Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....?

Diskutiere Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Wollte mal fragen wann mein Passi mehr Benzin, auf grader Strecke oder Abhang, verbraucht wenn ich den Gang drin lasse oder wenn ich ihn...
  • Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? Beitrag #1

eddyz

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Wollte mal fragen wann mein Passi mehr Benzin, auf grader Strecke oder Abhang, verbraucht wenn ich den Gang drin lasse oder wenn ich ihn rausnehme..?

danke
 
  • Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? Beitrag #2
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
eddyz schrieb:
Wollte mal fragen wann mein Passi mehr Benzin, auf grader Strecke oder Abhang, verbraucht wenn ich den Gang drin lasse oder wenn ich ihn rausnehme..?

Das ist eigentlich eher eine Frage fürs Motor-Talk Forum ...

... aber okay: Mit Gang brauchst Du weniger :top:

P.S.: Gilt übrigens nicht nur für Benzin - sondern auch für Diesel :D
 
  • Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? Beitrag #3

Greini

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Hallo


Nennt sich Schublastabschaltung :D
Aber ob das bei allen so ist weiß ich nicht, den der 1,6 Benziner verfügt im gegensatz zu allen anderen Passats über kein E-Gas sondern über einen Seilzug.


mfg Greini
 
  • Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? Beitrag #4

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
ne solten bei alle einspritzer haben, denke mal das der 1.6er eine Zentraleinsprizung hat
 
  • Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? Beitrag #5

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

wie schon gesagt wurde brauch der motor mit eingelegtem gang weniger sprit als im leerlauf :top: .


mfg heilbutt
 
  • Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? Beitrag #6

Vermeer

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Die Schubabschaltung hat nichts damit zu tun ob du E-Gas hast oder Seilzug. Das heißt einfach nur das die Einspritzung während des Schubbetriebes abgeschaltet wird.

Also Gang rein Bergab und vor Ampeln den Motor bremsen lassen und nich den Leerlauf rein und rauf auf die Klötzer :D
 
  • Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? Beitrag #7
PassiHighline

PassiHighline

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
HEILBUTT hat völlig recht...
aber worin liegt der unterschied zwischen e-gas und seilzug bei verbrauch?????
 
  • Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? Beitrag #8

Vermeer

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Da gibt es keinen Unterschied beim Verbrauch.
 
  • Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? Beitrag #9

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Bei eingelegtem Gang halten die drehenden Räder den Motor am laufen also kein Treibstoff notwendig. Wär ja auch blöd auf einer Serpentinenstraße wenn man die Motorbremse nutzen möchte und es gibt keine.

Ohne Gang muß eingespritzt werden damit der Motor nicht ausgeht.

Vorsicht bei den Elektro-Diesel-Hybrid Autos. Wenn man da den Gang rausnimmt schaltet sich der Motor ab, hab ich wo gelesen.
Auch braucht der den Schubbetrieb zum laden der Batterien.
 
  • Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? Beitrag #10

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ohne Gang rollt er aber weiter. Wenn niemand hinter mir her fährt, nehm ich immer rechtzeitig den Gang raus, wenn eine Geschindigkeitsbegrenzung oder eine Abfahrt in Sicht kommt. Der Passat rollt gigantisch weit. Mit Gang ist die Bremswirkung doch sehr stark.
 
  • Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? Beitrag #11

Vermeer

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ja klar ist mit eingelegtem Gang die Bremswirkung sehr stark. Das ganze nennt sich Motorbremse :!:
 
  • Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? Beitrag #12
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Zusammenfassend:

Vorausschaunend fahren und entscheiden,
ob es sich lohnt den Gang rauszumachen und möglichst weit zu rollen,
oder ob es sich anbietet, die Motorbremse und damit die Schubabschaltung zu nutzen.
 
  • Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? Beitrag #13

3BG-driver

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Bei mir ist der Verbrauch durch das ausrollen im Leerlauf noch am besten.
Außerdem ist das Ausrollen im Leerlauf auch besser für den Motor :!:
 
  • Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? Beitrag #14
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Jetzt fehlen nur noch die Durchschnittsverbräuche und das Thema ist komplett :wink:
 
  • Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? Beitrag #15

Vermeer

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
so ein quatsch wieso soll das ausrollen für den Motor besser sein? Das musste mir mal erklären... Und wenn die Schubabschaltung in Kraft is verbraucht er nix, beim ausrollen läuft er mit Standgas also verbraucht was.
 
  • Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? Beitrag #16
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Und wenn die Schubabschaltung in Kraft is verbraucht er nix, beim ausrollen läuft er mit Standgas also verbraucht was.

Ich muss schmunzeln... .

Gegenfrage dazu: Was verbraucht mehr Sprit, gleichmäßiges Fahren, oder Beschleunigen und dann wieder die Motorbremse nutzen?
 
  • Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? Beitrag #17
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Ausgekuppelt rollt er viiiieeel länger. Also viel geringerer Durchschnittsverbrauch auf gleicher Strecke.

Nehme ich z. B. 200 m vor der Ampel den Gang raus, kann ich evlt. bis kurz davor ausrollen. Mit Gang drin bin ich vielleicht schon nach 100 m zu langsam (wegen der Bremswirkung des Motors). Also muß ich theoretisch länger mit Last fahren, um später ohne Gas /Last zu rollen. Also höherer Durchschnittsverbrauch.

Ich nutze das ausrollen mit Gang drin, um nicht unmötig bremsen zu müssen. Komme so mit einem Satz Bremsbelägen weit über 100.000 km hin. Und Sprit sparts auch noch.

Das ausrollen ohne Gang kann man ohnehn nur machen, wenn man allein ist auf der Straße.
 
  • Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? Beitrag #18

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
@ Rudi: sag ich doch.
@Vermeer: Mit Gang dreht der Motor doch viel höher. Ich merke, Du hast noch keinen BMW gefahren. Bei meinem alten Wuppdich hab ich mir das Rollen mit Gang selbst bergab, schon deshalb abgewöhnt, weil man dann im Rückspiegel nur noch weiß-blaue Qualmwolken gesehen hat.
 
  • Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? Beitrag #19

Vermeer

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Oh das ist ja ne Erklärung ... Wenn er weiß qualmt beim benutzen der Motorbremse stimmt was nicht mit dem Motor....
Deswegen ist das nutzen der Motorbremse doch nicht gleich schlecht für den Motor (bei einem BMW vielleicht).
Du sollst ja nicht wenn du schon 4000 Umdrehungen drauf hast zwei Gänge runterschalten.
 
  • Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? Beitrag #20

3BG-driver

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
@Vermeer
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass das Ausrollen im Gang generell schlecht für den Motor ist. Ich meinte nur das es besser ist den Gang rauszunehmen, weil die entstehenden Kräfte beim Ausrollen im Gang auf der Abtriebswelle viel stärker sind als z.B. beim Anfahren. Dadurch ist ja wohl auch logischer Weise mehr Belastung auf den Lagern, Antriebswelle...
So sehe ich das
Und wenn ich schön weit ausrollen kann warum soll ich das den nicht machen ist auf jeden Fall sparsamer.
 
Thema:

Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....?

Spritverbrauch, mit Gang oder ohne....? - Ähnliche Themen

3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Schalthebel Befestigung Problem: Hallo Passat-Freunde, mein Passat Variant 1.9 TDI 3BG 130 PS 96 kW Baujahr 2003 mit 6-Gang-Schaltgetriebe macht seit 3 Wochen Probleme. Ich habe...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Oben Unten