Schmutz/ Wasser durch ein Loch am Ladeluftkühler gezogen !?

Diskutiere Schmutz/ Wasser durch ein Loch am Ladeluftkühler gezogen !? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hey miteinander ich hatte einen kleinen Crash wie schon in meinem letzten Threat beschrieben .... also ums kurz zum machen der Ladeluftkühler...
  • Schmutz/ Wasser durch ein Loch am Ladeluftkühler gezogen !? Beitrag #1

forester

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Hey miteinander

ich hatte einen kleinen Crash wie schon in meinem letzten Threat beschrieben ....
also ums kurz zum machen der Ladeluftkühler hatte ein Loch im Plastikteil und die Karre stand im matsche bzw. ums genauer zu sagen im Graben ... kann es sein das er Wasser bzw Schmutz durch das Loch gezogen hat ?
Er zieht nicht mehr so recht und raucht etwas weiss .... allles deutet darauf hin das der turbo nimmer so recht funktioniert. Könnte es sein das der Ladedruck durch irgend ein Sensor beeinflust wird also etwas was den turbo hindert Leistung abzugeben ..von 115PD ps auf ca 30 Pferdchen .. Mit VAG.com kommt ich auch nicht weiter er zeigt keine fehler an ...
der Ladeluftkühler ist wieder 100%ig dicht und das Rohr das unten an der Stoßstange verläuft auch ... habs mit nem aufgeschnittenen Farradschlauch versucht und ich denk wenns bei 3 bar net pfeift sollte ales ok sein

ich bin am ende wenns so weiter geht muss ich mein baby das erst mal dort hin stellen wo er nie hinkommen sollte ... zum freundlichen ....
:?

wäre euch für jede Hilfe dankbar .... habt ihr mir nen Tip was ich testen soll bzw. wie ich rausfinden kann ob der Turbo vieleicht doch was hat ?? Vorallem wüste ich gerne wie ich die einzelen Sensoren testen kann .... auch wenn VAG com ok sagt ....
oder ob ihr ne idee hab was bei nem crash sich verabschiedeen haben könnte das solche symptome auftreten ....

danke und mfg Jan
 
  • Schmutz/ Wasser durch ein Loch am Ladeluftkühler gezogen !?

Anzeige

  • Schmutz/ Wasser durch ein Loch am Ladeluftkühler gezogen !? Beitrag #2
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
sorry, aber derjenige der sein Ladeluftschlauch mit einem Fahradschlauch flickt :flop: der sollte sein Auto doch lieber zum freundlichen tun.Meinst du im ernst das daß lange gut tut :roll:
 
  • Schmutz/ Wasser durch ein Loch am Ladeluftkühler gezogen !? Beitrag #3

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Sicher den kannst ja fast bist 5 Bar aufpumpen :heiss: :heiss:

Ouh mann. :roll:
 
  • Schmutz/ Wasser durch ein Loch am Ladeluftkühler gezogen !? Beitrag #4

forester

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
also bitte nur ganz kurz zur berichtigung ich hab ihn natürlich nichtgeflickt sondern in der mitte auseinander geschnitten unten und oben auf den ausgebauten ladeluftkühler gesteckt, mittels des im farradschlauch schöner weise verbauten ventils druck drauf gegen und geschaut ober er abbläst .....

ok also nichts mit flicken .... und glaub nicht das weil bei mir vieleicht junior mitglied dransteht ich kein plan hab .....

aber trotzdem danke für die sehr kompete und fachkundige antwort ......
 
  • Schmutz/ Wasser durch ein Loch am Ladeluftkühler gezogen !? Beitrag #5
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
dann is ja gut

ps: dein Rang interessiert hier niemand :D ,ich hab nämlich überhaupt keine ahnung :oops:
 
  • Schmutz/ Wasser durch ein Loch am Ladeluftkühler gezogen !? Beitrag #6

forester

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
@ fischi
das hab ich nicht gesagt wer dein auto anschaut bzw die daten liest sieht schnell was sache ist

trotzdem wäre ich euch sehr dankbar wenn ihr mir vieleicht weiterhelfen könntet mit meinem prob und es hier nur um so scheiß getue geht ...
wir sind hier ja schließlich nicht im "ey man krasse 3er bmw forum " oder ?

mfg Jan
 
  • Schmutz/ Wasser durch ein Loch am Ladeluftkühler gezogen !? Beitrag #7
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
hast du mal deine schläuche kontroliert, vielleicht is da einer defekt.

oder bedin mal die suche da müsstest du normal auch was finden
 
  • Schmutz/ Wasser durch ein Loch am Ladeluftkühler gezogen !? Beitrag #8

forester

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
jetzt muss ich zuerst mal fragen welche schläuche meinst du ?
also den vom LLk zum quer unten verlaufenden Rohr und den vom LLK richtung motor und der vom querrohr zum turbo - ja die hab ich genauestens angeschaut .. da ist alles in butter konnte nix feststellen

oder kommen noch andere schläuche in frage ? also sind irgenwelche nicht sichtbar auch wenn ich die ganze motorabdeckungs gedönse runter hab ??
die suche das darfst du mir galuebn hab ich schon stundenwiese gequält ...
icvh will ja meine kiste schnellstmöglich wieder fahren können
 
  • Schmutz/ Wasser durch ein Loch am Ladeluftkühler gezogen !? Beitrag #9
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
ich meine eigentlich die unterdruckschläuche
 
  • Schmutz/ Wasser durch ein Loch am Ladeluftkühler gezogen !? Beitrag #10

forester

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
also die dünnen die sich so links im motorraum (also beifahrerseite) um den luftfilterkasten schlängel ?
die gewebe ummantelten ?
bzw wäre es denkbar wenn einer von denen ein leck hat das dann die "variable schaufelrad verstellung " heißt das glaub nicht mehr funzt ? bzw andersrum gefragt was passiert wenn die schaufelräder nicht optimal stehen hat man dann einfach keine leistung und der turbo hat keine wirkung oder nur eine geringere ?


jetzt hab ich gerade nochmal die fehlercodes ausgelesen und es kam zur abwechslung doch mal etwas


17664 - Engine Coolant Temp Sensor (G62): Open or Short to Plus
P1256 - 35-10 - - - Intermittent
01282 - Intake Manifold Flap change-over Valve (N239)
31-00 - Open or Short to Ground
01206 - Signal for Duration of Ignition: OFF
35-00 - -

ich wäre für eine erklärung sehr dankbar

mfg und guts nächtle jan


der temperatursensor ist scho seit längerem hin und wieder mal sporadisch out of business aber was bedeutet der zweite und dritte fehler ?? sind sie indiz für das Problem ??

EDIT :
ich hab nun rausgefunden das der
fehler # 01206 Signal für Zeitspanne Zündung aus

und

01282 Umschaltventil für Saugrohrklappe -N239

bedeutet aber was sagt mir das ???????
 
  • Schmutz/ Wasser durch ein Loch am Ladeluftkühler gezogen !? Beitrag #11

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Und nachdem ich überhaupt keine Ahung habe sag ich mal soviel dazu:

Bau halt die Ladeluftstrecke mal auseinander und blas und spül alles durch. Dann siehst ja schon mal ob Ablagerungen drin sind.

MFG
 
  • Schmutz/ Wasser durch ein Loch am Ladeluftkühler gezogen !? Beitrag #12

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Hallo, das N 239 Ventil Saugrohrklappe ist dazu da den Abstellschlag zu mindern. Wird beim abstellen des Motors für ca. 3sec. angesteuert.
Sitzt am AGR Ventil seitlich, die schwarze Unterdruckdose für die Saugrohrklappe.

Das N 239 sitzt unter der Abdeckung beil Luftfilter, wenn das defekt ist sollte er sich etwas mehr schütteln beim abstellen, sollte das Ventil heile sein, die Klappe aber trotzdem nicht arbeiten, könnte ein Fehler im Unterdrucksystem liegen .... darüber wird ja auch das N 75 Ladedruckventil gersteuert...


Sven
 
Thema:

Schmutz/ Wasser durch ein Loch am Ladeluftkühler gezogen !?

Oben Unten