Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Airbag
Prüf-, Montage- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur von geschultem Personal durchgeführt werden. Bei Arbeiten am Airbag-System muss das Masseband der Batterie abgeklemmt werden. Nach dem Abklemmen der Batterie ist keine Wartezeit erforderlich. Beim Anklemmen des Airbagsystems an eine Spannungsquelle, darf sich keine Person im Innenraum des Fahrzeuges aufhalten.
Vor dem Aufnehmen (Berühren) der Airbageinheit muss sich der Werker elektrostatisch entladen. Dieses wird erreicht, durch das Berühren von geerdeten Metallteilen, wie zum Beispiel Wasserleitungen, Heizungsrohren oder Metallträgern. Der Einbau von Airbageinheiten hat unmittelbar nach der Entnahme aus dem Transportbehälter zu erfolgen.
Bei Arbeitsunterbrechung ist die Airbageinheit wieder im Transportbehälter abzulegen.
Ein unbeaufsichtigtes Liegenlassen der Airbageinheiten ist nicht zulässig.
Airbageinheiten sind im ausgebauten Zustand so zu lagern, daß die gepolsterte Seite nach oben zeigt.
Airbageinheiten, die auf eine harte Unterlage herabgefallen sind oder Beschädigungen zeigen, dürfen nicht mehr verbaut werden.
Nicht ausgelöste Airbageinheiten sind zu kennzeichnen und an den Hersteller zur Entsorgung zurückzusenden (Transportbehälter für Airbageinheiten benutzen).
Naja....