Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T

Diskutiere Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, habe seit einer Woche das Problem bei meinem 97ér 1.8T Var. 138TKM, das beim Kaltstart aus dem Auspuff eine schwarze Wolke geblasen wird...
  • Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T Beitrag #1

Soulbringer

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
habe seit einer Woche das Problem bei meinem 97ér 1.8T Var. 138TKM, das beim Kaltstart aus dem Auspuff eine schwarze Wolke geblasen wird. Hinzu kommt noch, wenn ich von der Autobahn mit langsamer Geschwindigkeit weiterfahre, leuchtet die Öldruckanzeige auf und ein Warnton ist zu hören.
Hab den Motor daraufhin sofort ausgemacht und das Benutzerhandbuch zu Hilfe genommen, Zitat:Fachwerkstatt aufsuchen.
2 Tage war der Wagen nun jetzt in der Werkstatt, man hat dort angeblich 7,5 Liter Öl abgelassen(???) (Im Sommer 04 wurde ein Ölwechsel mit Motorreinigung gemacht) Filter gewechselt und dann 3,75 Liter Öl aufgefüllt. Motordiagnose mit Testgerät ergab null Fehler.
Heute ist aber das Problem mit dem schwarzen Qualm wieder da.
Könnte das vielleicht am Öldruckschalter, Ölpumpe oder Kopfdichtung liegen ??? Woher kommt auf einmal der zu hohe Ölstand ???
Beim Freundlichen wussten die auch keine wirkliche Lösung, ich soll mal den Ölstand im Auge behalten und wiederkommen wenn sich was ändert.

Danke schon mal für Eure Hilfe....

Kind Regards

Soulbringer
 
  • Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hast Du vielleicht 3,75 Liter Öl eingefüllt ohne vorher das alte abzulassen ?, das wären dann ja genau 7,5 :roll:
 
  • Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T Beitrag #3

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Also spontan würde ich im Bereich Turbolader/Ölversorgung oder Zylinderkopf gucken. Fehlerspeicher halte ich bei deiner Beschreibung für sinnlos.
 
  • Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T Beitrag #4

sailor

haben die in der werkstatt vielleicht das öl aus einem v6 mit deinem verwechselt?
wenn die öl-lampe brennt ist mit sicherheit nicht zu viel öl drin....
'ne neue ölpumpe mit dichtung hätte ich noch, die sollen manchmal kaputt gehen.
 
  • Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T Beitrag #5

Soulbringer

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
@ marc
Öl wurde vorher komplett rausgelassen, da ein Motor-Reinigunszusatz hinzugegeben wurde. Nach 06.2004 ist definitv kein Öl nachgefüllt worden.


@ sailor
Die Öllampe brennt auch, wenn der Öldruck nicht stimmt lt. dem Freundlichen.

An Leistung hat er meines Erachtens auch nichts verloren, geht nach wie vor sehr gut, ausser das der Turbolader im kalten Zustand exakt bei 3.200 U/min. anfängt zu heulen und bei Betriebstemp. ist das Heulen dann weg.
 
  • Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T Beitrag #7

Passaratifahrer

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Hmm ,ist es nicht so das schwarzer Qualm zuviel Kraftstoff ist ?Denn wenn es mit Öl zu tun hat wäre der Qualm doch blau.Wenn Deine Werkstatt 7,5 :eek: Liter Öl abgelassen hat,wundert mich eigentlich das der Motor überhaupt noch läuft,wäre es wohl wahrscheinlicher das unverbrannter Kraftstoff in das Öl gelangt.Verbessere mich einer wenn ich hier wirres Zeug erzähle :roll:Bei 7,5 liter Öl wunderts micht nicht das die Öldrucklampe aufleuchtet .Der muss ja nen Druck aufm Kessel haben
 
  • Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Soulbringer:

Du hast seit Sommer 04 kein einziges Mal den Ölstand gecheckt? :eek:
Ansonst hättest du das Problem viel früher bemerkt...
 
  • Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T Beitrag #9
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Schwarzer Qualm kann auch durch eine kaputte Kopfdichtung und Überhitzung hervorgerufen werden. Schon mal daran gedacht, das sich das Öl dadurch eventuell "vermehrt" hat? Benzin ins Öl gedrückt zum Beispiel.

sailor schrieb:
wenn die öl-lampe brennt ist mit sicherheit nicht zu viel öl drin....

Doch, Öldruck zu hoch.

Passaratifahrer schrieb:
Hmm ,ist es nicht so das schwarzer Qualm zuviel Kraftstoff ist?

Zuviel Kraftstoff oder zuwenig Luft. Oder Motor extrem zu heiss. Dann müsste er auch sehr komisch riechen.

Denn wenn es mit Öl zu tun hat wäre der Qualm doch blau.

:top: Bei normaler Verbrennungstemperatur. Wenn er zu heiss wird naja...

Wenn Deine Werkstatt 7,5 Liter Öl abgelassen hat, wundert mich eigentlich das der Motor überhaupt noch läuft, wäre es wohl wahrscheinlicher das unverbrannter Kraftstoff in das Öl gelangt.

:top: Sehr gute Denkrichtung. Aber: Bei 7,5 Liter wäre das fast eine Mischung von 1:1 und da wäre der Motor innerhalb kürzester zeit ein Kandidat für einen Kolbenfresser.

Verbessere mich einer wenn ich hier wirres Zeug erzähle :roll: Bei 7,5 liter Öl wunderts micht nicht, das die Öldrucklampe aufleuchtet. Der muss ja nen Druck auf'm Kessel haben

:top: Genau so ist es, wobei er das überschüssige Öl über die Entlüftung wieder in den Kreislauf fördern müsste. Haben die das Getriebeöl mit abgelassen? :D



:D Dann passt Du hier gut her :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T Beitrag #10

chosen

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Soulbringer schrieb:
@ marc
An Leistung hat er meines Erachtens auch nichts verloren, geht nach wie vor sehr gut, ausser das der Turbolader im kalten Zustand exakt bei 3.200 U/min. anfängt zu heulen und bei Betriebstemp. ist das Heulen dann weg.

Das macht meiner auch, wenn er dann ca 90°C hat ist es weg.....wenn er so heult ist das einfach ein Zeichen für mich das er noch kalt ist und dann wird er nicht getreten....wenn das heulen dann weg ist....gib ihhhhhhhhhhm.... :)
 
  • Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T Beitrag #11

Passaratifahrer

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
@Highlander,Diesel ins Öl gedrückt??Dachte es wäre ein Benziner??
Motortemperatur zu Hoch ,,,beim Kaltstart??
Hmmm,aber wo soll die Mehrmenge an Öl herkommen?? :eek:
 
  • Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T Beitrag #12

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Ich würde das an deiner Stelle mal täglich kontrollieren, Verbrauch, Ölstand ... Und alles aufschreiben! Und sollte Benzin ins Öl gelangen, würde ich keine Vollastfahrten machen! Also erst testen und schauen!
 
  • Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T Beitrag #13
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Passaratifahrer schrieb:
@Highlander, Diesel ins Öl gedrückt??Dachte es wäre ein Benziner??

Ich habe das mal für ich berichtigt oben.

Motortemperatur zu Hoch ,,,beim Kaltstart??

Zuviel Kraftstoff bzw zu wenig Luft in der Kaltstart-Phase, und schon wird die Verbrennungstemperatur zu hoch.

Hmmm, aber wo soll die Mehrmenge an Öl herkommen?? :eek:

Wenn sie wirklich da war, dann kann es nur durch zuviel aufkippen kommen :lol: oder es wird wirklich Benzin durchgedrückt. Bei soviel Benzin wäre aber schon ein Kolbenfresser gewesen.
 
  • Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T Beitrag #14

Passaratifahrer

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
hmm ja stimmt aber 7,5 liter ich weiss nicht wieviel in den Motor reinpasst aber müssten dann nicht die Zylinder schon mit Öl vollstehen :?
Schon komisches Ding :D
 
  • Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T Beitrag #15
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Also normalerweise sollte das die Kurbelgehäuseentlüftung schon unter Öl stehen und es nach oben im Kreis fördern. Dann wäre aber auch jede Menge im Ladeluftkreis sein. Ergo viel verbrannt und blau/weisser Qualm. :(
 
  • Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T Beitrag #16

Soulbringer

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
TMS-Tuning schrieb:
Ich würde das an deiner Stelle mal täglich kontrollieren, Verbrauch, Ölstand ... Und alles aufschreiben! Und sollte Benzin ins Öl gelangen, würde ich keine Vollastfahrten machen! Also erst testen und schauen!


So,
hab jetzt alle 2 Tage den Ölstand überprüft, mit dem Ergebniss, dass es nicht mehr und auch nicht weniger geworden ist.
Es ist auch kein Benzingeruch am Ölstab festzustellen.
Der Verbrauch ist auch so wie immer, mit ner Tankfüllung knapp 500KM.
Werde jetzt mal wenn´s das Wetter erlaubt, den Turbo und den Ladeluftkühler checken lassen.
 
  • Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T Beitrag #17

ffuchser

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
1. Zuviel Öl eingekippt (unwahrscheinlich)
2. zuviel Kaltstart (Benzin verdünnt ÖL) währe nicht so extrem
3. Zylkopfdichtung defekt, Kühlwasser kommt ins Öl , dann müßte aber külhwasser fehlen!

Das er jetzt noch Qualmt, liegt sicher daran, das das gesamme Ansaugsystem mit Öl verdreckt ist. Haben die in der Werkstatt das nicht gereinigt?
 
  • Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T Beitrag #18

corner_18T

@ Soulbringer

"An Leistung hat er meines Erachtens auch nichts verloren, geht nach wie vor sehr gut, ausser das der Turbolader im kalten Zustand exakt bei 3.200 U/min. anfängt zu heulen und bei Betriebstemp. ist das Heulen dann weg."

Wenn es denn der Turbolader ist. So ein Heulen hatte ich auch, auch exakt bei 3200 U/min, kein Leistungsverlust, nach Erreichen der Betriebstemperatur Geräusch weg (Na ja, später dann auch mit Betriebstemperatur). War laut Freundlichem die Viskosekupplung des Lüfters.
 
  • Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T Beitrag #19

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Sorry, dass ich den Thread nochmal rauskrame.

Aber kann eine zu hohe Ölmenge auch zu hohen oder zu niedriegen Öldruck hervorrufen? Bei meinem 1.8T leuchtet nämlich, nachdem ich von zügiger Autobahnfahrt (200 Km/h) runterbremse die Öldruck-Warnleuchte. Im Fehlerspeicher steht allerdings nichts. Das Öl am Peil-Stab ist ca. 5 mm über der Riffelung, obwohl genau 4 Liter eingefüllt wurden. Mein Öl riecht auch leicht nach Benzin.
 
  • Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T Beitrag #20

Big-Mo

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Könnt event. deine Kopfdichtung am Sack sein, weiter beobachten oder mal den :) Fragen bevor dei Motor im Eimer ist.
 
Thema:

Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T

Schwarzer Qualm beim Starten, Öldruckanzeige leuchtet 1.8T - Ähnliche Themen

wichtige (für mich) Fragen an die 1.8T Profis: Mein Problem: Mein 1.8T Variant hat echte Probleme über 215 lt. Tacho zu kommen, bei leichtem Gefälle kommt er auf 220, früher waren durchaus 230...
Oben Unten