Schnellverschlüsse am Kühler abnehmen - wie?

Diskutiere Schnellverschlüsse am Kühler abnehmen - wie? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Nun ist es so weit - mein passi bekommt Stehbolzen, die neue ZKD und einen neuen Zahnriemen (sind ja "schon" 90000 drauf). Den...
  • Schnellverschlüsse am Kühler abnehmen - wie? Beitrag #1

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Nun ist es so weit - mein passi bekommt Stehbolzen, die neue ZKD und einen neuen Zahnriemen (sind ja "schon" 90000 drauf).

Den Schloßträger hab ich nach kurzem Schrauben bereits gelöst, aber dummerweise hängt dieser nun an den Kühlmittelschläuchen. Die Spangen an den Schnellverschlüssen hab ich gelöst, aber irgendwie gehen die Schläuche nicht zerstörungsfrei von den Kühleranschlüssen herunter. Weiß villeicht jemand von euch wie man die zerstörungsfrei lösen kann? Mit Durchschlag und kleinem Hammer hab ich es schon probiert, allerdings ohne Erfolg :(

mfg Nebelwerfer
 
  • Schnellverschlüsse am Kühler abnehmen - wie? Beitrag #2
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Dann sitzt der Dichtring im Schnellverluss wohl gut. Beim Passat hatte ich die Teile noch nicht runter, aber ein einem A3 hab ich da auch schon ewig gekämpft. Ein bisschen links und rechts drehen hast Du ja sicher versucht!?

Bye
pax
 
  • Schnellverschlüsse am Kühler abnehmen - wie? Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Höi Steffan. Genau wie Pax meint, drehen auch mal vertikal/horizontal und mit viel gewalt 8) Und vorm einbau mit sowas wie Plastilube behandeln, dann gehts beim nächstenmal ohne Probs :)
 
  • Schnellverschlüsse am Kühler abnehmen - wie? Beitrag #4

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Danke für eure Tipps, hat aber alles nix genutzt. Hab jetzt die Schläuche am ZK, der WaPu und dem Ausgleichsbehälter abgenommen - das Risiko eines kaputten Kühlers war mir zu groß, deshalb keine Gewaltanwendung......

Die "Schnellverschlüsse" sind echt doof - was soll denn daran schneller gehen, als mit Schlauchschellen?! Ok, sie werden schneller kaputt, bzw. undicht, villeicht bezieht sich das "schnell" darauf :roll:

Nun ein erneutes Problem: die Spannrolle des oberen Keilrippenriemens: die sitzt da soooo gut neben Zahnriemen, und anderen Riemenscheiben versteckt, dass ich keine Ahnung habe, wie ich da die Feder entspannen soll. Ich weiß, da gibts das Spezialwerkzeug VAG XXX, aber das hab ich nicht. Dennoch muss es irgendwo eine Schraube zum lösen geben, und das Spezialwerkzeug braucht man eigentl. nur zum Spannen - richtig?!

mfg
 
  • Schnellverschlüsse am Kühler abnehmen - wie? Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nebelwerfer_TDI schrieb:
Nun ein erneutes Problem: die Spannrolle des oberen Keilrippenriemens: die sitzt da soooo gut neben Zahnriemen, und anderen Riemenscheiben versteckt, dass ich keine Ahnung habe, wie ich da die Feder entspannen soll. Ich weiß, da gibts das Spezialwerkzeug VAG XXX, aber das hab ich nicht. Dennoch muss es irgendwo eine Schraube zum lösen geben, und das Spezialwerkzeug braucht man eigentl. nur zum Spannen - richtig?!

mfg

Welche meinst Du? Bzw welches System inkl Spanner hast Du in Deinem drin. Das mit dem Arm drunter oder das mit der großen Feder drumherum. Wenn wir von letzterer Reden, die Scheibe von ist mit Linksgewinde-Schraube drin, abschrauben von hinten.

Oooder war meeenste grad :eek:
 
  • Schnellverschlüsse am Kühler abnehmen - wie? Beitrag #6

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Es ist letztere - die Kunststoffscheibe mit der Feder dahinter.

Wie meinst du mit von hinten? dahinter beginnt der Block, der ist etwas zu massiv, um da mit der Ratsche durchzukommen :(

Oder die Schraube in der Mitte der Spannrolle?
 
  • Schnellverschlüsse am Kühler abnehmen - wie? Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die Schraube von vorn in der Spannrolle ist ne M10 LINKSgewinde. Verbassel die nicht, die gibts NICHT einzeln. Und man kommt mit fummeln auch an die Befestigung der der Rolle+Feder von hinten ran. War immo auch ne M10-Mutter drauf.
 
  • Schnellverschlüsse am Kühler abnehmen - wie? Beitrag #8

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Werds dann mal probieren.......hoffe ich komm da mitn Gabelschlüssel ran - wär blöd, wenn ich die runddrehe :oops:
 
Thema:

Schnellverschlüsse am Kühler abnehmen - wie?

Oben Unten