Seltsames nicht ortbares Geräusch von Beifahrerseite

Diskutiere Seltsames nicht ortbares Geräusch von Beifahrerseite im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen! ich habe leider mal wieder ein Problem, allerdings nicht erst seit heute, sondern schon etwas länger. ich glaube aber, das das...
  • Seltsames nicht ortbares Geräusch von Beifahrerseite Beitrag #1

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

ich habe leider mal wieder ein Problem, allerdings nicht erst seit heute, sondern schon etwas länger. ich glaube aber, das das Geräusch in den letzten Wochen/Tagen lauter geworden ist:

wenn ich in der Ortschaft fahre, so bis max 60 kmh, hört man es am lautesten, und zwar, wenn die strasse uneben ist und das fahrzeug so erschüttert wird.
Es ist ein Geräusch das sich teilweise so anhört, als ob etwas im Radkasten anschlägt, ein Ast oder so ähnlich. Ist schwer zu beschreiben. am deutlichsten wird es, wenn man über viele kleine Bodenwellen fährt.
Ich meine, dass es von beifahrerseite vorne kommt, das kann aber auch täuschen.

Das Problem ist das wenn man das Fenster aufmacht, hört man es kaum noch, es scheint im innenraum deutlich lauter zu sein, als aussen.

hat jemand soetwas schon mal gehabt oder eine idee, wo ich suchen kann?
 
  • Seltsames nicht ortbares Geräusch von Beifahrerseite Beitrag #2
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Schall wird "getragen" und ist so manchmal nicht richtig zuzuordnen.
Lass mal in der Werkstatt deine Querlenker und Koppelstangen überprüfen, vielleicht ist da ein Teil ausgeschlagen und poltert nun rum.

Ohne nachsehen zu können oder es live zu hören könnte man jetzt viele weitere mögliche Ursachen aufzählen oder aber alternativ die Glaskugel befragen.
 
  • Seltsames nicht ortbares Geräusch von Beifahrerseite Beitrag #3

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
nun da ich eigentlich alle Reparaturen selbst vornehme, wie kann ich die Teile überprüfen?
als ich vor kurzem die Kupplung gewechselt habe, habe ich die Radaufhängung oberflächlich kontrolliert (da ja auch bald TÜV fälig ist). Vor 4 Wochen wurde auch die Spur eingestellt, normalerweise hätte der Monteur ausgeschlagene Teile der Aufhängung doch erkennen müssen, oder?

NAchtrag:
komme gerade wieder von der Piste.
Also es ist definitiv ab 60kmh deutlich leister. Es ist auch wenn ich mit dem rechten vorderrad über etwas fahre deutlich lauter als wenn ich links wo drüberschrubbe. Kann natürlich immernoch täuschen aber ich glaube es kommt von rechts vorne.
Ich werde die tage nochmal das ganze auto leer räumen, vom handschuhfach bis zur reserveradmulde, damits auch da wirklich nichts sein kann.

Ich wechsle die tage die bremsschläuche vorne, da habe ich die räder unten, wie kann ich da prüfen ob dort irgendwelche teile ausgeschlagen sind, welche TEile sind da besonders anfällig?

lg
johannes
 
  • Seltsames nicht ortbares Geräusch von Beifahrerseite Beitrag #4
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Wenn das Fahrzeug auf einer Hebebühne ist kannst Du einiges prüfen da das Fahrwerk dann nicht mit dem Gewicht des Fahrzeuges belastet ist.
Die Koppelstangen kannst Du prüfern in dem Du versuchst diese per Hand zu verdrehen bzw. zusätzlich kräftig daran rütteln.
Es sollte sich dann nichts bewegen lassen, ansonsten sind sie ausgeschlagen.
Ähnliche Prüfung mit den Führungslenkern verfahren, mittels einer Stange versuchen diese zu hebeln, haben sie Spiel in ihren Lagern ist es möglich und sie sind hin.
 
  • Seltsames nicht ortbares Geräusch von Beifahrerseite Beitrag #5

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
ich hatte meinen Passi am Wochenende auf der Hebebühne. Ich habe wirklich überall wie ein verrückter dran gewackelt und gezogen, mit die aufhängungen usw. genau angeschaut. Hier scheint nichts ausgeschlagen zu sein, selbst mit einer brechstange bewegt sich nichts.

Gestenr war ich beim TÜV, auch da ist nichts aufgefallen und er hat ohne erkennbare mängel bestanden.

das Problem scheint also nicht von der radaufhängung zu kommen..

hat jemand eine idee, wo ich suchen könnte???

lg
johannes
 
  • Seltsames nicht ortbares Geräusch von Beifahrerseite Beitrag #6

Tyskie1983

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
ich tippe mal stark auf nen spurstangenkopf da bei mir momentan nen spurstangenkopf etwas ausgeschlagen ist und es von dem was du geschrieben hast (geräuschentwicklung wärend der fahrt) genauso ist :roll:
 
  • Seltsames nicht ortbares Geräusch von Beifahrerseite Beitrag #7

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Der Spurstangenkopf auf der Seite von der die GEräusche kommen ist erst 3M alt, der kanns also nicht sein. es hat auch nichts spiel oder wackelt (als der spurstangenkopf z.b. kaputt war hat man da am rad deutliches spiel gespürt)..

ich habe vor ca 10M die stossdämpfer gewechselt, kanns damit zusammenhängen das da irgendeine schraube sich gelöst hat oder so?
 
  • Seltsames nicht ortbares Geräusch von Beifahrerseite Beitrag #8

Tyskie1983

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
also bei mir kommts vom spurstangenkopf........habs ach erst so langsam gemerkt als dieses "geräusch" aufgetreten ist.trotz ausgeschlagenem kopf fährt mein passat schnurstracks gerade aus :roll:

naja zurück zu deinem problem,
wenn du die dämpfer gewechselt hast dann guck mal ob auch wirklich alles an seinem platz ist,nicht das sich die feder etwas verderht hat oder in bereich der aufhängung sich ne schraube/mutter gelöst hat die evt beim zusammen bau durch verschmutzung verkantet ist und jetzt nach längerem fahrbetrieb locker ist und deswegen spiel hat.

sonst wüsst ich jetzt auf anhieb auch net was es sein kann,solltest du es rausfinden so poste es bitte hier rein worans gelegen hat. :wink:
 
  • Seltsames nicht ortbares Geräusch von Beifahrerseite Beitrag #9

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
also ich habs noch nicht gefunden.. heute ist mir nur aufgefallen dass wenn ich meine beifahrerin drin habe, dann scheint mir das geräusch deutlich leiser..


lg
 
Thema:

Seltsames nicht ortbares Geräusch von Beifahrerseite

Seltsames nicht ortbares Geräusch von Beifahrerseite - Ähnliche Themen

ganz seltsame Geräusche 1.9tdi: Moin, ja, Geräusche kann man nicht im Internet wahrnehmen, aber ich versuche mal meine Geräusche zu beschreiben. Vielleicht hat ja jemand noch...
Metallisches Geräusch im Radhaus: Hallo zusammen, ich habe folgendes problem, wenn ich über Kopfsteinpflaster oder über kleine unebenheiten (schlechte straße/Schlaglöcher) fahre...
Geräusch: Hallo! Ich habe ein VW Passat TDI 96KW(130PS), mit 5Gang Automatikgetriebe, Bj:2005. Problem ist das im D oder R position, Warmzustand höre ich...
Geräusche ... Radlager auf Verdacht tauschen ?: Guten Abend, ja, ich habe die Suchfunktion benutzt und mich durch verschiedene Threads gewühlt. Leider konnte ich in keinem Thread Symtome finden...
nervtötendes Klappern (NICHT Querlenker) HILFE!!! :(: Hallo zusammen. Ich habe seit MOnaten ein extrem nervtötendes Klappern und Poltern, meiner Ansicht nach von der Beifahrerseite Vorderachse her...
Oben Unten