
Einarmiger
Ehren-Mitglied
- Beiträge
- 7.221
- Punkte Reaktionen
- 2
Ein riesiges D A N K E an sukram_trebe dafür, dass er meinem Anfrage gefolgt ist und mir beim Umbau auf Doppel-Din geholfen hat.
Dafür hat er 360 km Fahrt auf sich genommen. :top:
(Gut, er hat so auch mal einen neuen Passat ausgeführt - ein feines Auto.
Noch keinen Monat alt. An dem Auto will er ja gar nichts basteln. :lol: )
Naja, mal sehen ....
So, nun zu den Bildern :
Das war der bisherige Rahmen
Dann musste das ganze Innenleben raus.
Das ging übrigens ganz super mit einer Kabelzange !!!
Dann haben ich die von einem sehr netten Forums-Mitglied vorbereiteten oberen Haltestreben angepasst, eingestellt und verschraubt, bevor der Innenrahmen rein kam.
Hinterher geht das leider nicht mehr.
Aber im Grossen und Ganzen war alles recht einfach. Zeitaufwendig, wenn es ordentlich werden soll, aber einfach.
Das Din-Fach über dem Radio stammt aus einem T5, der bei Retek stand, den haben mir zwei sehr nette Forumsmitglieder besorgt und zukommen lassen.
Ich denke auch, das Resultat kann sich sehen lassen - leider sind die Teile halt nicht gerade billig ...
... aber ich hatte ja die Millionen an Zinsen von der Sammelbestellung der WOB-Edition-Schriftzüge. :lol:
Gut, der Rest des Umbaus geht nach dem Urlaub weiter.
Das ist erst die Zwischenstufe :wink: ...
Dafür hat er 360 km Fahrt auf sich genommen. :top:
(Gut, er hat so auch mal einen neuen Passat ausgeführt - ein feines Auto.
Noch keinen Monat alt. An dem Auto will er ja gar nichts basteln. :lol: )
Naja, mal sehen ....
So, nun zu den Bildern :
Das war der bisherige Rahmen

Dann musste das ganze Innenleben raus.

Das ging übrigens ganz super mit einer Kabelzange !!!

Dann haben ich die von einem sehr netten Forums-Mitglied vorbereiteten oberen Haltestreben angepasst, eingestellt und verschraubt, bevor der Innenrahmen rein kam.

Hinterher geht das leider nicht mehr.


Aber im Grossen und Ganzen war alles recht einfach. Zeitaufwendig, wenn es ordentlich werden soll, aber einfach.
Das Din-Fach über dem Radio stammt aus einem T5, der bei Retek stand, den haben mir zwei sehr nette Forumsmitglieder besorgt und zukommen lassen.

Ich denke auch, das Resultat kann sich sehen lassen - leider sind die Teile halt nicht gerade billig ...
... aber ich hatte ja die Millionen an Zinsen von der Sammelbestellung der WOB-Edition-Schriftzüge. :lol:

Gut, der Rest des Umbaus geht nach dem Urlaub weiter.
Das ist erst die Zwischenstufe :wink: ...