spritsparende riemenscheibe

Diskutiere spritsparende riemenscheibe im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; http://www.kabeleins.de/auto/abenteuer_auto/themen/artikel/08750/index_druck.php...

spritsparende riemenscheibe - sinnvolle nachrüstung?

  • ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • hokuspokus wie zündverstärker, spritspar-magnete oder ähnliches

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • spritsparende riemenscheibe Beitrag #2
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
habe zwar keine erfahrung damit, aber den bericht auch gesehen.

ich frage mich nur, wenn das klappt, warum bauen die hersteller nicht einfach lichtmaschinen mit geringerer leistung ein?

warsch. um auf nummer sicher zu gehen nicht alle nase lang rausfahren zu müssen um starthilfe im rahmen der mobilitätsgaratie zu geben :?:
(vermutung)
 
  • spritsparende riemenscheibe Beitrag #3

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
ich finde die Idee einleuchtend und gut. Für jemanden der viel auf der Autobahn unterwegs ist kann das echt was bringen.

von mir also ein :top:
 
  • spritsparende riemenscheibe Beitrag #4
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
auch wenn man viele verbraucher hat bzw nen starken verstärker am sub?
 
  • spritsparende riemenscheibe Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
in der aktuellen Autobild steht es auch, die wollen es demnächst testen
 
  • spritsparende riemenscheibe Beitrag #6

Fluschel

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
also nach dem lesen, die idee an sich ist schön. für mich der ich viel auf der autobahn unterwegs bin lohnt das vielleicht sogar... aber was ist wenn man wirklich mal nur stadt fährt.... da komm ich mit meinem diesel selten über die 2000 umdrehungen.... da zweifel ich ob das noch reicht und die batterie zu laden...

da soll er mal lieber das teil so bauen, was die drehzahl der lima ab 3000 umdrehungen nicht mehr schneller wird.
 
Thema:

spritsparende riemenscheibe

Oben Unten