Standheizung taut nicht

Diskutiere Standheizung taut nicht im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Habe vor kurzem in meinem Passat (1,9 TDI Variant 3BG BJ 2001 mit Climatronic) eine Standheizung Eberspächer (HYDRONIC 4) einbauen lassen. (Ich...
  • Standheizung taut nicht Beitrag #1

Imker

Habe vor kurzem in meinem Passat (1,9 TDI Variant 3BG BJ 2001 mit Climatronic) eine Standheizung Eberspächer (HYDRONIC 4) einbauen lassen. (Ich weiss das diese für den Variant etwas zu klein dimensioniert ist). Bevor ich den Motor abstelle schalte ich auch immer die Climatronic auf Entfrosten und HI.
Aber leider war heute morgen nach 35min Heizzeit und nur -2 Grad Aussentemperatur nur ein kleines freies Loch in der Windschutzscheibe, sonst war alles zugefroren. Dass kann aber sicher nicht an der Heizung selber liegen denn 4300 Watt müssten allemal ausreichen um wenigstens die Windschutzscheibe abzutauen. Motor ist übrigens warm.

Mit Bitte um Hilfe und thx im Voraus
Rudi
 
  • Standheizung taut nicht Beitrag #2

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Die HYDRONIC 4 ist in der tat etwas klein dimensioniert , aber die Scheibe sollte das Teil schon frei kriegen ....

Wenn die STH anläuft sollte "HE" im Display der Climatronic stehen , dann ist der Luftstrom automatisch gegen die Frontscheibe gerichtet und bei mir auf 22 °C voreingestellt Lüfterstufe 4 (überprüf das mal)

Wie hoch war denn die Kühlwassertemperatur ??

Sven
 
  • Standheizung taut nicht Beitrag #3
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
Hallo Rudi,

lies mal den Fehlerspeicher der CT aus. Vielleicht geht Deine Defrosterklappe oder Umluftklappe nicht auf. (typisches Passatleiden- besonders 2001/2002er) Wenn die Frontscheibe auch beim Fahren anläuft, wird es ganz wahrscheinlich.... :roll:

Gruß Jörg
 
  • Standheizung taut nicht Beitrag #4

Phase8421

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe bei mir eine Eberspächer Standheizung nachgerüstet. Hat alles soweit funktioniert, sie heizt auch richtig, nur schaltet der Innenraumlüfter sich im "HE" Modus nicht zu! Wenn ich die Zündung an mache dann schaltet sich die Klimatronic in "meine" Einstellungen, mit welcher die Standheizung beim Zündung aus machen auch weiter läuft. Nun möchte ich aber nicht jedes mal den Lüfter selbst starten müssen, so macht ja die Fernbedienung keinen Sinn. Der HE-Modus über PIN1 am Climatronic-stecker startet also immer ohne Lüfter, der auch bei steigender Motortemperatur nicht zugeschalten wird.
Kann ich das umprogrammieren, oder muss ich damit zu VW? Geht das evtl. über VAG? Hat da jemand Erfahrung?

Vielen Dank,
Karsten
 
  • Standheizung taut nicht Beitrag #5

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Phase8421 schrieb:
Hallo,

Der HE-Modus über PIN1 am Climatronic-stecker startet also immer ohne Lüfter, der auch bei steigender Motortemperatur nicht zugeschalten wird.
Vielen Dank,
Karsten

Ich kann jetzt leider nicht sehen welchen Wagen Du fährst, aber wenn Dein Wagen das Solar-Schiebedacht hat muss das zusätzliche Relais vom Solardach noch angesteuert werden (von der STH). Sonst bleibt dieses auf der Funktion "Solardach" stehen und die Climatronic kann den Lüfter nicht anschalten.
Dieses Problem hatte ich auch und ist auch nicht "umzuprogrammieren"
 
  • Standheizung taut nicht Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Meine "große" hat es gestern bei den -10° nicht mal zum loch geschafft 8) :D
 
  • Standheizung taut nicht Beitrag #7
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Meine Webasto musste heute auch 40 Minuten Ackern bei -14°C. Aber innen wars dann schon schön kuschelig :)

4 KW sollten bei -2°C aber schon reichen.

Bei meinem 3BG musste ich nichts an der Climatronic verstellen. Die war immer auf Auto und 24°C gestanden und schön warm wars, auch bei -10°C.
War aber ne 5 KW.

Jetzt muss man bei den neuen Modellen immer manuell einstellen, da beim Ausschalten der Zündung die Stellmotoren auf Aussenluft schalten. Scheinbar hat VW angst das Menschen im Auto ersticken!!!
 
  • Standheizung taut nicht Beitrag #8

Phase8421

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also ich fahre einen Passat 3B, PD und habe kein Schiebedach oder ähliches. Es ist wie gesagt alles ok soweit, heizt auch super, nur schaltet eben der Lüfter erst zu wenn zündung mal kurz an war. Das komische ist ja das wenn ich die Zündung aus mache alles super im HE Modus funktioniert so wie es sein soll. Wenn ich die Heizung starte dauert es eine Weile bis die Climatronic das Signal bekommt, geht dann auch in den HE Modus, nur dreht eben der Lüfter net. Spannung hat er auch sonst würde er ja nachdem ich kurz die Zündung an und wieder aus mache wieder ausgehen, aber dann bleibt er ja an. Die Climatronic gibt dem Lüfter kein Signal wenn der HE Modus läuft. Erst wenn kurz die Zündung an war bekommt der seinen Sollwert.
Habe mir schon überlegt über ein Abfallverzögertes Relais (geschalten mit über die Heizung) der Climatronic eben für 1sec (oder ähnlich) kurz Spannung zu geben. Das wäre eine Variante.
schöner würde mir gefallen wenn meine Climatronic so funktionieren würde wie bei einigen anderen hier im Forum, dass sie sich die letzte Einstellung merkt und damit den HE Modus startet.....aber naja.......

Gruß
Karsten
 
  • Standheizung taut nicht Beitrag #9
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Hi,

wenn ich mich richtig erinnere gibt es eine Serie von Climatronic Bedienteilen die mit der Ansteuerung bei Standheizungsbetrieb nicht richtig funktionieren. War glaub ich ein Softwarefehler. Da gibt es aber mind. einen Thread im Forum dazu. Eventuell ist das Dein Problem.
Schon mal bei Eberspächer nachgefragt ob die das Problem kennen. Die haben wirklich kompetente Leute am Servicetelefon. Ich habe bei meinem Einbau damals das Thema "Solardach" mit den Leuten durchgesprochen.
 
  • Standheizung taut nicht Beitrag #10

Phase8421

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

vielen Dank soweit!

Haber das Forum jetzt bestimmt eine Stunde durchsucht, nur leider nix zu einem solchen Softwarefehler gefunden, wobei es schon plausibel wäre, da es ja funzt wenn Zündung kurz an war :-(

Kann mir jemand sagen wo ich dazu etwas im Forum finde, wie von Fritz oben beschrieben?

Vielen Dank
Karsten
 
  • Standheizung taut nicht Beitrag #12

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Hat denn Jemand schon mal gemessen ob an dem Pin1 der CT auch 12V ankommen?

Sven
 
  • Standheizung taut nicht Beitrag #13

Phase8421

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

12V kommen an PIN1 an, sonst würde die CT ja nicht in den HE Betrieb gehen! Habe ich auch nachgemessen!

Wie ich oben bereits geschrieben habe, HE Betrieb geht an, nur der Lüfter nicht! Dieser hat auch Spannung über das neue Relais.

Das Problem ist wie gesagt, dass der Lüfter von der CT keinen Sollwert bekommt!
Mit Spannung alleine dreht sich der Lüfter noch lange nicht, es gibt da noch ein Kabel von der CT was einen Sollwert vorgibt und dieser funzt erst wenn Zündung einmal nach einschalten des HE Modus an war.

Hoffe jetzt versteht man dass!
Also PIN1 OK, RELAIS OK!

Gruß
Phase

PS:
@Fritz
Vielen Dank für Deine Forum-Suche *g*, nur leider funktionieren die Links nach der Umstellung hier nicht mehr :-(
 
  • Standheizung taut nicht Beitrag #15

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
... besorge Dir mal ein anderes Bedienteil der CT und teste das mal, dann sollte es ja funzen.
Entweder Du suchst Dir hier einen aus dem Forum der bei Dir aus der Nähe kommt, oder schaust mal in der eBucht, da gibts die Bedienteile ab 25 Euro. Hab mir dort auch mal eins geschossen.

Achte darauf, das die Bedienteile ein H oder J am Ende der Ersatzteilnr. haben, dann gibts keine Probleme!

Sven
 
Thema:

Standheizung taut nicht

Standheizung taut nicht - Ähnliche Themen

Beim Gebläsemotor kommt kein Strom an: Hallo, Ich habe ein kleines Problem mit meinem 1,9 TDI BJ 1997 90 PS Passat Variant. Meine Heizung geht nicht mehr, die climatronic blinkt ca...
Oben Unten