SRA am 3BG anschließen - was mache ich Falsch

Diskutiere SRA am 3BG anschließen - was mache ich Falsch im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, ich bin schon länger ein "stilles" Mitglied hier im Forum. Will mich mal kurz vorstellen, da dies mein erster Beitrag ist. Ich bin Enrico...
  • SRA am 3BG anschließen - was mache ich Falsch Beitrag #1

Hacky

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich bin schon länger ein "stilles" Mitglied hier im Forum.
Will mich mal kurz vorstellen, da dies mein erster Beitrag ist.

Ich bin Enrico und Fahre seit dem 11.10.07 einen Passat 3BG von 2004.
Das ganze ist ein Dieselschwein :) der 130PS AVF mit 6gang Getriebe (FRK) .

Ausstattung habe ich die Comfortline.
Mein erstes Großes Projekt ist nun fast fertig.
Ich habe mir Xenonscheinwerfer eingebaut, die dyn. LWR und dieses Wochenende auch die SRA.

Heute hab ich mich an der Verkabelung versucht .. aber irgendwie will das nicht hinhauen!

Ich habe die Pumpe vorne mit Masse versorgt und das 12V kabel in den innenraum gelegt. Wenn ich die Pumpe nun einfach auf Klemme 30 lege spritz das ganze auch schön.

So das Relais habe ich dann wie folgt angeklemmt:
- 12v von der Pumpe auf Kontakt 6(SRA)
- 12v von der Klemme 30 auf eine 2ßA Sicherung und dann auf Kontakt 15 (30a)
- Pin 11 (SRA) vom Lichtschalter auf Kontakt 9(56) gelegt.

Relais is die 192

Leider tut sich da nichts.
Habe dann mal alles durchgemessen und wenn ich nun micht an habe liegt am Pin 11 12V an. Die 12V von der Klemme 30 sind auch immer da und wenn ich nun die Wischwaschanlage betätige kommt auch für ca eine sekunde 12V auf Kontakt 6(SRA) am Relais.

Ist da IRGENDWAS falsch oder muss ich noch was anklemmen?

Bin für Jede Hilfe Dankbar.

PS: habe leider über die Suche auch nichts brauchbares gefunden bei den 100 einträgen ! ;)

Grüße
Enrico
 
  • SRA am 3BG anschließen - was mache ich Falsch Beitrag #2
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hast Du das auch dann getestet, als das Abblendlicht eingeschaltet war? :)
 
  • SRA am 3BG anschließen - was mache ich Falsch Beitrag #3
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Hallo Hacky,

leider tritt das Phänomen, daß eine nachgerüstete SRA nicht so klappt, wie sie klappen sollte, immer wieder auf. Meist reicht der Relaiskontakt (zeitlich) nicht aus, damit die Hubzylinder rausfahren und Wasser verspritzen....

... andererseits sollte Dich das nicht beunruhigen - denn "kein Wasser" auf den Scheinwerfern spart massig Wischwasser für die Scheiben auf ;-)
 
  • SRA am 3BG anschließen - was mache ich Falsch Beitrag #4

Hacky

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hi,

@ s_heinz: Ja .. Abblendlicht war an ... das wusste ich ja das das an muss.

@ Airwalk: ja und nun ? :D kann man das irgendwie einstellen/beheben?

mfg
Enrico
 
  • SRA am 3BG anschließen - was mache ich Falsch Beitrag #5
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hörst Du denn die SRA-Pumpe arbeiten?
Die ist ja größer und lauter als die normale Punpe für die Scheiben.

Wenn sie arbeitet, dann die Schlauchverbindungen prüfen. Es wird dann nicht genug Druck aufgebaut, dass die Hubzylinder ausfahren.Wenn Die Pumpe nichts tut, dann nochmals die Elektrik prüfen. Versuche doch mal ganz ohne Relais die Zuleitung der Pumpe zu bestromen.

Ist die Pumpe neu?
 
  • SRA am 3BG anschließen - was mache ich Falsch Beitrag #6

Hacky

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Pumpe ist gebraucht.
Läuft aber an und beide Seiten spritzen das halbe Auto nass wenn ich die direkt auf 12v lege ...

wegen anlaufen der Pumpe übers relais muss ich morgen mal hören...

wie gesagt .. das Multimeter is nur einmal kurz ausgeschlagen für ca eine sekunde als das Relais geschaltet hat.

wie isn das wenn man strom druff legt .. fahren die düsen lamgsam raus oder ballern die richtog mit druck raus ?
Wie lange dauert ein Intervall der SRA ?

Mfg
Enrico
 
  • SRA am 3BG anschließen - was mache ich Falsch Beitrag #7
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hacky schrieb:
Hi,

Pumpe ist gebraucht.
Eher ungut, aber OK wenn sie funktioniert.


Hacky schrieb:
Läuft aber an und beide Seiten spritzen das halbe Auto nass wenn ich die direkt auf 12v lege ...
So sollte es sein! Man kann damit sehr schön Leute ärgern, die neben dem Auto stehen. :D

Hacky schrieb:
wegen anlaufen der Pumpe übers relais muss ich morgen mal hören
wie gesagt .. das Multimeter is nur einmal kurz ausgeschlagen für ca eine sekunde als das Relais geschaltet hat.
Viel länger schaltet das Relais auch nicht. Scheint in Ordnung zu sein.


Hacky schrieb:
wie isn das wenn man strom druff legt .. fahren die düsen lamgsam raus oder ballern die richtog mit druck raus ?
Wie lange dauert ein Intervall der SRA ?
Naja, wie Du es doch weiter oben schon beschrieben hast: Die Pumpe läuft kurz an und dann ist auch schon das halbe Auto naß. Und wenn Du das doch ausprobiert hast und auch viel Wasser spritzt, dann scheint zumindest die <u>Wasser-Pumpe-Düse-Installation</u> (wowww, 'nen neuen Produktnamen entdeckt!! :D ) zu funktionieren. Ein SRA-Intervall dauert auch nur 1-2 Sekunden. Das reicht vollkommen. Wenn sie länger spritzen würde, wäre der Wassertank wohl leer. :)

Ich würde mich in Deiner Suche mehr auf das Relais bzw. auf die elektrische Kontaktierung in diesem Bereich stürzen. Ist die Klemme 30 denn wirklich auf das Relais gelegt?
 
  • SRA am 3BG anschließen - was mache ich Falsch Beitrag #8

Hacky

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Nabend!

so hier mal nen kleinen Tipp für alle die evtl. gleiches Problem haben ..

Ich hatte nen Baumarktschlauch für die SRA benutzt .. war nen 10x2 .. VW hat original einen 10x3mm Schlauch. Dachte eig. das es geht ... naja nun hab ich nen Gewebeschlauch genommen nochmal alles neu verlegt und es war schon besser ... aber meine ach so neue Pumpe die ich bei Ebay "Neu und Sofortkauf" erworben habe war doch nicht das wahre... hatte noch vom Schrotter einen Pumpenmotor aus einem A3 liegen ... (die Pumpen kann man mit etwas Geschick auseinanderbauen). Jetzt klappt das alles bestens.

MfG
Enrico
 
Thema:

SRA am 3BG anschließen - was mache ich Falsch

SRA am 3BG anschließen - was mache ich Falsch - Ähnliche Themen

Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Oben Unten