Spurverbreiterung, Tieferlegung Passat 3b ??

Diskutiere Spurverbreiterung, Tieferlegung Passat 3b ?? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hy, ich bin was die Materie Spurverbreiterung und Tieferlegung leider ein DAU :oops: Hab versucht mich etwas in die Materie einzulesen, hab...
  • Spurverbreiterung, Tieferlegung Passat 3b ?? Beitrag #1

Anonymous

Hy,
ich bin was die Materie Spurverbreiterung und Tieferlegung leider ein DAU :oops:

Hab versucht mich etwas in die Materie einzulesen, hab aber immer noch viele offene Fragen.

Also, ich habe einen Passat Variant 3b TDI mit 15Zoll Alu´s und 205ér Puschen.

Nun wollte ich um die Optik etwas zu verfeinern ihn tieferlegen und evlt. eine Spurverbreiterung nutzen.

Kann man überhaupt beides zusammen machen?

Tieferlegen wollte ich ihn nur um ca. 30mm mit "Austauschfedern"

Und wie doll kann ich eine Spurverbreiterung bei einem Passat Variant 3b treiben ohne das der komplette Kotflügel ungearbeitet werden muss?

Spurverbreiterungen gibt es ja von 10mm bis 50mm.

Was ist noch "kostengünstig" zu vertragen?

Und was kostet das eintragen beim TÜV??

thx

torben
 
  • Spurverbreiterung, Tieferlegung Passat 3b ?? Beitrag #2
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Hallo!

Benutze doch einfach mal die Suche-Funktion. Dort findest du auf jede deiner Fragen eine Antwort.
Bzw. schau mal in die Galerie, dort kannst du Angaben über Spurverbreiterung und Tieferlegung lesen und gleichzeitig auf den Bildern sehen, wie es dann am Passi halt ausschaut.

Ich würde KAW Federn nehmen, am besten 45/35 Tieferlegung, da 30 er Federn optisch nicht allzu viel bewirken.
Spurverbreiterung würde ich ebenfalls nicht verbauen, da du nicht nur Spurplatten kaufen musst, sondern auch längere Radschrauben und alles vom TÜV absegnen lassen musst. Das Geld würde ich lieber sparen und dann später in größere Felgen investieren.

MFG Stefan
 
  • Spurverbreiterung, Tieferlegung Passat 3b ?? Beitrag #3

Wombat08

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
@ Helmi

...bei dem Thema Spurverbreiterungen bist du nicht auf dem neusten Stand! Es gibt von mehreren Herstellern (z.B. H&R :top: ,FK etc.) Verbreiterungen die mit eigenen Schrauben montiert werden. Daran werden dann die Räder mit den normalen Schrauben befestigt.

8) mfg Maze
 
  • Spurverbreiterung, Tieferlegung Passat 3b ?? Beitrag #4
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Doch ist mir bekannt, aber erst ab 15mm pro Seite. Ich dachte in meiner vorherigen Äußerung an 5-10mm pro Seite und nicht an mehr, deshalb...
 
  • Spurverbreiterung, Tieferlegung Passat 3b ?? Beitrag #5

Wombat08

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
@ Helmi

... na gut. Dann Komando zurück! Wer stellt die 15mm Scheiben pro Seite denn her? Hab reges Interesse...

mfg Maze
 
  • Spurverbreiterung, Tieferlegung Passat 3b ?? Beitrag #6
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
@ ninja

kann mich Helmi nur anschliesen :D :top:

mach auf jeden Fall keine 30 mm Federn rein ... 4 Kisten Bier sind billiger... :D :flop:

nee spass bei seite ... ich habe momentan 40 mm federn von KAW drin , alles wunderbar blos die Obtik ... :flop: :?

vorne hinten genau gleich... darum fliegen sie vor Ostern noch raus ...

dann vielleicht 60/40 müsste super kommen .... :D :D :D

kann leider kein Bild reinstellen :cry:

wenn Du möchtest kannste meine Federn haben , erst 6 Wochen alt ...

MfG
 
  • Spurverbreiterung, Tieferlegung Passat 3b ?? Beitrag #8
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Das ist ein sehr interessanter Thread, aber irgendwie fehlt dort nun der Schluss. Ist eine Spurverbreiterung nun an der HA von Nachteil oder nicht?
 
  • Spurverbreiterung, Tieferlegung Passat 3b ?? Beitrag #9
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
@Helmi

Hallo ,

denke nicht wenn es im Rahmen bleibt ... :)

habe mir gestern Mittag 5mm pro Seite hinten drauf geklatscht , kommt echt gut und sehr dezent :!:

auf jedenfall besser als ohne im vergleich zu der Vorderachse beim draufkucken ... :D

mfg
 
  • Spurverbreiterung, Tieferlegung Passat 3b ?? Beitrag #10
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ja hatte ich eigendlich auch vor, aber ich hab mir den geposteten Thread von Lutschi durchgelesen. Dort steht ja, bzw wenn man selbst mal etwas intensiver darüber nachdenkt, das an der Vorderachse schon wenige mm mehr oder weniger Spurbreite, negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten durch den veränderten Lenkrollradius haben.
Sicher fährt kaum jemand am Limit, sodas man echte Nachteile dadurch hat.
Aber es kaum unter Umständen auch mal dazu kommen, das man im Straßenverkehr das fahren im Grenzbereich nicht vermeiden kann(Ausweichen von Kindern oder bei Wildwechsel) und da könnte das dann zum Verhängnis werden.
Dehalb ist es mal interessant zu wissen, ob eine Spurverbreiterung von nur 5mm an der HA wirklich Nachteile hat.

PS: Ich hab nen 4Motion, möglicherweise ist das mit einzubeziehen.
 
  • Spurverbreiterung, Tieferlegung Passat 3b ?? Beitrag #11
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Helmi

Darüber wird es wohl keinen Schluß geben :roll: Es wird immer zwei Meinungen geben. Ich selbst sage auch das wenn man es nicht übertribt und alles ordentlich befestigt, gibt es da keine Problem. Es fahren ja genug damit rum.

Gruß Lutschi
 
  • Spurverbreiterung, Tieferlegung Passat 3b ?? Beitrag #12
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also Spurverbreiterung ist schon sinnvoll, wenn man weiß, was man will.

Ich fahre zum Beispiel vorne 20mm und hinten 25mm pro Seite. Vorteil: sehr schöne schlüssige Optik der Felgen. Das Beste jedoch ist, daß man die etwas breitere Spur der Serie an der VA mit der HA fast gleichsetzt. Somit ca. gleiche Spurweite vorne und hinten. Der Wagen untersteuert nun also ein bißchen weniger als in der Serie. Und ich möchte ja eh' in die Richtung Übersteuern a la 4Motion.

Nachteil: Zwischenstück zwischen Nabe und Felge, TÜV-Gebühren, etwas "sportlicheres" Fahrverhalten gegenüber der Serie.

Wobei man bei Distanzen auch nicht übertreiben sollte. Denn zuviel kostet einem unter Umständen bis zu eine neue Radnabe pro Jahr durch die höhere Belastung weiter aussen.

Gruß

Marco
 
  • Spurverbreiterung, Tieferlegung Passat 3b ?? Beitrag #13
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Also kann man behaupten, das 5mm pro Seite an der HA keine negativen Auswirkungen haben, egal ob 2WD oder 4WD.
Beim 2WD kann ich mir das denken, da die Achse ja nur "mitläuft", aber beim 4WD ist die Achse halt auch angetrieben(25-75% glaube ich), deshalb meine Überlegungen.

Irgendwer hat auch mal behauptet, das man beim 4M auch keine Rad-/Reifen- Kombination a la 8x18 (225/40er) und 10x18 (245/35er) fahren soll.
 
  • Spurverbreiterung, Tieferlegung Passat 3b ?? Beitrag #14
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Helmi

Man soll bei 4Motion, also Allradern, den gleichen Abrollumfang fahren, um Beschädigungen an den Antriebswellen, den Differentialen und der Kardanwelle zu vermeiden.

Es ist auch bei 4Motion schädlich, Tieferlegungen jenseits der 65mm zu fahren. Ich habe da mal mit einem Mitglied gesprochen, der dadurch Probleme bekam da die Antriebswellen auf das Differential gedrückt haben.

Ansonsten sollte es keine Probleme geben, die es beim Frontriebler nicht auch gibt. So z.B. der erhöhte Verschleiß der Radnaben bei zu breiten Felgen (10") oder zu negativ eingestellten Sturz durch zu hohe Tieferlegung. Denn bekanntlich ist der Sturz an der HA nicht einstellbar.

Gruß

Marco
 
  • Spurverbreiterung, Tieferlegung Passat 3b ?? Beitrag #15

V6-TDI-Driver

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Fahre seit ca. 3 Jahren Sommer wie Winter mit vorne 20 mm und hinten 30 mm (pro Achse) und habe bisher keinerlei Problem gehabt. Vorteil: ich kann an meinem 3b sogar Schneeketten bei den 205er Winterrädern montieren.
 
  • Spurverbreiterung, Tieferlegung Passat 3b ?? Beitrag #16
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Der Sturz ist doch beim 4Motion an der HA einstellbar.

:!: Also kann man zusammenfassend sagen, 5-10mm pro Seite sind auf jeden Fall vertretbar :!:
 
  • Spurverbreiterung, Tieferlegung Passat 3b ?? Beitrag #17

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Guten ABend zusammen,

kennt hier eine das Maß für den Lenkrollradius vom passat?

Gruss
 
Thema:

Spurverbreiterung, Tieferlegung Passat 3b ??

Oben Unten