Sitzbezüge von 3BG auf 3B?

Diskutiere Sitzbezüge von 3BG auf 3B? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo passen diese Bezüge hier: http://www.partsdealer.de/produkte.php?id=100 auf die sitze meines normalen 3b Trendline ? sind glaube ich...
  • Sitzbezüge von 3BG auf 3B? Beitrag #1

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
Hallo

passen diese Bezüge hier:

http://www.partsdealer.de/produkte.php?id=100

auf die sitze meines normalen 3b Trendline ? sind glaube ich auch sportsitze bin mir da aber nicht zu 100% sicher. ist der preis ok?

mfg alien2020 aka tobi
 
  • Sitzbezüge von 3BG auf 3B? Beitrag #2

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
*mal hochschiebt*

kann mir den keiner helfen?
 
  • Sitzbezüge von 3BG auf 3B? Beitrag #3

II-ze

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Hallo Alien 2020 :

Also , ich habe mir die Geschichte mal angesehen und ich denke das sie passen sollten , solange du 'nen Variant hast 8)

Und günstig ist es auch auf jeden Fall :wink:

MFG

II-ze
 
  • Sitzbezüge von 3BG auf 3B? Beitrag #4

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
@alien 2020

ich glaub auch,dass es passen müste da ja highline und trendline di selben sitze haben nur mit unterschiedlichem stoff
muss halt vari zu vari und limo zu limo sein (vielleicht auch 4M aufpassen)
 
  • Sitzbezüge von 3BG auf 3B? Beitrag #5

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
danke für die antworten =)

ja steht ja vari drin und ich hab auch nen vari ^^

kann man die einfach "drüberziehen" so wie bei schonbezügen? und macht das keine probs mit den seiten airbags im sitz?

mfg alien2020
 
  • Sitzbezüge von 3BG auf 3B? Beitrag #6

II-ze

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Das Aufziehen solltest Du von einem Sattler machen lassen .
Wenn Du es noch nie gemacht hast , dann können die Bezüge Schaden nehmen . :(
Außerdem brauchst Du spezielles Werkzeug dafür 8)
Beim Aufziehen solcher Bezüge muß man auch ganz besonders auf die Airbagnaht achten :!:
Dies ist eine (Sollbruchstelle) die , wenn man net aufpasst sehr schnell reißt .

ich hoffe das hilft Dir weiter ....

MFG

II-ze
 
  • Sitzbezüge von 3BG auf 3B? Beitrag #7

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
So einfach drüberziehen ist nicht!!!!

Du mußt einmal die alten abschälen und da wirst Du bemerken das es etliche Metallringe, Polsterdrähte usw gibt. Die genauen Positionen mußt Du Dir merken denn da gehören die auch bei den neuen hin.

Auf jeden Fall ist es eine Heidenarbeit die Überzüge wieder faltenfrei raufzubekommen. Des weiteren mußt Du aufpassen daß Dir die Airbagnähte nicht aufgehen wenn du etwas fester an dem Leder ziehen mußt damit es über den Polster drüber geht. Alles in allem eine Schweinearbeit wenn Du nicht das passende Werkzeug bzw. Hilfsmittel hast.

Silver Surfer
 
  • Sitzbezüge von 3BG auf 3B? Beitrag #8

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
oha :-/ das hätte ich net gedacht das dies so eine arbeit ist. naja dann werde ich es vorerst wohl mal lieber lassen. vielleicht find ich ja ma irgendwo komplette sitze.

tortzdem vielen dank

mfg alien2020 aka tobi
 
  • Sitzbezüge von 3BG auf 3B? Beitrag #9

sspvw

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
So einfach drüberziehen ist nicht!!!!

Du mußt einmal die alten abschälen und da wirst Du bemerken das es etliche Metallringe, Polsterdrähte usw gibt. Die genauen Positionen mußt Du Dir merken denn da gehören die auch bei den neuen hin.

Auf jeden Fall ist es eine Heidenarbeit die Überzüge wieder faltenfrei raufzubekommen. Des weiteren mußt Du aufpassen daß Dir die Airbagnähte nicht aufgehen wenn du etwas fester an dem Leder ziehen mußt damit es über den Polster drüber geht. Alles in allem eine Schweinearbeit wenn Du nicht das passende Werkzeug bzw. Hilfsmittel hast.

Silver Surfer

Stimmt nicht ganz :!:
Habe selber gerade eine komplette Rückbank neu bezogen ohne jegliche probleme und ohne Spezialwerkzeug !!!!
Das Leder läßt sich auch ohne weiteres glattziehen, man sollte natürlich auch ein geschicktes Händchen haben, ansonsten sollte man jegliche nachbauten der Werkstatt überlassen :razz:

mfg
Stephan
 
  • Sitzbezüge von 3BG auf 3B? Beitrag #10

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
@sspvw Die Rückbank ist ja das einfachste an der ganzen Geschichte.

Man befestigt die beiden Polsterdrähte in den Polstern und hängt die Kunststoffleiste in den Blechfalz ein. (Gilt für Rücksitzlehne unnd beim Vari ebenfalls für die Bank)

Bei der Limo hast Du es bei der Bank schon etwas schwerer da hast Du auf der Unterseite unzählige Metallringerln die mal richtig gebogen werden wollen und dafür muß man sich eine Flachzange mit einer Nut zurechtschleifen damit der vorgebogene Draht 1. nicht immer aus der Zange rausrutscht und 2. damit er sich richtig biegt.

Klar gehts auch ohne dieses "Spezialwerkzeug" aber dann wird es, wie von mir schon angesprochen, eine Schweinearbeit. Aber das ist ja noch lange nicht das Problem! Auf den Vordersitzen bei der Lehne wirds erst richtig lustig da sind diese Klammern auch innerhalb der Lehne. Um diese dann ordentlich aufzubekommen und dann wieder richtig zu befestigen,bräuchte man am besten 3 Handgelenke auf jeder Hand. Um den Bezug leicht auf den Sitz zu bekommen sollte man sich zu dickere Kunststoffstreifen anfertigen die zwischen Sitz und Bezug gelegt werden damit man den Bezug leicht und vor allem zerstörungsfrei über den Sitz ziehen kann. Nachdem der Bezug drauf ist, werden die Polsterdrähte vorne eingehängt und hinten die Polsterringe eingesetzt, danach kann man die Kunsstoffstreifen einfach rausziehen. Dann solltest Du noch einen Tisch haben mit einer Befestigung der Rollen für den Sitz damit sich der Sitz nicht bewegt wenn man an den Überzügen zieht, aber trotzdem sollte man den Sitz noch umlegen können ohne die Befestigung zu lösen.

Klar alles geht wenn man will, ich hab ja auch nur gesagt das es eine Schweinearbeit ist, besonders wenn man keines dieser Werkzeuge hat.
Also bitte wenn Du noch nicht alles neu überzogen hast dann bitte mach meine Antwort nicht runter, so in der Art es ist ja alles Dummsinn was der schreibt.

Silver Surfer
 
  • Sitzbezüge von 3BG auf 3B? Beitrag #11

sspvw

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
@agenius
nicht gleich angegriffen fühlen :razz:
möchte nur damit sagen das nicht Alles bei dieser Nachrüstung schwer ist.
Ich persönlich würde sowieso dazu raten aufgrund der Sitebags die Vordersitze von einem ehemaligen Vertragshändler beziehen zu lassen.
Der wird hier 4h in Rechnung stellen, und die Rückbank kann man getrost selbst übernehmen.
Klar ist es eine Herausforderug und sicherlich funktioniert nicht alles gleich einwandfrei, aber so ist es nun mal bei Nachbauten.
Und wer etwas nachrüsten möchte sollte auf jeden Fall plötzliche auftauchende Probleme einkalkulieren.
Mir ging es bei der Alcantara Nachrüstung nicht anders, aber geklappt hat es und gelohnt in jedem Fall auch.

mfg
Stephan
 
  • Sitzbezüge von 3BG auf 3B? Beitrag #12
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
So dann will ich das Thema mal wieder hochholen :) Ich würde sehr sehr günstig an eine Rücksitzbank aus einem 3bg kommen, mit 3 Kopfstütze, 3 Punkt Gurt, Mittelarmlehne inkl. Staufach und Skisack. Also eigentlich alles was ich gerne haben möchte. Allerdings ist das eine graue Stoffausstattung und ich habe eine Leder/Alcantara Ausstattung. Nun die Frage, lässt sich der Bezug der Rückenlehne selber tauschen? Es muss ja dann nur die 2/3 Lehne umgezogen werden. Das Problem ist ja dass ich im Moment keinen Skiscak habe und auch keinen 3 Punktgurt. Auch ist das Problem dass die Rückwand bei mir schwarz und an der neuen grau ist. Kann man die Rückwand denn auch tauschen? Ich hoffe ihr wisst wie mein Vorhaben ablaufen soll und könnt mir dabei helfen.
 
  • Sitzbezüge von 3BG auf 3B? Beitrag #13

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Eindeutig ja.

Stoff an der Rückwand ist geklebt.

Teppich abreissen und neuen aufkleben.

Bezug für die Armlehne und den Teppich wirst Du kaufen müssen.
 
  • Sitzbezüge von 3BG auf 3B? Beitrag #14
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Gut dass mit der Mittelarmlehne hätte ich mir schon denken. Vielleicht kann ja ein Sattler bei mir in der Nähe aus meiner alten den Stoff auf die neue zu verarbeiten. Oder gibt es den Stoff nur für die Armlehne auch einzeln? Kann man den alten schwarzen Stoff von der Rückwand denn nicht auf die neue wieder aufkleben? Oder kriegt man ihn einfach nicht heil runter? Du meinst also ich kriege den alten Stoff heil von meiner alten Rücksitzbank runter und auf die neue wieder drauf? Da ja jetzt fast alle Plastikteile grau sind, zumindest die für den dritten Gurt und Kopfstütze brauche ich diese ja in schwarz. Kennt einer zufällig die passenden Teilenummern?
 
  • Sitzbezüge von 3BG auf 3B? Beitrag #15
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
passi150 schrieb:
Kann man den alten schwarzen Stoff von der Rückwand denn nicht auf die neue wieder aufkleben? Oder kriegt man ihn einfach nicht heil runter?

Doch bekommt man wieder aufgeklebt. Ist aber eine Mordsarbeit den Stoff abzuziehen.

Allerdings sagst du du hast keinen Skisack, also müsstest du deine schwarze Rückwand noch zurechtschneiden da deine neue Rücksitzlehne ja eine Aussparung dafür hat.

passi150 schrieb:
Da ja jetzt fast alle Plastikteile grau sind, zumindest die für den dritten Gurt und Kopfstütze brauche ich diese ja in schwarz. Kennt einer zufällig die passenden Teilenummern?

Du kannst doch die von deiner alten übernehmen. Dazu musst du diese aber außeinanderbauen.
 
  • Sitzbezüge von 3BG auf 3B? Beitrag #16
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ja das ist klar dass ich dann die Aussparung für den Skisack rausschneiden muss. Wird aber bestimmt das kleinste Problem sein. Heißt also dann dass es den Stoff hinten auch nicht einzeln gibt? Ja gut manche Plastikteile kann ich wieder nehmen, aber zum Beispiel für die 3 Kopfstütze oder den 3 Punkt Gurt. Die Teile sind ja auch grau, ich brauche sie ja in schwarz. Wie fange ich dann eigentlich am besten an mit dem zerlegen? Erstmal sicherlich Kopfstütze ab und Armlehne raus. Doch da hängt es ja schon.
 
  • Sitzbezüge von 3BG auf 3B? Beitrag #17
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Kopfstütze raus, ist klar. Das Plastik in dem die Kopfstütze drin ist als letztes dran.

Wie du alles demontierst ist recht schwer zu beschreiben. Der Bezug ist von hinten mit so einer Plastikleiste in eine Schiene geklipst, einfach mit einem Schraubenzieher rausheben.

Hinter der Mittelarmlehne ist so ein Plastik, das ist schon etwas kniffliger rauszubekommen, aber wenn du dir das ganze genau anschaust ist das schon machbar. Wenn das Plastik weg ist siehst du auch wo der Bezug mittels solchen Metallringen befestigt ist.

Die Mittelarmlehne selbst hat Bolzen die in eine Führung geschoben sind. Diese muss auf einer Seite ein wenig weggebogen werden um die MAL zu befreien.

Wie gesagt, es ist sehr schwer zu beschreiben, du musst dir das einfach genau anschauen und mit Hirn arbeiten.
 
  • Sitzbezüge von 3BG auf 3B? Beitrag #18
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Gut dann werde ich mal gucken ob ich die graue Rücksitzbank bekomme. Wenn ich die dann hab guck ich mir das mal genauer an und werde es hoffentlich hinbekommen. Werde dann berichten, wird aber sicherlich noch etwas dauern. Danke dir schonmal für deine große Hilfe. Sonst ist aber nichts weiter zu beachten oder?
 
  • Sitzbezüge von 3BG auf 3B? Beitrag #19
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Die Polster sind minimal anders zwischen 3B und 3BG. Ich weiß zwar nicht wie das bei Stoffbezügen auffällt, aber beim Leder habe ich bei mir gesehen dass es geringfügig weniger gespannt ist als ich meine 3B Ledersitzbezüge gegen welche vom 3BG getauscht habe. Aber das tauscht du ja sowieso nicht.

Um die Führungen für die Kopfstützen rauszubekommen brauchst du am besten einen Sechskantschlüssel. Die haben eine Sicherung die man drücken muss, der Zugang zu dieser ist aber sehr bescheiden. Hier hab ich mal ein Foto um zu veranschaulichen welche Sicherung ich meine. Leider schlechte Qualität, aber auf die Schnelle... du weißt ja ;)

Und es passen die MAL mit und die MAL ohne Staufach jeweils in die Öffnung der anderen mit geringen Anpassungsarbeiten an den Bolzen.
 
  • Sitzbezüge von 3BG auf 3B? Beitrag #20
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Naja den Bezug nicht direkt. Jetzt hab ich einen 3b und die neue Rücksitzbank ist von einem 3bg. Also der Bezug bleibt ja gleich nur die Sitzbank ändert sich. Naja erstmal muss ich mir die Sitzbank holen, dann guck ich mir mal alles an. Weist du zufällig auch noch wie ich den Gurt ab bekomme? Hab mir das ja noch nie genau angeguckt da ich ja keinen 3 Punkt Gurt hinten hab. Kriegt man den Bezug eigentlich auch von der MAL ab?
 
Thema:

Sitzbezüge von 3BG auf 3B?

Sitzbezüge von 3BG auf 3B? - Ähnliche Themen

Sonnenblende vom 3BG in den 3B ?: Hallo Leute, Bei beinem 3B ist der klappe der sonnenblende kaputt gegangen. Ich möchte mir nun die vom 3bg einbauen welche nicht zum aufklappen...
Unterschied Basis SItze - Stoff-Sportsitze (bzw. sind das Stoff-Sportsitze): Hallo, ich habe in meinem Passat 3bg Variant Basis Sitze verbaut. Die sind schon sehr weich uund schlagen fast durch, wenn ich mich mit meinen...
Anhängerkupplung 3BG Vari - gebrauchte abnehmb.Peka oder neue starre Auto-HAK: Hallo zusammen, war heute beim Schrotti. Selber fahre ich nen 3BG Vari 1.8T Frontantrieb. Es steht grade ein 3B Frontantrieb da, der ne...
Leder Ausstattung Passat 3B2 Kompatibel: Servus miteinander, ich habe erst seit neustem eine Passat 3BG 2.0 Limousine von 2001 und kenne mich mit Autos nun wirklich gar nicht aus. Da ich...
Passat 3BG Lendenverstellung: Hallo, Hat jemand eine Ahnung wie man beim 3BG an den Vodersitzen das Rad von der Lendenverstellung abschraubt??? Weil ich möchte mir so...
Oben Unten