Sitzbezug von Ledersitz Fahrerseite abziehen?

Diskutiere Sitzbezug von Ledersitz Fahrerseite abziehen? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich hab doch direkt noch eine Frage: Da mein Ledersitzbezug auf der Fahrerseite an der linken Seitenwange langsam rissig wird, hole ich mir jetzt...
  • Sitzbezug von Ledersitz Fahrerseite abziehen? Beitrag #1

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Ich hab doch direkt noch eine Frage: Da mein Ledersitzbezug auf der Fahrerseite an der linken Seitenwange langsam rissig wird, hole ich mir jetzt einen neuen. Jetzt ist nur noch die Frage, wie ich den alten abziehen und den neuen wieder anziehe. Es soll ja nicht schwer sein, nur leider habe ich keinen Plan, wie ich anfangen soll.

Gruß WarLord
 
  • Sitzbezug von Ledersitz Fahrerseite abziehen? Beitrag #2

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Hallo,
ist doch ganz einfach.
Zündschlüssel abziehen.
Sitz ausbauen, Kabel für Airbag und Sitzheizung abstecken.
Plastikverkleidung vom Sitz lösen / entfernen.
Stecker der Heizmatte abstecken.
Umlaufenden Keder des Sitzbezugs aus der Blechnute holen.

Jetzt kannst du das Schaumstoffkissen mit Bezug herausnehmen.
Sitzbezug hochkrempeln und noch einige Drahtstäbe aushängen.

Zusammenbauen in umgekehrter Reihenfolge.

MfG Otto
 
  • Sitzbezug von Ledersitz Fahrerseite abziehen? Beitrag #3

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Also irgendwie habe ich da jetzt nur die Hälfte wirklich verstanden. Gibt es das auch für dumme und mit Bildern? Nicht, dass ich mir nachher noch einen Sitz kaufen darf. Und wenn wir schon dabei sind: Wie bau ich den Sitz aus?

Gruß WarLord
 
  • Sitzbezug von Ledersitz Fahrerseite abziehen? Beitrag #5

xnetworker

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ich muss da mal anschliessen.

Kann jemand genauer beschreiben wie man die Verkleidung abbekommt. Speziell den Drehknopf für die Lehne.
Man will ja nix zerrammeln.
 
  • Sitzbezug von Ledersitz Fahrerseite abziehen? Beitrag #6

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@xnetworker


zum Drehknopf. Der ist wirklich nur gesteckt. Einfach an 2 Seiten einen Hebel ansetzen und dann runter damit.

Many Greetz

Baumi
 
  • Sitzbezug von Ledersitz Fahrerseite abziehen? Beitrag #7

xnetworker

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
@Baumi

wenn ich den Knopf abhabe wie verfahre ich dann weiter? Muss die kompl. Mechanik auch ab?
 
  • Sitzbezug von Ledersitz Fahrerseite abziehen? Beitrag #8

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

haste die Bilder schon gesehen ?

Rad dran
"Rad ab"

Da kann man unten schön das Teil sehen, welches unter dem Drehrad hängt. Da brauchste keine Mechanik ausbauen.

Many Greetz

Baumi
 
  • Sitzbezug von Ledersitz Fahrerseite abziehen? Beitrag #9

xnetworker

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Du meinst bestimmt die Lehne. Ich will aber die Sitzfläche abziehen.
 
  • Sitzbezug von Ledersitz Fahrerseite abziehen? Beitrag #10

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

jepp - so dachte ich.....
Hast also manuelle Sitze. Sorry. Habe ich wohl überlesen.
Also bei den manuellen Sitzen weiß ich das nicht so wirklich.

Schreib' mir mal eine PN mit Deiner email Adresse. Ich telefoniere mal mit meinem Freundlichen. Der druckt mir sicher was aus und faxt es mir.....

Many Greetz

Baumi
 
Thema:

Sitzbezug von Ledersitz Fahrerseite abziehen?

Sitzbezug von Ledersitz Fahrerseite abziehen? - Ähnliche Themen

Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Ein Passat, mehrere Probleme: Einen Wunderschönen, ich hatte vor mich hier anzumelden, umzuschauen und meinem "neuen" Passat (Bj. 1997 2.3VR5 Variant) etwas Liebe zu schenken...
VW Passat 3b Front LLk "Einbauanleitung" ;): Servus Leute, eins vorweg, sollte es hier nicht hergehören dann bitte ich die Admins dies zu verschieben. :) ich dachte ich mach mir mal die...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Kurbelgehäuseentlüftung wechseln bei 3B B5 mit ADR Motor: Hallo zusammen, bin neu hier und möchte mich erst mal vorstellen :ja: Mein Name ist Janik, bin 22 Jahre alt und komme aus Hessen. Bin...
Oben Unten