Standheizung Webasto Abgasrohr

Diskutiere Standheizung Webasto Abgasrohr im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moinsen, in letzter Zeit habe ich ein Schleifgeräusch gehört, wenn ich über höherem Schnee oder über größere/stärkere Bodenwellen gefahren bin...
  • Standheizung Webasto Abgasrohr Beitrag #1

bobbele

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Moinsen,
in letzter Zeit habe ich ein Schleifgeräusch gehört, wenn ich über höherem Schnee oder über größere/stärkere Bodenwellen gefahren bin. (war am ANfang nicht so).
Gestern habe ich mal unter meinen Passat 3BG (Diesel Vari) geschaut und sah, dass der Abluftschlauch der Webasto Standheizung ein wenig zu weit herausschaut.
Kann mir jemand einen Tip geben, dies wieder zu ändern.
Ich möchte nicht unbedingt einen längeren Werkstattaufenthalt haben.
Kann man das selber in Ordnung bringen?
Vielen herzlichen Dank im Voraus.

Schönen Tag noch!

Oli!
 
  • Standheizung Webasto Abgasrohr

Anzeige

  • Standheizung Webasto Abgasrohr Beitrag #2

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
wenn Du genauere Daten zu Deinem Fahrzeug hättest, könnte ich Dir evt. eine Einbauanleitung für die Webasto zuschicken.....
Der Abgasschlauch muß auf jedenfall etwas rausschauen.

Gruß
René
 
  • Standheizung Webasto Abgasrohr Beitrag #3

bobbele

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
@1hxo.
Passat 3BG TDI 130PS Variant BJ 07/02.
Den Typ der Standheizung kann ich jetzt nicht genau sagen. Webasto Thermo Top, mehr weiss ich gerade nicht. (Fernbed. ist auch dabei).

Ich glaube aber wirklich, das der Schlauch zu weit rausschaut. War nicht immer so weit, jedenfalls hatte er vorher noch keinen Bodenkontakt bei Bodenwellen.

Danke im Voraus.
Oli!
 
  • Standheizung Webasto Abgasrohr Beitrag #4

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
OK bobbele,

die PDF Datei ist 3 MB groß. Teile mir doch mal per PN mit, an welche Email Adresse ich die Anleitung schicken soll.

So auf die Schnelle habe ich da nur lesen können, das der Schlauch nach dem Schalldämpfer 10 cm lang sein muß.... vielleicht hat sich eine Schelle gelöst oder so.

Gruß
René
 
  • Standheizung Webasto Abgasrohr Beitrag #5

bobbele

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
@1hxo
Nochmals Danke für die Informationen.

@Ackes
Hallo.
Ich habe von 1hxo die Einbauanleitung bekommen und gesehen, das das bei mir nicht normal ist.
ALso habe ich mal geschaut, wer die Standheizung eingebaut hat. Bin dann dort hin (ich habe sonst niemand Bekanntes mit einer Bühne), habe mich noch doofer gestellt als sonst. Naja, Wagen auf Hebebühne. Der Meister hat geschaut ob sonst an dem Rohr alles Okay ist, dann hat er es mit so einer U-Schelle an einer Unterbodenabdeckung festgeschraubt. Jetzt hebts. Kosten: Null. So ists dann richtig!

MfG
Oli.
 
  • Standheizung Webasto Abgasrohr Beitrag #6

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
@Ackes,

ich wollts erst nicht schreiben, aber nun doch:

Da muß man nicht mit leben... ...das muß man festschrauben :D
Dann wird es bei Dir wohl die gleiche Ursache haben...
 
Thema:

Standheizung Webasto Abgasrohr

Oben Unten