Sohn meines Nachbarn böse beim Radfahren gestürzt...

Diskutiere Sohn meines Nachbarn böse beim Radfahren gestürzt... im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Der Sohn meines Nachbarn ist beim Radfahren böse gestürzt und hat sich dabei einen Schädelbruch mit Hirnschwellung usw. zugezogen: Wie hat sich...
  • Sohn meines Nachbarn böse beim Radfahren gestürzt... Beitrag #1

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Der Sohn meines Nachbarn ist beim Radfahren böse gestürzt und hat sich dabei einen Schädelbruch mit Hirnschwellung usw. zugezogen:

Wie hat sich das abgespielt:

er fährt mit dem Fahrrad auf der Straße,
Bei uns gibt es Kanaldeckel mit Langlöchern am Straßenrand die normalerweise quer zur Fahrtrichtung verlaufen.

Irgendjemand hat den Kanaldeckel jedoch um 90 Grad gedreht und er ist mit seinem Vorderreifen genau in so einen Schlitz reingefahren und das Fahrrad ist drinnen geblieben.

Er ist fliegend über den Lenker abgestiegen, mit dem Helm aufgeprallt, der Verschluß gerissen und der Helm hat sich selbstständig gemacht.

Schädelverletzungen(Bruch), Hirnschwellung, Hirnschädigung nicht auszuschließen - zeigt sich erst nach aufwachen bzw. abschwellen,
gebrochene Elle und Speiche und jede Menge Abschürfungen.

Und jetzt kommts - NIEMAND FÜHLT SICH VERANTWORTLICH.

Die Gemeinde bestreitet arbeiten in der Gasse, behauptet auch das Ihre Arbeiter das niemals verdreht einsetzen würden.
Auf den Einwand das so etwas gar nicht möglich sein dürfte bzw. das die Deckel gegen Manipulationen gesichert sein müßten wurde Ihm nur gesagt das Sie diese Kanaldeckel nur zugekauft hätten und nicht selber hergestellt.

Er hat schon gegen den Helmhersteller bzw. Handelsfirma eine Anzeige gemacht (noch gegen unbekannt da noch nicht der Generalimporteur feststeht), auch gegen die Gemeinde.

Einfach nur arg was so passieren kann....

to be continued...


Silver Surfer
 
  • Sohn meines Nachbarn böse beim Radfahren gestürzt... Beitrag #2

flocke

Beiträge
266
Punkte Reaktionen
0
Das ist ja echt heftig! Aber soweit ich weiß, kann man die Deckel nur in einer Richtung einlegen! Das ist jedenfalss bei uns so!!
 
  • Sohn meines Nachbarn böse beim Radfahren gestürzt... Beitrag #3

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich selber habs noch nicht gesehen, habe nur vorhin den Anruf bekommen . Ich werd das morgen genau in Augenschein nehmen.

Silver Surfer
 
  • Sohn meines Nachbarn böse beim Radfahren gestürzt... Beitrag #4

flocke

Beiträge
266
Punkte Reaktionen
0
Ich werd es bei uns mal testen! Früher als ich noch nen Lausbub war ging das glaub ich! Aber bloß nicht denken, das ich soetwas gemacht hab!!
 
  • Sohn meines Nachbarn böse beim Radfahren gestürzt... Beitrag #5
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Unsere Regenabläufe sind nicht quadratisch und daher auch nicht zu verdrehen.

Hoffentlich geht es dem Nachbarsjungen bald wieder besser, ich wünsche ihm auf alle Fälle alles Gute :ill:
 
  • Sohn meines Nachbarn böse beim Radfahren gestürzt... Beitrag #6
lehmi

lehmi

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
@ agenius
In der Regel kann man die Regenablaufroste "falschherum" einsetzen. Voraussetzung ist allerdings, dass sie quadratisch sind.
Der Gemeinde kann man denke ich keinen an den Hintern binden, denn die Aussage dass die Mitarbeiter die Deckel nicht falsch einsetzen ist schon glaubwürdig, es sind schließlich Mitarbeiter die täglich mit solchen Dingen umgehen.

zusätzlich ist die Gemeinde Verkehrssicherungspflichtig, in bestimmten Zeitabständen (in Abhängigkeit der Verkehrsbedeutung) muss sie Ihre Straßen kontrollieren und diese Kontrolle ist schriftl. festzuhalten(zumindest hier D so).
Dennoch kann man der Gemeinde keinen Vorwurf machen, denn demnach müsste sie an jedem Regenablauf Personal rund um die Uhr postieren um solche Unfallgefahren zu vermeiden.
Es kann auch möglich sein, dass ein Lausbub den Rost umgedreht hat.

Für deinen Nachbarsjungen tut es mir leid ich hoffe, dass er die Geschichte ohne Folgeschäden übersteht.

Greez
lehmi
 
  • Sohn meines Nachbarn böse beim Radfahren gestürzt... Beitrag #7

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Also bis jetzt gibts keine definitive Änderung seines Zustandes, ich bin auch noch nicht dazu gekommen mir den betreffenden Deckel genauer anzusehen.

Laut Aussage meiner Frau ist das ein sehr sehr alter Deckel der bei der Generalsanierung der Straße letztes Jahr nicht getauscht wurde (meine Frau sitzt im Gemeinderat).

Erschwerend kommt noch hinzu das es nur eine Grundstückszubringerstraße (Sackgasse) ist, also mehr oder weniger eine Wohnstraße in der es keinen Durchfahrtsverkehr gibt und von den Anrainerkindern als Spielplatz genutzt wird (auch von meinem Großen).

Aus diesem Grund wurde auch ein Fahrverbot (nur Anrainerverkehr) mit 30 km/H Geschwindigkeitsbegrenzung bei der Sanierung aufgestellt.

Insofern kann ich es nicht verstehen das die Deckel nicht auf solche mit Scharnier (wie üblich) ausgetauscht wurden.

Zum Dummejungenstreich möchte ich sagen das die Kanaldeckel die ich kenne im Normalfall so was von fest sitzen das man die nur mit geeignetem Werkzeug öffnen kann (Sand, Split, Dreck in den Ritzen) aber möglich wäre es .......

Wenn ich denke wie oft ich mit dem Fahrrad als Kind gestürzt bin (ohne Helm) und vor allem wo ich überall runter gefallen bin, ist mir der Unfall noch unverständlicher.

Ich denke bereits über die Neuanschaffung von Fahrradhelmen für meine Kinder von einem großen nahmhaftem Hersteller nach.

Die ganze (kleine) Ortschaft bangt und hofft.

Silver Surfer
 
  • Sohn meines Nachbarn böse beim Radfahren gestürzt... Beitrag #8
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Hier in Berlin und Umland sind die jeweiligen Stadtwerke für die Gullydeckel etc. zuständig. Falls Ihr sowas habt, dort mal nachhaken.

Ansonsten gute Besserung für das betroffene Kind
 
  • Sohn meines Nachbarn böse beim Radfahren gestürzt... Beitrag #9
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
@ agenius

Erst mal drücke ich ganz fest die Daumen
das der Kleine das ganze ohne schwerwiegende
Folgen übersteht und bald wieder gesund ist !!!
Es ist immer sehr traurig wenn man von solchen
Unfällen hört, besonders dann wenn es Kinder
sind, also - positiv denken, das wird bestimmt
alles wieder gut!

Zum zweiten ... du hast geschrieben das Du an
andere Helme für Deine Familie gedacht hast.
Dazu kann ich jetzt zwar keinen empfehlen,
aber einen Tip kann ich Dir sagen.
Letztens lief im TV mal ein Bericht von der
Stiftung Warentest, wo die diverse Rad-Helme
den unmöglichsten Tests unterzogen haben.
Dabei waren Helme von 6 Euro bis über 100 Euro.
Kaum zu glauben aber wahr, günstige Helme
sind dabei oft besser gewesen als die ganz teuren!

Hab grad mal danach gegoogelt und auch den
passenden Bericht dazu gefunden -> LINK

EDIT:
Habe gerade gesehen das man den verlinkten Text zwar
lesen kann, dort sind auch die besten Helme genannt ...
aber die im Text verlinkten Informationen der Stiftung
Warentest kann man nur auf der Hauptseite kurz anlesen.
Um die gesamten Testergebnisse zu bekommen muss
man einen Euro zahlen. Oder ein Bekannter von Dir hat
die April-Ausgabe der Zeitschrift TEST ... :wink:
 
  • Sohn meines Nachbarn böse beim Radfahren gestürzt... Beitrag #10

teletubi

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Bei mir vor dem Haus wurde die Gasleitung neu gelegt. Danach war die Strasse so uneben, das das Regenwasser nicht mehr abfließen konnte.
Die Stadt hat die ganze Strasse neu Pflastern lassen. Seit dem ist bei mir vor der Tür der Gullydeckel auch verkehrt herum drin.
 
Thema:

Sohn meines Nachbarn böse beim Radfahren gestürzt...

Oben Unten