Slick 50?

Diskutiere Slick 50? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich kenn die generelle meinung über solche Zusätze bin auch selbst nicht davon überzeugt. Jedoch hat ein freund der MEchaniker ist das Zeug seit...
  • Slick 50? Beitrag #1

athlon1

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ich kenn die generelle meinung über solche Zusätze bin auch selbst nicht davon überzeugt. Jedoch hat ein freund der MEchaniker ist das Zeug seit Jahren in seinem Golf 3 drin, kippts alle 80tkm rein und hat schon 350.000 km drauf ohne das zb die Zylinderkopfdichtung eingegenagen ist, und der läuft immer noch super.

Di etests beziehen sich ja meistens nur auf kurze Zeiträume, hat vielleicht doch eine positive wirkung? (abgesehen von leistunggsteigerung etc des glaub ich sowieso nicht)
 
  • Slick 50?

Anzeige

  • Slick 50? Beitrag #2

Nelltec

Erwarte keine Wunder davon.

Wenn du vernünftiges Öl fährst brauchst du sowas eigentlich nicht.

Grad im Golf II/III sind teilweise Motoren drin die man einfach nicht platt kriegt.

Wir haben davon zwei in der Familie und die kriegen nur 15W40 und laufen immer weiter.

Der Audi 90 5-Zylinder ebenfalls.....und hat auch schon weit über 300.000km.

Ich hab sogar nen Kumpel mit nem 2er Golf, der fährt mein Altöl !!
 
  • Slick 50? Beitrag #3
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
athlon1 schrieb:
Jedoch hat ein freund der MEchaniker ist das Zeug seit Jahren in seinem Golf 3 drin, kippts alle 80tkm rein und hat schon 350.000 km drauf ohne das zb die Zylinderkopfdichtung eingegenagen ist, und der läuft immer noch super.
Mein erster Passat 35i von 1992 wurde vorletztes Jahr voll funktionstüchtig mit 365.000Km auf dem Buckel verkauft. Da war nie irgend ein Wundermittel drin! Ich fuhr ihn mit gängigem 15W40, kein Billigzeug aber auch kein überteuerter Kram, einfach Öl :D

Musste ihn nur Verkaufen weil der Motor die Karosserie überlebt hat, die ist mir dann unterm Ar*** weggegammelt.

Naja, wenigstens bin ich so auf das Forum hier gestoßen :freude:
 
  • Slick 50? Beitrag #4

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Mein alter Audi 90 NG den heute ein Freund fährt wird ausschließlich mit Vollsynthetiköl gefahren, auffällig ist, dass er überhaupt kein Hydrotickern hat und mechanisch viel ruhiger läuft als alle anderen NGs die ich kenne. Ich denke 20€ kann man einmal im Jahr schon in Öl investieren, wenn man die Kosten für Treibstoff rechnet.
 
  • Slick 50? Beitrag #5

Passat Kombi 3bgTDI

Hab damals bei meinem Golf 2 mit 285Tkm auch so ein Zusatz ausprobiert und er lief danach um einiges leiser, und der Öl verbrauch ging auch etwas zurück!
 
  • Slick 50? Beitrag #6

athlon1

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
also ich hab bisher immer regelmässig 10w 40 reingetan, sollt ich eher 15w 40 nehmen müsst doch 10w besser sein oder? Und falls ich mir das SLick50 kauf, eher nach dem ölwechsel rein oder?
 
  • Slick 50? Beitrag #7

Nelltec

Spar dir das Slick 50.....mach demnächst 5W40 Vollsynthetik rein - ruhig was billiges und gut is !
 
  • Slick 50? Beitrag #8

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Genau das ist der Punkt!

EDIT: Kopfdichtungsschäden können jedoch durch gar keinen Schmierstoff oder Zusatz verhindert werden, sondern deren Risiko kann durch einen gut geplanten Kopf (hierauf hat man ab Werk noch keinen Einfluss) und vorsichtige Fahrweise bei kaltem Motor beeinflussen.
 
Thema:

Slick 50?

Slick 50? - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Meine Vorstellung -und kann mir jemand aus der Nähe helfen ?: Hallo, nachdem ich nun schon einen beträchtlichen Teil dieses Forums "studiert" habe (und doch sehr begeistert von der Hilfsbereitschaft hier bin...
Oben Unten