Sitzheizungsreperatur: Sitzpolster nachkaufen?

Diskutiere Sitzheizungsreperatur: Sitzpolster nachkaufen? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, nachdem mein Passat langs störungsfrei lief, habe ich nun ein kleines Problem: passend zu kühlen Jahreszeit geht der Rückenteil meiner...
  • Sitzheizungsreperatur: Sitzpolster nachkaufen? Beitrag #1

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
Hi,

nachdem mein Passat langs störungsfrei lief, habe ich nun ein kleines Problem: passend zu kühlen Jahreszeit geht der Rückenteil meiner Sitzheizung auf der Fahrerseite nicht mehr (99er 3b, Ledersitze).

Das die Heizdrähte mit dem Lederbezug vernäht sind habe ich schon gelesen, werde mich also auf die Suche nach der Bruchstelle machen müssen.
Das der Schalter kaputt ist glaube ich nicht, die Sitzfläche wird ja warm, wenn auch nicht so stark wie früher.

Nun sind aber die Seitenwangen links von meinem Sitz schon ein wenig weich (vom Ein- und Aussteigen), da wollte ich wissen:

Wenn ich den Sitz eh auseinander bauen muss, kann man dann sie Schaumstoffpolsterung auch einzeln nachkaufen und wechseln oder muss ich mir als Teilespender einen einzelnen Sitz bei Ebay organisieren?



Danke + Gruß
Dobi
 
  • Sitzheizungsreperatur: Sitzpolster nachkaufen? Beitrag #2

Silverstorm

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Die Polsterungen gibts schon zum Nachkaufen, sind jedoch nicht gerade günstig.
Hier in AT kostet z.B. ein Sitzpolster knappe 80 Euro!!
 
  • Sitzheizungsreperatur: Sitzpolster nachkaufen? Beitrag #3

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
das ist dann das gesamte polster mit wangen und allem drum und dran?

einen einzelnen sitz bei ebay auftreiben, inkl. versand und so wird auch nicht viel billiger sein...
 
  • Sitzheizungsreperatur: Sitzpolster nachkaufen? Beitrag #4

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ja, das ist das gesamte Polster.
Dazu kommt dann der Lederbezug mit Heizelement - 330,-€ :flop:

Das wird ein teurer Spaß. Ich habe deswegen damals einfach eine normale Sitzehizungsmatte untergelegt und gut.

Lehnenheizelement 3B0 963 557 C für Fahrzeuge mit Leder oder Alcantara. Kostet 55,-€, ist um Welten billiger und heizt so gut wie original. Beim 97er ist nämlich die Matte noch nicht eingenäht, sondenr liegt wie beim Stoff nur unter dem Bezug
 
  • Sitzheizungsreperatur: Sitzpolster nachkaufen? Beitrag #5

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
danke knigge!

den lederbezug werde ich auf gar keinen fall wechseln, das ist mir echt zu teuer. wenn ich das heizelement nicht löten kann werde ich deinen vorschlag ausprobieren.
 
  • Sitzheizungsreperatur: Sitzpolster nachkaufen? Beitrag #6

Street

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
@DOBI

...genau dieses Problem hatte ich vor kurzem auch. Die Leitung zur Rückenlehnenheizung war glatt durchtrennt. Schuld ist wohl die Verstellung der Lendenwirbelstütze in der Rückenlehne. Das Kabel war dort sehr ungünstigt verlegt.

Ich habe einfach den Bezug hinten unten am Sitz ausgehängt, das Poster etwas hochgezogen (den Bezug kannst Du nach vorne zur Sitzfläche durchschieben) und dann kam ich auch schon sehr gut an die Bruchstelle. Verlötet und schon war's wieder warm :razz:

Habe das auch schon öfters von anderen gehört. Scheint ja fast eine "Sollbruchstelle" zu sein. :flop:

Gruß
Street
 
Thema:

Sitzheizungsreperatur: Sitzpolster nachkaufen?

Oben Unten