Spannrolle defekt, Inspektion vor 2000 km

Diskutiere Spannrolle defekt, Inspektion vor 2000 km im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Gerade eben ist mir die Spannrolle um die Ohren geflogen, naja, nicht ganz sie hat sich verabschiedet, dadurch ist dann der Zahnriemen...
  • Spannrolle defekt, Inspektion vor 2000 km Beitrag #1

Frozen-Teddy

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Gerade eben ist mir die Spannrolle um die Ohren geflogen, naja, nicht ganz sie hat sich verabschiedet, dadurch ist dann der Zahnriemen übergesprungen. ADAC hat mich bis zur nächsten Werkstattb geschleppt, die haben abe rlogischerweise nachts um 1 zu.

Nun stehe ich vor folgendem Problem: Der Wagen hat 117000 runter, ist ein 3B 1.8T Variant Baujahr 7/99 mit ANB Motor. Laut VW soll der Zahnriemen bei 180000 gewechselt werden.

Wie groß seht ihr meine Chancen, dass sich da was über Kulanz regeln lässt, wenn der Zahnriemen, besser gesagt die Spannrolle 63000 km vor der Fälligkeit den Dienst quittiert?

Gebrauchtwagengarantie ist natürlich vor ziemlich genau 3 Wochen abgelaufen.

Wenn die an der Spannrolle rumgeschraubt haben, ist die Sache relativ klar, dann darf der :) dafür geradestehen, aber wenn nicht, ... nun, das ist die große Frage.



Wie sagt man so schön, es könnte schlimmer kommen, es könnte regnen... das hat es dann nachdem ich ausgestiegen bin auch getan. :cry:

Wünscht mir GLück


Edit: Hab vergessen, dass von der Werkstatt die Nockenwellen su aund wieder eingebaut wurden, um die Dichtung vom Kettenspanner zu ersetzen. Dabei wurde logischerweise an der Spannrolle rumgeschraubt, da ja der Zahnriemen gelöst wurde. 2000 km später ist nun die Schraube, die die Spannrolle hält abgerissen, ich schätze mal wegen falschem Drehmonent.

Gespräch mit dem Meister ergab, dass entweder die Werkstatt einen Fehler gemacht hat, oder VW über Kulanz geht, da die spannrolle 63000 km zu früh den Dienst quittiert hat, und quasi Selbstmord begangen hat. Wenn ich richtig informiert bin, wird die Kulanz bei einer Laufleistung zwischen 100000 und 120000 zu 70/30 aufgeteilt. Seufz. Ich hoffe mal, die Werkstatt zahlt den Schaden.

Nun darf ich Beetle Cabrio fahren,... ein Ei auf Rädern, aber was tut man nicht alles...?
 
  • Spannrolle defekt, Inspektion vor 2000 km

Anzeige

  • Spannrolle defekt, Inspektion vor 2000 km Beitrag #2
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Auf Kulanz von VW würde ich bei dem Alter und der Laufleistung nicht hoffen - eher schon auf die Versicherung der Werkstatt.

Warum hast Du den den Zahnriemen nicht gleich mitmachen lassen, wenn die eh schon alles auseinander hatten? Meinen habe ich auch bei 136 Tkm machen lassen, obwohl noch viel Luft nach oben war. Sicher ist sicher. In der Regel musst Du ihn eh 1x machen. Ob nun bei 180 Tkm oder bei 120 Tkm. Danach gibt das Auto wohl eher an Altersschwäche auf als dass der nochmal fällig wäre.
 
  • Spannrolle defekt, Inspektion vor 2000 km Beitrag #3

Frozen-Teddy

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Tja, warum hab ich ihn nicht mitmachen lassen? Ist eigentlich recht einfach zu erklären... erstens wusste ich nicht, dass die um an den Kettenspanner ranzukommen, die halbe Karre zerlegen müssen, und zweitens war die Rechnung auch so schon dermaßen hoch, dass ich um meinen Urlaub bangen musste, der natürlich schon gebucht ist.

Wie du schon sagtest ist der Kulanzantrag vom Konzern abgelehnt worden. Der Meister ist jetzt dabei einen sogenannten Sonderkulanzantrag zu stellen... was immer das ist...?

Außerdem sitzt er im Moment mit der Geschäftsleitung zusammen und es wird über den Fall beraten.

Ein Auseinanderschrauben ergab übrigens, dass der Motor definitiv hinüber ist.
 
  • Spannrolle defekt, Inspektion vor 2000 km Beitrag #4

Frozen-Teddy

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Also, hier nochmal ein Update:

Nach einem erneuten Anruf habe ich nun folgende Info erhalten:
Der Wagen bekommt einen neuen Rumpfmotor, da es den alten wohl vollständig zerschossen hat. Den Leihwagen behalte ich bis die Reparatur abgeschlossen ist, die Kosten zahle ich zu 90% nicht. Wenn der Kundendienstleiter am Donnerstag aus dem Urlaub kommt, kann es noch entschieden werden, dass ich einen gewissen %-Satz selbst tragen muss. Da gibt es wohl auch diverse Gerichtsurteile zu. Entweder der Kundendienstleiter hat einen guten Tag, und die Rechnung geht komplett auf den :), oder ich hänge3 mit 200 oder 300 selber drin. Das lässt sich aber durchaus noch verschmerzen, da es dann ja immerhin ein neuer Motor ist.


Sobald ich genaues weiss, sage ich Bescheid.
 
  • Spannrolle defekt, Inspektion vor 2000 km Beitrag #5

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Frozen-Teddy schrieb:
................
Sobald ich genaues weiss, sage ich Bescheid.
Gibts schon was neues zu berichten?

Wovon ist die Kulanz bei solchen Schäden in erster Linie abhängig? Wären die Chancen auf Kulanz bei einem AVF von Ende 2001 mit gut 170000 km wohl ähnlich gut? :?:
 
  • Spannrolle defekt, Inspektion vor 2000 km Beitrag #6
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Hirschi schrieb:
Wären die Chancen auf Kulanz bei einem AVF von Ende 2001 mit gut 170000 km wohl ähnlich gut? :?:
Sollte mich doch wundern. :roll:
Aber evtl. gibt's ja jmd. der was positives darüber berichten kann.
(sollte nachweislich ein sehr früh gerissener ZR schuld sein, kann das ja durchaus möglich sein)
 
  • Spannrolle defekt, Inspektion vor 2000 km Beitrag #7

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
TDIler schrieb:
Hirschi schrieb:
Wären die Chancen auf Kulanz bei einem AVF von Ende 2001 mit gut 170000 km wohl ähnlich gut? :?:
Sollte mich doch wundern. :roll:
Mich auch, aber fragen kostet ja nichts.:D

TDIler schrieb:
Aber evtl. gibt's ja jmd. der was positives darüber berichten kann. (sollte nachweislich ein sehr früh gerissener ZR schuld sein, kann das ja durchaus möglich sein)
Etwas positives in der Art wäre natürlich gut!

Es geht darum, daß ich morgen einen Termin beim :) habe, der mir Zahnriemen und Wasserpumpe wechselt. Der Wechsel wäre ja eigentlich erst bei 180000 fällig, aber da ich momentan Urlaub habe, habe ich den Termin vorgezogen, was ja sicher nicht schaden kann.
Wäre interessant, zu wissen, ob VW sich an den Kosten beteiligen würde, wenn der Riemen z.B. nächste Woche reisst!?
 
  • Spannrolle defekt, Inspektion vor 2000 km Beitrag #8

Frozen-Teddy

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ihr wollt was neues? Ihr kriegt was neues:

Hab den Wagen wieder, gekostet hat mich der ganze Spaß 2007,43 Euro, also 40% der Reparaturkosten. Mietwagen gab es 10 Tage lang für lau.

Jetzt kommt aber der Hammer:

Also, Motor ist top i.O., alles läuft gut und er zieht auch merklich besser als der alte. Aber siet heute morgen, (wahrscheinlich seit ich ihn abgeholt habe) verliert die Karre jetzt Servoflüssigkeit.

Ich dreh noch am Rad, das kann ja wohl alles nicht wahr sein. Diese Werkstatt hat mich das letzte mal gesehen, jedesmal wenn ich da war, war direkt danach etwas andere defekt. Wurde zwar immer alles anstandslos auf deren Kosten instand gesetzt, aber das kann ja wohl nicht wahr sein, oder?

Kulanz wurde übrigens vom Konzern abgelehnt, obwohl die Spannrolle sich 63000 km zu früh verabschiedet hat
 
Thema:

Spannrolle defekt, Inspektion vor 2000 km

Oben Unten