.
Der vorteil ist Du kannst es auch schon in Afrika vor dem Heimflug ins Kalte Deutschland einschalten und wenn du zum Flugzeug aussteigst wartet dein vorgeheitztes Auto auf dich.
Na ja vieleicht war das etwas übertrieben aber die Funkfernbedienungen gehen so 100 - 200 meter und wenn du Beim Ski fahren vor der letzten abfahrt stehst ist das zu weit für eine Funkfernbedienung mit dem Handy kannst du aber dein Auto anrufen.
Und meistens hast Du wenn Du deine angebetete ausführst keinen Parkplatz der so nah am Lokal ist dass die Funkfernbedienung Funktioniert.

Im Winter brauchst du für ein Warmes Auto so ca 30 min.

Meine Eberspächer hat eine separate Benzin / Diesel Pumpe direkt vom Tank damit kann ich Morgens wenn meine Frau in die Arbeit fährt Ihr in 45 min das Auto auf ca 20 Grad vorheitzen

Die Webasto hate einen eigenen Tank der reichte nur für 30 min.

Gruss Michi
 
  • Standheizung Beitrag #7

Anonymous

Hi Du,

ich habe mir vorm Winter eine Standheizun von Webasto einbauen lassen hat 1650 EUR gekostet mit 2 FB und einer Uhr.

Habe lang überlegt ob Eberspächer oder Webasto und bin bei Webasto hängen geblieben tortz nicht so genialer FB. Das war das günstigste Angebot bei uns n münchen sonst alle über 2000 verlangt oder ganz abgelehnt wegen Platz etc....

Gruß

Jürgen
 
Thema:

Standheizung

Standheizung - Ähnliche Themen

Standheizung macht faxen...: Bei mir ist die Standheizung per VCDS nicht erreichbar! Per Taste am Klimabedienteil leuchtet die LED nur eine Sekunde und nichts passiert! Per...
Temperaturanzeige im Kombiinstrument defekt: Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum, habe meinen 3BG BJ 2002 mit 1.9 TDI AVF vorgestern gekauft. Leider ist mir aufgefallen, dass die...
AFN auf 1.9 TDI PD AVF umbauen: Hallo, ich habe einen Audi A4 B5 Bj 1999 mit dem 1.9 TDI 110 PS AFN. Da ich nun einen Motorschaden haben udn der Wagen zu schade zum Schlachten...
Wassertemperaturanzeige KI Passat 3BG defekt: Hallo an alle, Ich besitze folgendes Fahrzeug: Passat 3BG Variant, Baujahr 2002, 178tkm Motor: 1.9 TDI (Motorcode AVF) seit dem Kauf meines...
Passat 3BG 4motion: Stoßdämpferwechsel - welchen Typ nehmen?: Hallo werte Passatfreunde, ich muss bei meinem Passat 3BG Variant 4motion 1.9 TDI AVF (Modelljahr 2003, Prod.datum 11.12.2002) die Stoßdämpfer...
Oben Unten