Seltsame Fahrwerksgeräusche

Diskutiere Seltsame Fahrwerksgeräusche im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe ein problem mit meinem Fahrwerk. Bei der Fahrt, egal welches Tempo, und auch beim drücken auf die motorhaube gibt es tierich laute und sehr...
  • Seltsame Fahrwerksgeräusche Beitrag #1
tommi1984

tommi1984

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Habe ein problem mit meinem Fahrwerk. Bei der Fahrt, egal welches Tempo, und auch beim drücken auf die motorhaube gibt es tierich laute und sehr störende Quitschgeräuche. Als wäre ein gummipuffer im Metall eingeklemmt und würde dort stets reiben. Könnte auch was anderes sein das geräuch ist schwer zu beschreiben. Bei einer Sichtprüfung ist mir aber nichts ungewöhnliches aufgefallen. Ich weiß nicht mehr weiter. Vermute mal das sind die Querlenker oder die Stoßdämpfer. Brauche dringend rat denn ich fahr nen 3b und keinen schubkarren. :evil:

Schon mal vielen dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Seltsame Fahrwerksgeräusche Beitrag #2

DocThor

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
es kann vorkommen das die Federn in den Tellern quietschen. Dort sind ja auch (halt...beim Passat hab ich noch nicht geschaut, sollte aber nicht anders sein)oben und unten unter den Federenden gummimatten unterlegt.
Ich hatte das gleiche Problem mal an einem Opel Omega. Die Kiste hab ich mit nem Wagenheben ausgefedert (das reicht für gutes Kriechöl) mit Kriechöl eingesprüht und ruhe war :).
 
  • Seltsame Fahrwerksgeräusche Beitrag #3
tommi1984

tommi1984

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
muss mir das gleich mal angucken. könnte mir vorstellen das das dieses geräuch verursacht. schon mal vielen dank DocThor
 
  • Seltsame Fahrwerksgeräusche Beitrag #4
PEK-M@n

PEK-M@n

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Zunächst mal: Super aussagekräftiger Titel :?

An sonsten würde ich auch mal hochbocken und nachsehen was sich schmieren lässt .. zu dem sollte der Wagen sich ja kaum bewegen wenn man auf die Motorhaube drückt - in welchem Zustand ist denn das Fahrwerk ?!
 
  • Seltsame Fahrwerksgeräusche Beitrag #5
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
tommi1984 schrieb:
Habe ein problem mit meinem Fahrwerk. Bei der Fahrt, egal welches Tempo, und auch beim drücken auf die motorhaube gibt es tierich laute und sehr störende Quitschgeräuche. Als wäre ein gummipuffer im Metall eingeklemmt und würde dort stets reiben. Könnte auch was anderes sein das geräuch ist schwer zu beschreiben. Bei einer Sichtprüfung ist mir aber nichts ungewöhnliches aufgefallen. Ich weiß nicht mehr weiter. Vermute mal das sind die Querlenker oder die Stoßdämpfer. Brauche dringend rat denn ich fahr nen 3b und keinen schubkarren. :evil:

PS: bitte keine verweise auf schon gestellte fragen. hab ich alle schon durch und mein prob ist nicht dabei!

Schon mal vielen dank!

Dazu gibt es sicher keine bestehenden Trööts in dem du hättest weiterposten können ->bestehender Trööt
Das kannst du stecken lassen!
Und dein Threattitel ist auch sehr aussagekräftig :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Seltsame Fahrwerksgeräusche Beitrag #6
tommi1984

tommi1984

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
@ PEK-M@n + @ 1985Stino
es tut mir sehr leid das ich das problem leider nichtin deiner sprache ausdrücken kann. ist halt schwer zu beschreiben und da ich kein kfz mechaniker bin hab ich auch nur geringfügig ahnung von verbauten teilen.
Das geräuch kommt aus dem radkasten vorne links.
also das fahrwerk ist noch original und hat eine laufzeit von 118Tkm. Soweit mein ungeschultes auge erkennen kann ist es in ordnung. Und wenn ich druck auf die Motorhaube überm rad gebe gibt das fahrwerk etwa 4 cm nach.
Habe bereits alle beweglichen teile eingefettet bzw mit WD40 behandelt.



Bin erst zum 3. mal in dem forum. kenn mich noch net so gut aus. das was ich bisher gefunden habe über querlenke und stoßdämpfer entsprach nicht meinem problem. aber danke 1985Stino für den verweis auf doch bestehende titel.
 
  • Seltsame Fahrwerksgeräusche Beitrag #7
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
hatte dieses quietschen auch, habe dann alle Querlenker der VA getauscht und es war ruhe, erst hat es so wie von dir beschrieben gequietscht, dann kam ein Knartzen dazu dann ein poltern oder schlagen, lass mal die VA prüfen ob da irgendwo spiel ist, oder such mal im Forum, es gibt nen Trööt, in dem WD40 abhilfe geschaffen hat!
 
  • Seltsame Fahrwerksgeräusche Beitrag #8
tommi1984

tommi1984

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
@1985stino
du meinst bestimmt den artikel wo der WD40 mit der Spritze in die Gummis eingespritzt hat. Werd das mal ausprobieren aber was genaues is das auch net. Such hier noch bioschen weiter nach ideen, werd mir das aber am wochenende mal anschauen lassen. bin mal gespannt was dabei rauskommt.
vielen dank für deine hilfe. Beim nächsten problem werde ich eine genauere beschreibung abgeben. :)
 
  • Seltsame Fahrwerksgeräusche Beitrag #9
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
tommi1984 schrieb:
@1985stino
du meinst bestimmt den artikel wo der WD40 mit der Spritze in die Gummis eingespritzt hat.
genau den meinte ich, wenn das nicht klappt weist du schonmal woran es nicht gelegen hat :D
tommi1984 schrieb:
Beim nächsten problem werde ich eine genauere beschreibung abgeben.
war nicht böse gemeint, wenn du dich angemotzt gefühlt hast, nur mit ner genaueren Beschreibung kann man besser versuchen zu helfen!
 
  • Seltsame Fahrwerksgeräusche Beitrag #10
tommi1984

tommi1984

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
@1985Stino
kein problem stino. war ja wirkloch etwas ungenau. danke für den tip. wenn ich weis was das ist werde ich das hier angeben. dauert nur noch etwas. hoffe es wird net zu teuer will noch in den urlaub. :)

:frohe ostern:
 
  • Seltsame Fahrwerksgeräusche Beitrag #11

MightyCee

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Das Problem mit dem Quietschen habe/hatte ich auch an meinem 3BG.

Wenn ich bei langsamer Fahrt über eine Bodenwelle gefahren bin oder über diese Bremshügel in einer 30er Zone, dann hat der Passie Geräusche gemacht, als würde Ernie auf sein Quietscheentchen drücken. Wenn Fußgänger in der Nähe waren, war's echt schon peinlich.

Hab mal mit meinem Bekannten geredet (VW-Mechaniker) und er meinte, das klingt nach den Querlenkern. Zuerst würde das Quietschen kommen und später dann das Poltern. Das fand ich dann schon ganz schön heftig, denn Passi hat noch keine 70tkm auf der Uhr.

Jetzt habe ich vor 2 Tagen die Sommerreifen drauf gemacht und den Wagen dabei natürlich mal richtig ausgefedert. Das scheint was gebracht zu haben. Bis jetzt ist noch Ruhe. Werde das mal beobachten und hoffen, dass es so bleibt.
 
  • Seltsame Fahrwerksgeräusche Beitrag #12
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
MightyCee schrieb:
Jetzt habe ich vor 2 Tagen die Sommerreifen drauf gemacht und den Wagen dabei natürlich mal richtig ausgefedert. Das scheint was gebracht zu haben. Bis jetzt ist noch Ruhe. Werde das mal beobachten und hoffen, dass es so bleibt.

Das Phänomen hatte ich auch, wenn er richtig ausgefedert wurde gings paar Tage wieder danach wieder das alte Leiden, gebracht hat erst der Wechsel der Querlenker die entgültige Befriedigung!
 
  • Seltsame Fahrwerksgeräusche Beitrag #13
tommi1984

tommi1984

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hab auch auch vor ner woche die sommerreifen drauf gemacht und gehofft das ausfedern bringt vll. was. aber war net der fall.
Ich fühl mich langsam als würd ich nen alten dreckskarren fahren. Peinlich ist das auf jedn fall. Da kauft man sich für viel geld ein super auto mit wenig km in der hoffnung man hat weniger probleme als mit nem alten un dann sowas :cry:
 
  • Seltsame Fahrwerksgeräusche Beitrag #14
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
tommi1984 schrieb:
Hab auch auch vor ner woche die sommerreifen drauf gemacht und gehofft das ausfedern bringt vll. was. aber war net der fall.
Ich fühl mich langsam als würd ich nen alten dreckskarren fahren. Peinlich ist das auf jedn fall. Da kauft man sich für viel geld ein super auto mit wenig km in der hoffnung man hat weniger probleme als mit nem alten un dann sowas :cry:

hast du das mit dem WD40 mal versucht? ansonsten fallen mir da noch doe Federwegsbegrenzer ein, sprüh die auch gleich mal mit ein
 
  • Seltsame Fahrwerksgeräusche Beitrag #15
tommi1984

tommi1984

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hab da alles eingesprüht wo man drankommen kann. karamba (WD40) hilft zwar oft aber auch net immer. :(
federwegsbegrenzer hab ich auch durch.
 
  • Seltsame Fahrwerksgeräusche Beitrag #16
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
tommi1984 schrieb:
Hab da alles eingesprüht wo man drankommen kann. karamba (WD40) hilft zwar oft aber auch net immer.
Einsprühen hilft da auch nicht, du musst wenn dann mit ner Spritze das Zeug durch die Gummis (ins Gelenk) spritzen
 
Thema:

Seltsame Fahrwerksgeräusche

Oben Unten