Sitzheizung ....

Diskutiere Sitzheizung .... im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moinsen Mit sicherheit gab´s schon etliche Threads zu dem thema ... aber ich finde nix ... weiss net warum das mit dem suchen heut net...
  • Sitzheizung .... Beitrag #1
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Moinsen

Mit sicherheit gab´s schon etliche Threads zu dem thema ... aber ich finde nix ... weiss net warum das mit dem suchen heut net klappt....

Ich will bei meinem 3b Sitzheizung nachrüsten ...

Was ist das für ein Aufwand?? was kosten die Teile ?? wer hat´s schon gemacht ??

greez Stefan
 
  • Sitzheizung .... Beitrag #3
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
thnx

das elektrische iss net so das problem ...

kannn ich die polster einfach abziehen ???? matten drunter und wieder drauf wie bein nem sitzbezug ??
 
  • Sitzheizung .... Beitrag #4

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
ja die Polster werden ausgehakt die Matten drunter und fertig.

Bei manchen Bezügen z.b. Leder sind diese eingenäht. Da muss der komplette bezug getauscht werden

Gruß Joki
 
  • Sitzheizung .... Beitrag #5
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
ahhh danke ....
 
  • Sitzheizung .... Beitrag #6
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
bei meinem kabelbaumm war beifahrer und fahrerseite vertauscht (beschriftung der stecker)so wenn ich den fahrersitz heizen wolte der beifahrersitz warm wurde vorher mal testen :(
wenn du nicht weist wie der sitz auseinander geht melde dich
 
  • Sitzheizung .... Beitrag #7
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
alles klar ....

muss nur erstmal die teile besorgen ...

ahhh ich hab noch sooooo viel vor .. :)) und die saison nähert sich mit riesen schritten :)
 
  • Sitzheizung .... Beitrag #8

Silverstorm

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Hab schon die Suche gequält, aber nichts gefunden, das mir weiterhilft.

Dachte ich hätt jetzt endlich alle Komponenten beisammen, aber sieh da, da dürfte doch noch was fehlen:
Bin heute draufgekommen, dass die Heizmatten andere Stecker haben als der Kabelbaum:

Matten


Kabelbaum


Fehlt mir da jetzt noch was, oder hab ich falsche Heizelemente gekauft?


Noch zwei weitere Fragen:

Wird der Kabelbaum dann im fahrerseitigen Fussraum verlegt, sprich müsste dann der im Bild linke Stecker für die Fahrerseite sein?


Welches Kabel kommt wo hin?


Rot nehm ich an zur Sicherung (welche Sicherung, 30A?) :?:
braun zur Masse :?:
grau zur Beleuchtung :?:
schwarz :?: :?: (hat auch einen Stecker dran)

Hoffe es kann mir da jemand weiterhelfen, weil schön langsam wirds wieder kalt am Hintern.
 
  • Sitzheizung .... Beitrag #9
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
soo
bild 1 der weise ist für die rückenlehne dort wird die matte für die rückenlehne angeschlossen
der schwarze stecker ?
mach mal ein bild wo mannden schwarzen etwas besser sieht und eins wo man mal die matten sieht
bild 2 an den heizmatten solte für diesen stecker auf dem bild das gegentück sein
bild 3 der kabelbbaum wir auf der fahrerseite verlegt das kurze stück für den fahrersitz das lannge geht über den mitteltunnel zum beifahrersitz
bild 4 deine angaben sind korekt das schwarze kabel solte zündungsplus sein aber warum dort ein stecker drauf ist :?:

wenn du pech hast hast du die mattem für die rückenlehnen erworben
 
  • Sitzheizung .... Beitrag #10

Silverstorm

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
An den Heizmatten ist sonst kein Stecker mehr, also passt da derzeit nix am Kabelbaum.
Zwei Rückenlehnen kann ned sein, weil es komplette Bezüge ausm Beetle sind mit eingenähten Matten. und da hab ich die kompletten Bezüge für die Vordersitze. Der Schwarze Stecker an der Sitzkissen-Matte hat 4 Pole, wie ja auch der Stecker am Kabelbaum, nur der Stecker ist anders.
Der weisse vom Rückenteil ist 2-polig.

Hab da mal einen link einer ausgelaufenen Auktion
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8003909148&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1
Hier auf dem ersten Foto (leider sehr klein) ist ein grüner Stecker dran, brauch ich da noch so einen Adapter?
Oder hat VW etwa im Beetle Matten mit anderen Steckern verbaut?
 
  • Sitzheizung .... Beitrag #11

Blue-T4

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Hi,

als verbindung zwischen dem Fahrzeug (oder nachrüst)kabelbaum und den Sitzheizungsmatten ist am sitzgestell ein Y-förmiger Kabelbaum. Auf der einen seite streckst du das Kabel von der Lehne und der Sitzfäche, das andere Ende wird mit dem Fahrzeugkabelbaum verbunden.

genau hier beginnt das Problem, jemand aus dem Forum hatte mir die Nummer von dem Kabelbaum gegeben, nur leider bekommt man dann von VW unter dieser Nummer nur das gesamte Sitzgestell.
nach einer Woche freundlichen nerven hab ich dann aufgegeben und mir selbst einen Kabelbaum gefertigt. Doch leider kam hier das nächste Problem, das Gegenstück vom Fahrzeugkabelbaum stecker ist nirgends gelistet, bzw. der freundliche konnte es nicht finden (und der Typ hat sich echt bemüht!). Ich hab im Teilekatalog den stecker auch nicht gefunden.

Hab das ganze dann an dieser Stelle ganz klassisch mit Klemmen verbunden.

Und beachten - Leder und Stoffbezüge werden unterschiedlich angeschlossen!
 
  • Sitzheizung .... Beitrag #12

Silverstorm

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Was meinst du damit, dass sie unterschiedlich angeschlossen werden.

Genau dieser Y-Adapter fehlt mir. Der müsste ja aus einem G4 Sitz auch passen oder? Die hätt ich nämlich an der Hand.

Und welche Sicherung muss jetzt noch rein?
 
  • Sitzheizung .... Beitrag #13

Blue-T4

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Unterschiedlich angeschlossen bedeutet:

Stoffsitze - Sitzfläche und Lehne sind in Reihe an 12V angeschlossen
Ledersitze - Sitzfläche und Lehne sind paralell an 12 V angeschlossen

Es gibt da zwei unterschiedliche Stromlaufpläne!Wenn du die Ledersitze wie die Stoffsitze anschliest dann werden die nur lauwarm!

Ob der Y vom G4 passt, keine Ahnung?!

Sicherung? Meinst du wie stark oder wo die hinkommt?
Mein Kabelbaum hatte nen Sicherugshalter dran der mit an die ZE angesteckt wird, stärke der Sicherung weiss ich im moment nicht.
 
  • Sitzheizung .... Beitrag #14

Silverstorm

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Blue-T4 schrieb:
Unterschiedlich angeschlossen bedeutet:

Stoffsitze - Sitzfläche und Lehne sind in Reihe an 12V angeschlossen
Ledersitze - Sitzfläche und Lehne sind paralell an 12 V angeschlossen

Es gibt da zwei unterschiedliche Stromlaufpläne!Wenn du die Ledersitze wie die Stoffsitze anschliest dann werden die nur lauwarm!

Ob der Y vom G4 passt, keine Ahnung?!

Sicherung? Meinst du wie stark oder wo die hinkommt?
Mein Kabelbaum hatte nen Sicherugshalter dran der mit an die ZE angesteckt wird, stärke der Sicherung weiss ich im moment nicht.

Um die Stärke ist es mir gegangen. Hab aber erst auf dem marc seiner Seite gefunden, dass die 30 A die ich dachte richtig sind.
Tja, da werd ich wohl mal die Adapter aus den G4 Sitzen angucken, ob die passen. Wenn ja hat sich mein Problem erledigt, ansonsten muss ich halt noch weitersuchen.

Aber danke erstmal.

edit: @Blue-T4: Weisst du dann wahrscheinlich auch, wie die Kabel geklemmt werden müssen, für die Ledersitze, weil wenn i keinen Adapter mehr auftreib, dann werd i wohl selber basteln müssen

edith zur 2ten:

Hab jetzt nochmal nachgesehen:
Kabel vom Kabelbaum:
2x braun
1x schwarz
1x gelb

Stecker Sitzfläche:
1x braun
1x braun/schwarz
1x gelb schwarz
1x schwarz/weiss

Stecker Rückenlehne:
1x braun
1x gelb/schwarz

Wie muss ich die jetzt klemmen?
 
  • Sitzheizung .... Beitrag #15

Silverstorm

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Hat keiner eine Ahnung zur Kabelbelegung?
 
  • Sitzheizung .... Beitrag #16

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Da deine Bilder sehr aussagekräftig sind, hab ich mal einiges geraten.

Der schwarze 4 polige Stecker von Bild 1 ist beim Passat nur bei parallel geschalteten Heizmatten vorhanden.

Kabel vom Kabelbaum:
2x braun = Masse
1x schwarz = sollte nach Pin 2 am Heizungsschalter gehen
1x gelb = sollte nach Pin 3 am Heizungsschalter gehen

Stecker Sitzfläche:
1x braun = Heizdraht Masseanschluss
1x braun/schwarz = Temperaturfühler Masseanschluss
1x gelb schwarz = Heizdraht
1x schwarz/weiss = Temperaturfühler

Stecker Rückenlehne:
1x braun = Heizdraht Masseanschluss
1x gelb/schwarz = Heizdraht

Wenn du die Kabel wie abgebildet verbindest, sind die Matten parallel geschaltet.
Sind es nicht die Matten für Parallelschaltung,
werden sie vermutlich erst sehr warm werden und dann ... :evil:
Also auf eigene Gefahr.

.
 
  • Sitzheizung .... Beitrag #17

Silverstorm

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Danke.

HAb jetzt alles drinnen, funktioniert auch. :wink:

Sehr angenehm muss ich sagen :top:

Eine Frage hab ich noch.
Die Schalter für Leder und Stoffausstattung unterscheiden sich ja an der Stärke, oder? Wie hoch ist denn da der Unterschied? Spürbar oder eher ein grosser Unterschied? Hat jemand Zahlen, um sich etwas mehr vorstellen zu können?

Grüsse
 
Thema:

Sitzheizung ....

Sitzheizung .... - Ähnliche Themen

Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Sitzheizung Wackelkontakt?: Habe meine Ledersitze verbaut.Da schon in den Stoffsitze vorher Sitzheizung verbaut War musste ich zum Glück keine Schalter nachrüsten. Die...
MCD tauschen 2015: Moin Moin, habe mich auf etliche Art und Weisen nun belesen zum leidigen Endlosthema MFD Navi tauschen gegen eine andere lohnenswerte Doppel DIN...
Sitzheizung hinten nachrüsten die xte: Hallo zusammen! Ich möchte bei meinem 3bg Variant 4motion, eine Sitzheizung hinten nachrüsten. Nachdem ich schon etliche Threads durchgeschaut...
Oben Unten