Seit wann gibt es nur noch die Inox Line bei KW???

Diskutiere Seit wann gibt es nur noch die Inox Line bei KW??? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin, ich habe heute bei ebay ein KW Variante 2 für 839,-- ersteigert. Der Verkäufer sagt, dass es kein Inox Line sei! Wie alt ist das Fahrwerk...
  • Seit wann gibt es nur noch die Inox Line bei KW??? Beitrag #1

Sven

Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich habe heute bei ebay ein KW Variante 2 für 839,-- ersteigert. Der Verkäufer sagt, dass es kein Inox Line sei! Wie alt ist das Fahrwerk dann mindestens? Oder kann es sein, dass in der verzinkten Variante noch ins Ausland geliefert wird?

Habe ich einen schlechten Kauf gemacht?

Grüße
Sven
 
  • Seit wann gibt es nur noch die Inox Line bei KW??? Beitrag #2

marius

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Also ich hatte meines vor ca. 3 Monaten bestellt. Damals hieß es, dass es nur noch die Edelstahl-Ausführung gibt. Aber es wird wohl schon länger so sein.
 
  • Seit wann gibt es nur noch die Inox Line bei KW??? Beitrag #3

edi

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Hi,

einen schlechten Kauf hast du meiner Meinung nach nicht gemacht (hätte billiger sein können,da es ein auslaufmodell ist).Habe das gleiche Fahrwerk drin (1 1/2 jahre) und kann es immer noch genauso verstellen.Es ist nur etwas Gewinde-Pflege von vorteil (wegen Dreck usw.)Das ist aber bei der inox Version glaube ich nicht anders.Ich habe aber nur 820€ dafür bezahlt (damals).

Ich Glaube das es nur noch inox-versionen seit c.a. 5 Monaten gibt.

Wirst aber viel Spaß mit dem neuen Fahrwerk haben.

MFG edi
 
  • Seit wann gibt es nur noch die Inox Line bei KW??? Beitrag #4

Sven

Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Hai,

meinst Du dass es sich nicht lohnt für 136 EUR mehr eine Variante 2 in Inox Line zu kaufen?

Kann es denn sein, dass das Fahrwerk aufgrund seines Alters irgendeinen Schaden genommen hat (vom rumliegen oder so)?

Oder kann es gar sein, dass das Fahrwerk eigentlich für einen anderen Markt als den deutschen bestimmt war und daher andere Maßstäbe, die vielleicht unten den deutschen ligen, erfüllt?

Grüße
Sven
 
  • Seit wann gibt es nur noch die Inox Line bei KW??? Beitrag #5

edi

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Hi,

die Inox-Line ist sicherlich nicht schlechter,aber besser :?: wird sich erst noch zeigen.

Vom rumliegen wird ein Fahrwerk normalerweise nicht kaputt,wenn`s nicht grad ein paar Jahre sind (Bei K&W liegt es ja auch im Lager) Ein Bekannter baut es sogar vor jedem Winter wieder aus und danach wieder ein-keine Probs.(muß aber nicht sein)

Das es unterschiede bei der Erfüllung der Maßstäbe gibt glaube ich auch nicht.Ich Glaube das die Qualität die Gleiche wie bei uns ist.Bei dem Gutachten kann es schon unterschiede geben (andere Auflagen)Es würde allerdings draufstehen ob es der Deutsche TÜV freigegeben hat oder nicht.

Falls es dir was hilft,das steht bei mir drauf

TEILEGUTACHTEN 366-0118-00-MURD

TÜV AUTOMOTIVE GMBH
RTC Reifen/Räder-Test-Center
Ridlerstr. 57
D-80339 München

Hoffe konnte dir Helfen

MFG edi
 
  • Seit wann gibt es nur noch die Inox Line bei KW??? Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich habe mein KW Gewinde Variante 1 Ende Februar/Anfang März gekauft. Da gab es das schon in Inox line.

Grüsse
Matthias
 
  • Seit wann gibt es nur noch die Inox Line bei KW??? Beitrag #7

Sven

Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Danke Euch für die Unterstützung.

Ich habe mich nun entschlossen doch 130 EUR mehr für die Inox Line auszugeben. Zudem habe ich dann bei einem Händler vor Ort gekauft und habe einen Ansprechpartner bei Problemen.

Grüße
Sven
 
Thema:

Seit wann gibt es nur noch die Inox Line bei KW???

Seit wann gibt es nur noch die Inox Line bei KW??? - Ähnliche Themen

AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Leerlaufschwankungen beim 1,6l AHL Motor: Hallo, ich bin der Neue und klar, was sonst, ich hab da ein Problemchen: Ich habe vor 4 Wochen einen 3b mit einem 1,6l AHL Motor gekauft. Von...
V6 TDI 120 KW -> Wann Umstellung des VTG-"Schaufel&q: Moin! Erstmal eine kurze Problembeschreibung: Über den leichten Leistungseinbruch bei 1800 U/min. habe ich schonmal berichtet. Seit kurzem hat...
TT5 defekt?! Was kann es sein? -Rechtstreit wegen Garantie-: Moin Leutz! Bevor ich mein Leid klage, ich habe die SuFu genutzt und viele Antworten gefunden, leider soviele, daß ich jetzt weniger weiß als...
KW Var. 2 nach 18.000 km nicht mehr verstellbar: Hallo Leute, ich wollte heute mein KW Variante 2 für den Winter ein wenig rauf drehen. Vor dem Drehen habe ich mit einem nassen Tuch das Gewinde...
Oben Unten