Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :(

Diskutiere Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen ! Ich schreibe im Namen eines Freundes von mir. Wir sind eine TDI Community in Warschau/Polen. Einer von uns hat Probleme mit der...
  • Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( Beitrag #1

Matschke

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen !

Ich schreibe im Namen eines Freundes von mir. Wir sind eine TDI Community in Warschau/Polen. Einer von uns hat Probleme mit der Kupplung. Und zwar geht es hier um folgendes:
Das Fahrzeug ist ein Skoda Superb 1.9 TDI mit 204 PS und 409 Nm. Dazu sind folgende Modifikationen durchgefuehrt worden: Chip, komplette Auspuffanlage, FMIC. Das Fahrzeug hat ein 5 Gang Getriebe. Die Originalkupplung hat natuerlich dies nicht lange ausgehalten und sie wurde gegen eine neue mit Sinter (Spezialkupplung) ausgetauscht. Nun nach 20.000km hat sie den Geist aufgegeben und nun stehen wir vor einer heiklen und schwierigen Frage.
Ist es moeglich bei diesem 1.9 TDI AWX Motor eine groessere Kupplung mit 240mm einzubauen ? Was muss ich bei so einer Modifikation beachten ? Welche Teile muessen zusaetzlich ausgetauscht werden ?
Ich weiss, dass es ein Skoda ist und kein Passat, aber das macht ja keinen Unterschied, da beide Fahrzeuge den gleichen Motor AWX haben, auch der Audi A4 hat ihn.
Vielen Dank fuer die Hilfe.
LG
Matschke
 
  • Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( Beitrag #2

Gast

204PS?? Wie das denn??? Nur Chip und Auspuff bringt keine 204 PS!!! Das wären über 70 PS mehr wie Serie :flop: :flop: Von daher schon ma Quatsch...

Zum Thema... Kupplung müsste komplett getauscht werden (2MSR, ARL, Kupplungsscheibe Druckplatte) Ob die von der Verschraubung her passt und von der Aufnahme weiss ich so nicht. Da Werksintern wäre das denkbar... Evtl schauen ob die Glocke sowas von der Größe (Durchmesser) auch aufnehmen kann...


PS: soweit ich weiss, hat der Oktavia einen QUERmotor und der Passat/Audi einen LÄNGSTmotor... von daher schon ein Riesen Unterschied... Oktavia wäre vergleichbar mit Golf/Bora/A3/Leon etc... Ist der B genau so oder doch wie Passat? :roll:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( Beitrag #3

Matschke

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Schorni, es wurde auch ein FMIC eingebaut und hier der Bericht vom Pruefstand:
mateusznowysoft.jpg
 
  • Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( Beitrag #4

Gast

Code:
es wurde auch ein FMIC eingebaut

Ein was wurde eingebaut??? Klär mich auf.. Der Bericht unten zeigt ne Prüfung ja. Wovon?? 2,8V6??? Wo steht da 1,9TDI awx??? Ich bekleide mich nicht mit einer Zange morgens :D

Die Getriebe haben eine Auslegung bis ca 400Nm oder irre ich?? Die erreicht man schon mit Chip auf ca 160PS .... Bei 204 müsste der weit mehr haben...

Drehzahl bis über 5000??? Oder wie seh ich das?? Da auch Leistung von Wieviel??? Leistung und Drehzahlabfall bei 5200 U/min und 150PS??? Ja nee is klar... :wink: :wink: Testprogramm 2,2 r4??? r4 würd ich als 4-Zylinder einstufen was ist dann 2,2?? Der Hubraum??? :roll:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( Beitrag #5

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@Schorni

Das isn FrontMountedIntercooler, Soll heissen ladeluftKühler Gross, vorne vor den Kühler montiert :wink:
 
  • Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( Beitrag #6

Gast

Auch das zusammen bringt keine 204 PS!!!!!!!! Goooiiillll Den Tuner will ich... 75PS mehr für meinen 66/90 dann häng ich jeden 1,8T ab :lol: :lol: :lol: :lol:
 
  • Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( Beitrag #7

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Sag ich ja auch nicht, du wolltest wissen was das ist und das hab ich Dir gesagt :D
 
  • Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( Beitrag #8

Manuel A4 TDI

Schorni schrieb:
Auch das zusammen bringt keine 204 PS!!!!!!!! Goooiiillll Den Tuner will ich... 75PS mehr für meinen 66/90 dann häng ich jeden 1,8T ab :lol: :lol: :lol: :lol:

Schorni fahre doch mal den Puls runter!

Ist ein Standartmässiger Umbau, der auch von vielen renomierten Tuner durchgeführt wird! Bearbeiteter Lader mit Front Ladeluftkühler, Sportabgasanlage usw......... Ist doch nix besonderes:

http://www.wimmer-rst.de/neu2/menu-oben/Referenzen/Datenblatter/Audi_A4_TDI_96kw.pdf

Gruß

Manuel
 
  • Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( Beitrag #9

Gast

Mein Puls ist unten, danke der Nachfrage... Du willst auch gar nicht das ich mich Aufrege.... vertrau mir...


Zum Thema... Er sprach vom LLK und vom Chip/Auspuff ja. Nicht vom Turbo oder Ansaugwegen etc... von daher wird die Kiste auch keine 204 haben wenn die in Deinem Datenblatt grad mal 200 erreichen... Und bei Wimmer waren die mit Sicherheit nicht so als Abstecher aus Polen mit 5000€ in der Tasche... Aber macht nix... Meiner hat ja auch grad nen Durschnittsverbrauch von 0 Liter auf 100 und das seit 10 Wochen... Soll jeder machen wie er denkt... Von daher :flop: :flop: :flop:
 
  • Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( Beitrag #10
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Meine Herren, was ist denn hier los?
Ich denke wir sind hier im Passat3B Forum und nicht bei der "Konkurenz" oder bei einem W8 Thread .

@Schorni:
Der Thread betrifft einen Superb und nicht den Octavia,
daher ist das auch ein Längsmotor! Haben die Quermotoren nicht auch andere MKBs?
Ist der Kampf mit Coburg immer noch nicht zum guten Ende gekommen? :( :flop:

@all
204 PS aus einem Motortechnisch unveränderten 1.9er ist ja wohl heftig. Und dann auch schon über 20 TKm ohne durchgebrannte Kolben oder defekte Pumpe ist ja schon erstaunlich.
Ich glaube für die Mechanik ist es sicherlich von Vorteil, wenn die Kupplung vor dem Getriebe den Geist aufgibt .

Die Frage, ob es ein größeres Getriebe für den 1.9er gibt kann ich aber leider nicht beantworten.
Ich würde mal bei einem anderen Tuner mit Mechanikerfahrung (Abt, MTM,...) anfragen.
Ich kann mir nicht vorstellen, das die von Wimmer sich über das Thema Getriebe bei der Stufe II keine Gedanken gemacht haben.
Ich schätze, das die Kraftentfaltung mit dem größeren Turbo da noch brutaler sein dürfte als beim reinen Chiptuning aus Polen.

MfG
Dirk
 
  • Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( Beitrag #11

Manuel A4 TDI

Ich verstehe nicht, um was Ihr hier Euch einen Kopf macht?

Was sind den die paar Nm über den 400NM die von VW freigegeben sind???

Nein, Wimmer hat sich keine Gedanken über das Getriebe gemacht, weil es unnötig ist.

Desweiteren kennen wir ja auch nicht die komplette Modifikation des Polen- Motors. Wimmer verbaut ja nur den anderen Lader, damit der Motor auch mindestens 250.000km Standfest ist. Mit dem Serien- Lader schafft man die 200PS auch, nur das der vieleicht nach 100.000km hinüber ist!

Der Umbau selber ist nix besonderes. Neben Wimmer bietet zB. Oberscheider in Österreich und Wendland in Deutschland diesen genauso an! All4TDI geht im Quereingebauten Motor sogar soweit das er den Motor auf Standfeste 225PS bringt!

Wenn Ihr wirklich etwas über die Haltbarkeit des Wimmer A4 wissen wollt, dann schaut mal hier:

http://7797.rapidforum.com/topic=101583204643

Kannst ja dort mal den neuen Besitzer des Wimmer A4 Fragen stellen!

Gruß

Manuel
 
  • Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( Beitrag #12

Matschke

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen !

Ich habe ehrlich gesagt nichts anderes erwartet als ich Eure Antworten gelesen habe. Scheinbar habt Ihr wirklich nicht ein tiefgreifendes Wissen über Chiptuning. Über den Ladedruck, Einspritzzeitpunkt und die Einspritzmenge kann man viele Parameter eines Chips ändern. Mehr PS heißt nicht automatisch daß das Auto auch viel mehr Nm haben muss, man kann das wirklich schön begrenzen. Ein Seat Ibiza 1.9 TDI ASZ 130 PD hat mit einem Sportprogramm 230 PS und für die tägliche Benützung knappe 210 PS mit diesem Umbauten.
Der PRüfstandbericht vom Skoda Superb ist die neue Methode des Chiptunings, der Tuner http://www.tdi-tuning.pl (ein sehr guter Freund von mir, der mit mehreren deutschen Firmen zusammenarbeitet) hat den Drehmomentverlauf einfach verschoben, um die Motorkomponenten ein bißchen zu schonen. Zweitens dreht der Motor schön bis über 4000 Touren und verhält sich nicht wie ein typischer TDI Motor, der bei 1900 Touren ein gigantischen Schub bekommt, dann aber ab 3000 Touren spürbar schwächer wird.
Der Skoda Superb hat laut Messungen mit unserem G-Tech Competition Pro 7.2s auf 100 km/h und 15.3s auf 400m. Der Seat Ibiza hat 14.2s auf 400m gemessen bei offiziellen 400m Rennen in Polen. Auf dieser Seite kann man die Ergebnisse sehen: http://www.sss.org.pl
Schorni, scheinbar hast Du wirklich keine Ahnung vom Tuning, wenn Du meinst, dass dieser Prüfstandbericht einer von einem 2.8 V6 Motor ist..........aber egal, ich werde nicht streiten oder darüber diskutieren und habe es nicht notwendig irgendwelchen Schmarren hier zu erzählen. Wollte einfach professionelle Hilfe bezüglich der Kupplung wissen, aber scheinbar kann man diese hier als Neuling nicht bekommen, weil man gleich abgestempelt wird, daß man irgendwelche Märchen erzählt.
Schade........ :(
hier der PRüfstandbericht des Seat IBiza. die Software ist genauso gemacht wie beim Superb, Drehmomentverlauf ist genauso verlegt, der Motor dreht herrlich hoch und zieht wie ein Benziner...........
testdzisiaj.jpg
 
  • Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( Beitrag #13
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@Matschke: das einige im Forum dir das nicht glauben wollen liegt wohl daran das wir hier im Forum noch nie einen 1.9 TDI mit 200PS hatten !!!

...ich weiß das VW selbst den 1.9er für den Rennsport auf 190 standfeste PS gebracht haben und ihn nicht noch weiter ausreizen wollten, da sonst die nachfolgenden Fahrzeuge im Dieselqualm verschwunden wären :D

...wünsche dir viel glück beim suchen einer standfest Kupplung und anderen Fahrzeugteilen :!:

..wäre es den nicht möglich den Drehmomentverlauf um ein paar Nm zu verringern um die Standfestigkeit zu gewährleisten ???
Sonst wird das ein teuer spass alle 20t km eine neu Kupplung :lol:
 
  • Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( Beitrag #14

Matschke

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
das Problem ist nicht wirklich das Drehmoment, da ich in meinem A4 AWX 130 PD selber 170 PS und 421 Nm laut Prüfstand habe und nach 63.000km hält die Kupplung noch immer. Im Superb würden wir gerne einfach eine größere Kupplung einbauen (240mm), nur wissen wir nicht, was da noch zu tauschen ist und ob so ein Upgrade leicht durchführbar ist.
Mir ist es egal, ob ihr mir hier glaubt oder nicht.....
wie schon von einigen hier erwähnt, gibt es genauso deutsche Firmen, die den 1.9 TDI Motor auf 200 und mehr PS bringen, jedoch traut sich fast keiner das zu machen wegen den Kosten, usw. In Polen sind solche Modifikationen um einiges billiger und die Leute trauen sich mehr..........
zweitens ist der TÜV bei uns nicht so streng.......... aber der Superb rußt nicht mehr als ein normal gechippter 1.9 TDI PD...
 
  • Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( Beitrag #15

Matschke

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
also was meint ihr nun ? ist so ein Kupplungsupgrade ohne weitere Probleme moeglich ?
 
  • Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( Beitrag #16
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Schon mal bei Sachs angefragt?
Oder bei http://www.mft-berlin.de? Da gibts zumindestens alles relevante für den 1.8T.

Die Leistung bezweifle ich übrigens nicht. Immerhin holt ja Opel demnächst mit dem "Birturbo" noch mehr Leistung aus 1,9 Litern. Ich frage mich nur, warum VW bei seinem Dakar-Flitzer nur 190 PS mit erheblichem konstruktiven Mehraufwand aus dem Motor rausholt.
Gut der Läuft unter Extermbedingungen, aber ich gehe mal davon aus, das die Belastung für das Innenleben des Motors (Kurbelwelle, Lager, Kolbenboden, PD) durch die Leistungssteigerung auf 200 PS kräftig nach oben geht. Ich würde so was jedenfalls nicht ohne Hardwareeingriff (verstärkte Lager, geänderte Kolbenbodenkühlung, andere Kolben) einsetzen. Das ist aber meine private Meinung, von der ich auch nicht abgehe.

MfG
Dirk
 
  • Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( Beitrag #17
Dimitris

Dimitris

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
So sah meine Leistungsmessung letzes jahr aus (2.8 V6) : http://www.apodimos.de/lm.htm

(nur weil es erwähnt wurde)

Und weil anscheinend jemand der sich auskennt hier zur Wort gemeldet hat, ist die Messung ok gewesen?

Danke!
 
  • Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( Beitrag #18

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
@dbsof

Opel macht das schon und der FIAT Diesel ist der Hammer. Registeraufladung im 1,9 l Common - Rail Diesel. Der drückt bei 1.400 Umdrehungen schon mit 400 nm.

Getauscht wurden an diesem Motor die Pleuel, die Kolben und die Kurbelwelle (und noch ein paar Sächelchen mehr). Prinzipiell könnte das mit den alten gehen, aber die Jungs vom OPC wollten auf Nummer sicher gehen. Opel Zeitschriften lesen bildet. *g*

Gruß WarLord
 
  • Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( Beitrag #19
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
@warlord:
Noch kann kein Kunde die Registeraufladung im Serienfahrzeug kaufen!
BMW bringt sie wohl im Herbst 2004 mit 275 PS und Opel hat bisher nur die Luftnummer geliefert. Bislang gibt es nur die vorzeitige Pressemeldung vom Februar.
CDTI (das gibts schon länger) hat mit der Registeraufladung erst mal nix zu tun! Derzeit hat der stärkste verfügbare 1.9L CDTI "nur" 150 PS. Alles andere ist Zukunftsmusik :!:
Irgendwann dann Spät in 2005 kommt der Vectra mit Registeraufladung (Quelle u.a. AMS 2004/4).
Und wann Fiat den gemeinsam mit Opel entwickelten Motor einsetzt habe ich bisher in noch keiner Zeitung gelesen.
Da war die Hauspostille von Opel wieder sehr fleissig. Aber das kennt man ja schon von den anderen Herstellerblättchen :D .

MfG
Dirk
 
  • Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :( Beitrag #20

datenschleuder

Mahlzeit!

Interessantes Thema!

Die Leistung von 204 PS in einem Superb mit 1.9 TDI finde ich durchaus interessant und auch realistisch... Wenn man bedenkt, was die Polen so alles aus den Motörchen machen können!

Da kennen sich die Schrauber wenigstens noch aus :D

BTW: Mein 1.9 TDI könnte auch mal ein kleines Leistungsupgrade vertragen :D:D:D:D

so long greetz von der EDV Front

Psycho
 
Thema:

Skoda Superb 1.9 TDI - Kupplungsprobleme :(

Oben Unten