Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Stabiler Unterfahrschutz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="klamsi, post: 479616, member: 7466"] Ich hab mir das Blech am Wochenende in ACAD nachgezeichnet, existiert also als dwg und dxf Datei usw. Aber wie gesagt, ich habs noch nicht probiert wie passgenau die Bodenplatte ist, habe deshalb die erste auch erst aus einem verzinktem 1mm Blech fertigen lassen, muss zwischenzeitlich auch reichen. Die 2mm Platte wiegt ca. 11kg, mehr sollten es denke ich nicht mehr sein, da hält die Befestigung nicht mehr. Da meine Halterung zur Befestigung auch kaputt ist muss ich mir da sowieso noch was überlegen, will da bei den mittleren zwei Originalbohrungen die Platte direkt befestigen, weiss aber noch nicht ob und wie das geht. ------------------------------------> So, hab mir am Freitag von meinem Mechaniker den Blech-UFS mal einbauen lassen, bin leider selbst krankheitshalber verhindert, deshalb hab ich auch noch keine geänderten Masse. Blech lasern hat mich ca. 40 EUR gekostet incl Materialkosten. Die Kontur des UFS hat super gepasst, nur die vorderen Bohrungen mussten etwas angepasst werden. Hinten hab ich die originale Halterung entfernt (war sowieso kaputt) und die Platte bei den mittleren zwei Bohrungen mittels einer längeren Schraube und einem Distanzstück befestigt, hält super. Allerdings gibts da noch offene Fragen die zu lösen wären: 1) Vorne geht sich das mit einer geraden Platte schwer aus, die müsste man irgendwie knicken/biegen oder sowas. Sie steht auch bei den zwei Schläuchen/Metallrohren an glaube ich (für was auch immer die sind)! 2) Beim Starten und in gewissen Drehzahlbereichen klappert/vibriert die Platte --> weiss nicht ob das nur deswegen ist weil ich zur Probe nur ein 1mm-Blech verwendet habe und mit einem 2mm Blech stabiler wäre?! 3) Kann man die Radhauslaschen irgendwie anders befestigen, oder sollte ich da beim Blech fürs nächste Mal kleine Laschen vorsehen und dann irgendwie festschrauben? Vielleicht kann mir inzwischen jemand ein paar Tipps geben, ich werde mir dann alles noch mal anschauen sobald ich wieder gesund bin. Ciao, Gerhard [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Stabiler Unterfahrschutz
Oben
Unten