Sitzheizung trennen ?

Diskutiere Sitzheizung trennen ? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Wenn ich mich recht erinnere ,sind die Heizmatten parallel geschaltet.So sollte es möglich sein die Sitzmatte abzukoppeln und mit einem Schalter...
  • Sitzheizung trennen ? Beitrag #1
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich mich recht erinnere ,sind die Heizmatten parallel geschaltet.So sollte es möglich sein die Sitzmatte abzukoppeln und mit einem Schalter zuschaltbar zu machen.




Duke
 
  • Sitzheizung trennen ? Beitrag #2

Martins_3BG

So wie es aussieht, sind die beiden Heizelemente in Reihe geschaltet :(

Z6 - Sitz
Z7 - Lehne


shlx9.jpg
 
  • Sitzheizung trennen ? Beitrag #3
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Ups ,... bin mal einfach davon ausgegangen ,weil bei mir die Sitzmatte ausgefallen war aber die Rückenlehne weitergeheitzt hat . Das sollte dann aber nicht möglich sein wenn sie in reihe schaltet ist .



Duke
 
  • Sitzheizung trennen ? Beitrag #4

Martins_3BG

Mmh ... :gruebel: da sollten sich mal die Elektronik-Spezis zu Wort melden. Die Sitzheizung wird ja ganz schön warm, nicht das da noch was abbrennt im Wagen :(
 
  • Sitzheizung trennen ? Beitrag #5

knox

Henner schrieb:
ZN.mArTiN schrieb:
Mmh ... :gruebel: da sollten sich mal die Elektronik-Spezis zu Wort melden. Die Sitzheizung wird ja ganz schön warm, nicht das da noch was abbrennt im Wagen :(

Das wäre mir fast egal, hauptsache der Rücken bekommt viel ab :)

Das könnte aber "Rückentemperaturen" von mehr als 800 Grad bedeuten :eek: ! Mit "Licht"- und Rauchentwicklung!

Im Ernst: Nach dem Schaltplan sind offensichtlich beide in Reihe geschaltet. Sofern man die Verbindung vom Sitz zur Lehne auftrennen kann, ist eine Messung des Widerstandes der Sitzflächenheitung hilfreich. Hieraus lässt sich dann über die Ohmschen Formeln u.A. die Leistung ermitteln. Dann kann man einen Widerstand mit denselben Daten verwenden, vorausgesetzt, er lässt sich sicher kühlen. Wenn die Werte zufällig passen (z.B. 12V 10W), kann man auch eine solche Glühlampe als Vorwiderstand verwenden. Lampe oder Widerstand montiert man dann an einem feuerfesten Platz, z.B. im Motorraum.
 
  • Sitzheizung trennen ? Beitrag #6

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hm, wenn ich das noch richtig in Gedächtnis habe, dann sind die Heizmatten der Stoffsitze In Reihe geschaltet und die Heizmatten der Ledersitze parallel.
 
Thema:

Sitzheizung trennen ?

Sitzheizung trennen ? - Ähnliche Themen

Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Fensterheber deaktivieren?: Hallo, ist es beim 3BG (MJ 2002, 1.6l Benzin - ALZ) möglich einen Fensterheber (vorne rechts/Beifahrer) zu deaktivieren? (D.h. so, dass beim...
Sitzheizung Wackelkontakt?: Habe meine Ledersitze verbaut.Da schon in den Stoffsitze vorher Sitzheizung verbaut War musste ich zum Glück keine Schalter nachrüsten. Die...
Ein Passat, mehrere Probleme: Einen Wunderschönen, ich hatte vor mich hier anzumelden, umzuschauen und meinem "neuen" Passat (Bj. 1997 2.3VR5 Variant) etwas Liebe zu schenken...
sitzheizung nachrüsten passat 3bg: Ich habe ne Innenausstattung mit Sitzheizung vorne bekommen und will nur die Schalter und den Kabelbaum nachrüsten . Meine frage ist wegen den...
Oben Unten