sporadischer Verbrennungsfehler beim 1.8T

Diskutiere sporadischer Verbrennungsfehler beim 1.8T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, habe schon seit längerem ein kleines Problem mit meinen Passi. Jedesmal wenn mein Passi warm gelaufen ist und ich wieder den Motor...
  • sporadischer Verbrennungsfehler beim 1.8T Beitrag #1

VW Tobi

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe schon seit längerem ein kleines Problem mit meinen Passi. Jedesmal wenn mein Passi warm gelaufen ist und ich wieder den Motor anmache, ruckelt er beim beschleunigen und hat einen Leistungsverlust. Dieses ruckeln geht dann nach 3-5 Minuten weg und ich kann ganz normal weiter düsen. Das komische ist nur das er beim täglichen Kaltstart keine Probleme verursacht bzgl. des ruckeln beim Beschleunigen.
Aber nun kommts! Seit dem es in Deutschland so heiß ist, ruckelt er auch beim täglichen Kaltstart und es hört auch nicht mehr auf. Bin gestern nach Starnberg gehoppelt wie ein kleiner Hase der einen Geschwindigkeitsrekord aufstellen will :roll: ! Zu diesem Zeitpunkt waren es 30 Grad Celsius Außentemperatur.
Bin ein paar stündchen später wieder heim gefahren bei 19-22 Grad Außentemperatur. Das komische ist nur das er bei über 20 Grad immer geruckelt hat und bei unter 20 nicht geruckelt hat. Hab dann mal zum Spaß das Auto ausgetestet wie schnell er noch fährt, war dann aber selber geschockt das er dann 242 km/h laut Tacho gefahren ist (Geschwindigkeitsrekord :razz: ).
Bin dann mal heute in die Werkstatt gefahren und hab mir mal nen Termin für Freitag geben lassen. Der Schrauber hat dann zu mir gesagt das es eventuell an der Zündspule oder an der Kraftstoffpumpe liegen kann, er muss dieses aber erst mal austesten.

Was sagt ihr dazu, was könnte es denn noch alles sein? Oder was könnten für Folgeschäden entstehen? :?:

Mein armer Passi, er ist doch so schön! :(
 
  • sporadischer Verbrennungsfehler beim 1.8T Beitrag #2
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also warst Du schon bei VW ??? Das war am WE ja echt ein Gehoppel :D .

Nee, Spass beiseite. Die müssten das eigentlich im Fehlerspeicher sehen können. Ausserdem ist mir ja aufgefallen, daß rund um Deine Einspritzdüsen heftige Flecken waren. Ich schätze mal, daß er Falschluft zieht oder dort Benzin verliert.

Gruß

Marco
 
  • sporadischer Verbrennungsfehler beim 1.8T Beitrag #3

VW Tobi

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Jo war schon bei VW. Im Fehlerspeicher stand das was in der Betreffszeile steht: "Sporadischer Verbrennungsfehler".
Ich denkemal auch das es die Einspritzdüsen sind, die Flecken sind schon heftig. Das komische ist nur, das mein Passi bei kälteren Wetter nicht anfängt zu hoppeln. Der Schrauber denkt aber es wäre die Zündspule!

Naja warten wir es mal ab, was er dann am Freitag alles so auswechselt. Solange das auf Garantie läuft, ist mir das alles egal.
 
  • sporadischer Verbrennungsfehler beim 1.8T Beitrag #4

Gast

1,8L 92/110 kw MKB ADR+AEB Kühlmittelverlust und Aussetzter, Liegenbleiber, Motor hat Aussetzer, Ruckeln, Kühlmittelverlust, Kühlmittel steht im Zündkerzenschacht
Ursache: Wasserundichte Zündkerzenbohrungen durch Gussfehler in der Zylinderkopffertigung

Sowas? oder....

Motor geht im Leerlauf aus, läuft unrund und nimmt beim Beschleunigen schlecht Gas an ----> zündtravo gerissen
Ursache: Endstufentransitor im Zündtrafo, besonders bei tiefen temperaturen spannungsgefärdet
Zündtravo auf Risse und Aufblähungen prüfen. Dazu Zündtravo ausbauen. Gefärdet sind alle Zündtravos dieses Typs mit dem Boschfertigungsdatum <765

^^^^^^^^^^ Eigendlich mehr für ADR aber man kann ja mal schauen... Vertrauen ist gut, Kontrolle is besser :wink: Kuck mal ob es was bringt :top:
 
  • sporadischer Verbrennungsfehler beim 1.8T Beitrag #5

VW Tobi

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Irgendwie verwunderlich das ganze! Als ich gestern ins Auto eingestiegen bin und es wieder so geruckelt hat, habe ich mal die Motorhaube aufgemacht. Danach rüttelte ich ein wenig am Luftfilter und am Zulauf zum Luftfilter, siehe da das Auto läuft seit gestern ohne irgendwelche Probleme.
Heute gleich mal zum Schrauber gefahren, die Fehlermeldungen gelöscht und keine neuen Fehler erhalten.
So muss das immer laufen! Naja, ich denke mal das der Fehler irgendwann wieder auftritt, irgendwas muß da doch faul sein?
 
  • sporadischer Verbrennungsfehler beim 1.8T Beitrag #6
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@VW Tobi

Ich vermute mal, daß es an dem nicht 100%ig gesteckten Verbinder der Zündspulenkühlung lag.

Und wenn es wieder auftritt, dann schau Dir erstmal die Steckverbindungen an. Ist meist eh' nur so eine blöde Kleinigkeit :wink: .

Gruß

Marco

P.S. Bis Samstag
 
Thema:

sporadischer Verbrennungsfehler beim 1.8T

sporadischer Verbrennungsfehler beim 1.8T - Ähnliche Themen

Fahrzeug vibriert beim Beschleunigen stark: Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem 3B5 (1.8T; Bj. 97): Nach ca. 15-20 Min. Autofahrt fängt mein Passi beim Beschleunigen...
Passat 3BG 2,0l Ruckeln und hoher Verbrauch: Liebe Passatfahrer-Gemeinde Ich fahre einen Passat 3B5, BJ 2004, 2,0l PD Motorkennbuchstabe BGW. Laufleistung 64Tkm. War mal ein...
Leistungsverlust und Ruckeln beim 1.8T AEB: Hallo @ all ich hab ein kleines Problem mit meinem Passi (1.8T Var. TipTronic, 80Tkm): Der Motor ruckelt beim Beschleunigen (wenn er kalt ist...
Oben Unten