Didi-WW
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
mein Fenster geht seit gestern nicht mehr komplett hoch. Habe das Innenleben der Fahrertür dank den guten Anleitungen hier komplett auseinander gebaut. An dem Aggregatträger hinten habe ich die drei Schrauben vom Fensterhebermotor gelöst. Dann kam mir eine Rolle mit dem Seilzug entgegen. Ziemlich direkt an der weißen Rolle ist der Seilzug defekt. Es treten einige kleine Drähte hervor. Man braucht hier wohl den kompletten Seilzug inkl. den Hüllen usw.?! Werde am Montag mal einkaufen gehen... Gibt es noch was beim Einbau des Zuges zu beachten? Vielleicht sollte man die Verbindung zwischen der Rolle und dem Motor ein wenig einfetten/ölen?
Kann dies durch einen Einbruchversuch zustande kommen? Am Türrahmen oben und kurz zu Beginn des Glases konnte man minimale Spuren entdecken, kann aber auch schon vorher gewesen sein. Oder ist das "normaler" Verschleiß? Passat Variant 0603/361, 173 TKM, BJ 1998, Tägliche Bedienung des Fensters wegen Tiefgaragenzugang.
Viele Grüße
mein Fenster geht seit gestern nicht mehr komplett hoch. Habe das Innenleben der Fahrertür dank den guten Anleitungen hier komplett auseinander gebaut. An dem Aggregatträger hinten habe ich die drei Schrauben vom Fensterhebermotor gelöst. Dann kam mir eine Rolle mit dem Seilzug entgegen. Ziemlich direkt an der weißen Rolle ist der Seilzug defekt. Es treten einige kleine Drähte hervor. Man braucht hier wohl den kompletten Seilzug inkl. den Hüllen usw.?! Werde am Montag mal einkaufen gehen... Gibt es noch was beim Einbau des Zuges zu beachten? Vielleicht sollte man die Verbindung zwischen der Rolle und dem Motor ein wenig einfetten/ölen?
Kann dies durch einen Einbruchversuch zustande kommen? Am Türrahmen oben und kurz zu Beginn des Glases konnte man minimale Spuren entdecken, kann aber auch schon vorher gewesen sein. Oder ist das "normaler" Verschleiß? Passat Variant 0603/361, 173 TKM, BJ 1998, Tägliche Bedienung des Fensters wegen Tiefgaragenzugang.
Viele Grüße