Sitzumbau im Variant

Diskutiere Sitzumbau im Variant im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Guten Morgen, hoffentlich poste ich jetzt an der richtigen Stelle, ich möchte in meinem Passat Variant Bj. 2001 3BG Comfortline die komplette...
  • Sitzumbau im Variant Beitrag #1

taylorfx

Guten Morgen, hoffentlich poste ich jetzt an der richtigen Stelle,

ich möchte in meinem Passat Variant Bj. 2001 3BG Comfortline die komplette Sitzausstattung tauschen gegen eine Ausstattung Variant Highline Bj. 2004 3BG. Es geht mir hauptsächlich um den 3. Autmatikgurt auf dem Rücksitz. Mein VW-Händler meint, das wäre technisch kein Problem, aber es ist fraglich, ob die Betrieberlaubnis nicht erlischt. Ähnlich reagiert der TÜV. Er stellt in Frage, ob die Sitzbankhalterungen genauso so start ausgelegt sind, wie bei dem Modell mit drittem Automatikgurt. VW antwortet mir leider nicht, weder auf Mail, noch auf Fax. Das verwundert mich eigentlich schon ein bischen. Gibt es eine Lösung für mein Problem?
 
  • Sitzumbau im Variant Beitrag #2
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
taylorfx schrieb:
Es geht mir hauptsächlich um den 3. Autmatikgurt auf dem Rücksitz.

meinst du den Beckengurt? Oder ist in der Mitte ein richtiger 3punkt Gurt?
 
  • Sitzumbau im Variant Beitrag #3

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Also mein 3B Comfortline hat einen Beckengurt, der Automatisch aufrollt. Drei-Punkt-Gurt kann ich mir fast nicht vorstellen.

Gruß Ralf
 
  • Sitzumbau im Variant Beitrag #4

taylorfx

In meinem orginal Comfortline ist in der Mitte auf dem Rücksitz ein Beckengurt. Ich möchte aber aus Sicherheitsgründen dort eine 3-Punkt-Automatikgurt. Den gab es angeblich sogar 2001 schon für den Passat Variant Family. Eine Umrüstung mit orginal VW-Zubehör bietet VW nicht an. Bei den Highline-Sitzen, die ich ergattert habe, ist hinten in der Mitte ein 3-Punkt-Automatikgurt. .. Zugegeben vorne gibt es dann Sportsitze, über die ich nicht traurig bin, als ehemaliger Golf Spezial-Fahrer habe ich meine Sitze schnell ziemlich vermißt. Die Sitze im Comfortline sind zwar Comfort, aber nur beim Geradeausfahren :razz:
 
  • Sitzumbau im Variant Beitrag #5
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Wie Funktioniert denn das beim Vari?
Bei ner Limo würde ich das ja noch einsehen aber bei nem Vari :?:

Hat jemand sowas und macht mal ein Bild?
 
  • Sitzumbau im Variant Beitrag #6
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Moesch1 schrieb:
Wie Funktioniert denn das beim Vari?
Bei ner Limo würde ich das ja noch einsehen aber bei nem Vari :?:

Hat jemand sowas und macht mal ein Bild?

Der Gurt ist in der Rückenlehne eingelassen und Du schnallst Dich wie immer an. Hast dann auch ne 3. Kopfstütze hinten.
 
  • Sitzumbau im Variant Beitrag #7

taylorfx

Genau wie der Thorsten hat beschrieben hat. der komplette Gurt ist in der Rücksitzbank intergriert und dazu gibt es dann auch die 3. Kopfstütze. Der Kofferraum wird in keiner Form beeinträchtigt. Ich habe mit das an einem 2004'er angesehen. Ich vermute mal, das es heute sogar schon Standard ist. Den Beckengurt möchte ich eigentlich niemand mehr zumuten und meinen Kids :evil: schon garnicht.


Gruß

Frank
 
  • Sitzumbau im Variant Beitrag #9
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
:top: Danke fürs Bild :D

Da hab ich noch garnicht drauf geachtet :roll: da mein 99er das nicht hat :oops:
 
  • Sitzumbau im Variant Beitrag #10

spacekit 1.8t

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
hi..

bei meinem comforline variant ist der gurt serienmäßig verbaut gewesen (ez 5/2003)..

klasse für den kindersitz, da kann junior richtig mit auf die straße schauen..

kann mir nicht vorstellen das so ein tausch der rückstitzbank eintragunspflichtig sein sollte bzw. die betriebserlaubniss erlischt, die bank wird doch wieder an den orig. befestigunspunkten verschraubt..
und der rücksitz mit 3 punkt gurt ist so ausgelegt das er das verkraftet..

ausserdem, falls die rennleitung mal in den passi schauen sollte, denkt ihr denen fällt auf daß das auto ungerüstet wurde? wohl kaum!

bis die tage

spacekit 1.8t
 
  • Sitzumbau im Variant Beitrag #11

taylorfx

spacekit 1.8t schrieb:
hi..

kann mir nicht vorstellen das so ein tausch der rückstitzbank eintragunspflichtig sein sollte bzw. die betriebserlaubniss erlischt, die bank wird doch wieder an den orig. befestigunspunkten verschraubt..
und der rücksitz mit 3 punkt gurt ist so ausgelegt das er das verkraftet..


Tja, genauso sehe ich das auch, aber mein VW-Händler ist da nicht so sicher, deswegen habe ich den TÜV gefragt, und die wußten es auch nicht. Von der Logik her dürfte es kein Problem sien, um so ärgerlicher, das ich es nicht schaffe von VW selbst da eine gescheite Erklärung zu bekommen. Es ist ja kein wahnwitzer Umbau, der alle VW-Entwicklungen in Frage stellt oder aushebelt. Ich hoffe auf Unterstützung in diesem Forum, da es hier scheinbar sehr viele Leute mit Erfahrung bei Umbauten und Erweiterungen den Passat Variant betreffend gibt. Da ist doch mein Sitzumbau eigentlich ein Witz, abgesehen von der Airbab-Programmierung, die ich sowieso von VW machen lassen würde. Auf jeden Fall will ich sicher gehen, das die Betriebserlaubnis nicht erlischt.

Gruß

Frank
 
  • Sitzumbau im Variant Beitrag #12

taylorfx

Und auf einmal funktioniert es doch. Problem gelöst. Plötzlich meldet sich VW mit einer Antwort per Fax mit dem Inhalt, das Sie nichts dagegen haben und wenn ein VW-Partner das ordnungsgemäß durchführt und der TÜV das bestätigt. Das Schreiben dem TÜV gezeigt und der hat sofort dazu genickt. Also starte ich jetzt meine erste Fahrzeugveränderung. :top:

Gruß

Frank
 
Thema:

Sitzumbau im Variant

Oben Unten