Sprit und Vmax....wie war das bei Eurem Passat....

Diskutiere Sprit und Vmax....wie war das bei Eurem Passat.... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; ...als Ihr ihn die ersten Wochen hattet? Meine Limousine ist BJ 10/97, 91TKM, 1,8i 20V ADR. Im Forum hier habe ich schon von LMM und Sünden des...
  • Sprit und Vmax....wie war das bei Eurem Passat.... Beitrag #1

MaWaSi

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
...als Ihr ihn die ersten Wochen hattet?

Meine Limousine ist BJ 10/97, 91TKM, 1,8i 20V ADR.

Im Forum hier habe ich schon von LMM und Sünden des 1. Halters gelesen (mein Passat ist aus 1. Hand vom Autohaus, k.A. wer vorher wie damit gefahren ist).

Das Fahrzeug bekommt am Mittwoch vom Autohaus noch große Inspektion inklusive Zahnriemen-Wechsel - ich hoffe, daß sich nachstehende Problemchen dann von selbst gelöst haben:

- der Spritverbrauch liegt zur Zeit grob geschätzt bei 12,5 l/ 100 km :evil: und ich trete das Gaspedal nun wirklich nicht bis zum Bodenblech durch.

- im 5. Gang bei 4000 U/min= 138 km/h, bei 5000 U/min= 168 km/h, ...wie sollen da 206 km/h Höchstgeschwindigkeit erreicht werden ? Nach Hochrechnung würden da dann 6100 U/min brummen :?

- das Ansprechverhalten beschreibe ich zur Zeit als behäbig: im unteren Drehzahlbereich kommt lange nichts, erst ab zirka 2600 U/min ist im Ansatz etwas von 125 PS zu erkennen.

Von Euch hätte ich gerne gewußt, ob ihr am Anfang ähnliche Probleme hattet, und ob ihr der Meinung seit, das sich diese Probleme nach großer Inspektion und Check vom LMM lösen.
 
  • Sprit und Vmax....wie war das bei Eurem Passat.... Beitrag #2

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Mhhhm also zu deiner Frage kann ich eigentlich nichts genaues sagen, aber ich bilde mir ein ich hab mal gehört, wennst in einen 1.8 einen LMM von einen 1.8T reingibst ändert sich was ???
Ist das ein Gerücht, oder was ändert sich ??? :nixweiss:

Bitte nicht verurteilen wenns nicht stimmt habs hier im Forum gelesen.
 
  • Sprit und Vmax....wie war das bei Eurem Passat.... Beitrag #3
Der mit dem Passat fährt

Der mit dem Passat fährt

Beiträge
270
Punkte Reaktionen
0
12.5 L/100 km ist aber heftig.Meine Limo ist Bj/98 mit 101TKM und 1.8 20V ADR.Mein Verbrauch liegt zwischen 8,2L bis 9,7L je nach Jahreszeit,Streckenlänge und Fahrverhalten.Die 206 km/h erreicht er ohne Probleme.Eimal hatte ich schlagartig Leistungsprobleme bei einen Stand von 84000 km auf der Uhr.Wenig Leistung und einen Verbrauch auch um die 12,5L/100 km.Lag daran das der Antrieb für die Saugrohrklappe kaputt war..Danach war wieder alles normal.
 
  • Sprit und Vmax....wie war das bei Eurem Passat.... Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Kontrollier doch mal die Daten (vag-com) prüfe/tausche den Spritfilter, Lufti usw. Kontrolliere Die Steuerzeiten etc.
 
  • Sprit und Vmax....wie war das bei Eurem Passat.... Beitrag #5

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Tach, hatte vor meinem jetzigen Passat auch ein 1,8er aber mit Automatik.
Der Verbrauch war ebensfalls hoch, so ca. 10-12 Liter.

Aber, ich habe den Wagen auch getreten.

So nun zur Verbrauchreduzierung: 3 Punkte sind ganz wichtig, Zündkerzen, Syntetisches Öl muß rein, und der Luftfilter muß neu.

Bei den Zündkerzen epfehle ich welche von Bosch mit 4 Elektroden.

Es ist ausserdem Normal, daß am anfeng der Wagen etwas Lahm ist, es dauert ein paar Tauesend Kilometer bis der frei geblasen ist, dann geht der etwas wie ein 110PS TDi, aber etwas schneller in der endgeschwindigkeit, so ca. 220-230 km/h. Aber da braucht er lange für.

Wenn es ein handschalter ist, sollte der Verbrauch bei 7,5-10 Liter liegen. 11 bei dauergas Autobahn.

An sonsten ist daß ein schöner Motor, etwas laut, aber echt schön zum cruisen. :top:
 
  • Sprit und Vmax....wie war das bei Eurem Passat.... Beitrag #6

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich kann mich da nur anschließen, syntetisches Öl ist eigentlich für alle Fahrzeuge Pflicht. Allerdings würde ich bei den Kerzen auf NGK zurückgreifen, ich hatte auch die Bosch drin und mit den NGKs läuft mein V6 einen Tick besser. Ansonsten les mal den Fehlerspeicher aus und schau mal nach diversen Teilen für die Gemschbildung (LMM, Lambda, Drosselklappenpoti).
 
  • Sprit und Vmax....wie war das bei Eurem Passat.... Beitrag #7

Spaceman4377

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Sind die NGK´s wirklich besser? Hab bis jetzt im VW Audi bereich, keine guten erfahrungen mit NGK gemacht, ich habe jetzt endlich auch für mein V6 Bosch mit 4 Elektroden gefunden, und das Auto läuft Top.

Gruß Spaceman4377
 
  • Sprit und Vmax....wie war das bei Eurem Passat.... Beitrag #8

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich hatte die Bosch Super Plus drin und nun sind die NGKs drin und ich muss sagen, dass die schon einen Tick besser sind, vor allem im Gasbetrieb. Vmax ist nach Tacho um 20km/h gestiegen(Gasbetrieb) bzw. 5km/h im Benzinmodus und sonst sind die Kerzen bisher unauffällig gewesen, aber sie sind teuer, trotz einiger % habe ich noch 55€ bezahlt für 6 Stück...
 
Thema:

Sprit und Vmax....wie war das bei Eurem Passat....

Oben Unten