Scheppern vorne rechts

Diskutiere Scheppern vorne rechts im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich bin total frustriert! Ich fahre einen 2003er Passat Kombi. Er hat mittlerweile 230.000 km runter und hatte den typischen Defekt, das...
  • Scheppern vorne rechts Beitrag #1

Stefoli

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich bin total frustriert!
Ich fahre einen 2003er Passat Kombi. Er hat mittlerweile 230.000 km runter und hatte den typischen Defekt, das das Lenkrad beim Geradeauslauf nicht still hielt. Es wurden jetzt die Querlenker rechts erneuert. Das Lenkrad ist wieder ruhig, aber nun habe ich bei jedem kleinen Huckel vorne rechts ein Scheppern beim drüber fahren. Bin zurück zur Werkstatt, aber da konnte der Meister nichts finden. Alles fest.
Ich sollte das nun beobachten und evtl. noch einmal wieder kommen.

Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann? Kann es die Feder oder die Antriebswelle sein?

Bin leider nicht vom Fach. Es nervt wirklich, wenn man mit einer Macke in die Werkstatt rein fährt und mit einer anderen Macke raus kommt.

Dank im vorraus
Stefoli
 
  • Scheppern vorne rechts Beitrag #2

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Welche Querlenker wurden genau gewechselt?
 
  • Scheppern vorne rechts Beitrag #3

Stefoli

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
oben vorne rechts und oben hinten rechts
 
  • Scheppern vorne rechts Beitrag #4
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
vielleicht ist bei dir es jetzt der Fall, dass die neuen "starken" Teile, die alten "schwachen" Teile ebenfalls zum, ich nenn es mal "defekt" geführt haben.

Die VA vom Passi ist ja ne Mehrlenkerachse mit div. anderen Teilen zb. Traglenker,Stabi usw.

Kann dir n Tipp geben, such mal hier im Forum nach "Meyle". Ist ein Hersteller von verstärkten Achsteilen.
 
  • Scheppern vorne rechts Beitrag #5

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Muss nicht sein, ist auch möglich das die einen gewechselt wurden und durch die Belastungsart beim wechseln und der Verschleis jetzt anderre hin sind.

Ansonsten noh mal prüfen ob die Schmutzabweiser bei den Bremsen und die Wärmeschutzbleche von der Abgassanlage fest sind.
 
  • Scheppern vorne rechts Beitrag #6

Stefoli

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hatte gerade das Auto bei meinem Freundlichen auf der Bühne. Es scheint die Gelenkwelle zu sein.
Hat wesentlich mehr Spiel als auf der anderen Seite. Ansonsten überträgt die Winter-Stahl-Felge anscheinend wunderbar dieses Geräusch.
Aber es ist nur eine Vermutung. Ich scheue gerade den Austausch dieser Gelenkwelle, da es nicht gerade billig ist.

Ich werde jetzt erst einmal die Alufelgen drauf ziehen lassen und abwarten, ob das Alu das Geräusch besser schluckt.

Danke und Gruß
Stefoli
 
  • Scheppern vorne rechts Beitrag #7

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Gelenkwelle=Achsgelenk???
Wen nien welches teil ist das noch mal, bin grad zu blöd dafür^^
Ansonsten wens das äusserre Achsgelenk ist, ist das ja net so teuer, es sei den der Schrauber macht unnötiger weise Irgendwelche Schrauben vom Fahrwerk ab dass er dann gleich noch ne Achsvermessung machen darf.
 
  • Scheppern vorne rechts Beitrag #8

Stefoli

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
leider suche ich immer noch die Quelle des Schepperns, aber ich komme der Sache langsam näher.
Ersteinmal waren fast alle Halterungen der Kunststoffabdeckung (Wie heißt die eigentlich richtig?) unterhalb des Motors lose.
Mittlerweile kann ich wohl die Gelenkwelle (oder was auch immer das ist) ausschließen.

Wenn man aber unterm Motor gegen die Abdeckung klopft, dann kann man genau das Geräusch erzeugen, was mich bei jedem Huckel so nervt. Werde also morgen zu meinem Freundlichen fahren und die Abdeckung abnehmen lassen und schauen, was da so scheppert.

Müsste ja eigentlich der Auspuff sein, oder?
 
  • Scheppern vorne rechts Beitrag #9

alixus

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Nein muss nich sein wenn der Lose sein sollte würdest du es während des normalen Motorlaufens höhren. Da er viel lauter sein würde.

Das scheppern kann nen Schutzblech oder sonst was sein. Kann man so Pauschal nicht sagen musst du den Unterfahrschutz abnehmen. Und schauen. Im schlümsten Fall was ich aber nicht glaube der Motorhalter.
 
  • Scheppern vorne rechts Beitrag #10

Stefoli

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
nach wirklich langen nervenden Tagen des Schepperns ist nun Ruhe!

Heute hatte ich die Abdeckung unterm Motor komplett ab, aber da konnte ich auch nichts finden. Allerdings fehlten die Hälfte alle Schrauben. Sollte man wirklich ab und zu mal checken.
Als alles fest war, kam die obligatorische Probefahrt. Das Scheppern war aber immer noch da!

Letztendlich habe ich die komplette Bremsanlage rechts auseinander gebaut. Mit Hilfe eines Fachmanns.
Und siehe da, es war der Bremssattel. Der Kolben war angerostet und hielt anscheinend nicht mehr alles richtig zusammen. Wir haben alles wieder geschmiert und geölt und siehe da, seit dem ist Ruhe. Aber da muss man erst einmal drauf kommen.
 
  • Scheppern vorne rechts Beitrag #11
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Wenn vorne rechts der Bremskolben festgerostet ist und man somit auch keine Bremswirkung mehr auf dieser Seite hat - muss man doch beim Bremsen merken, das zieht doch nach links und der Wagen verzögert viel schlechter. :nein:
 
  • Scheppern vorne rechts Beitrag #12

Stefoli

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Das dachte ich ja auch. Es war bei mir aber so. Sehr strange....aber jetzt ist alles wieder gut!
 
  • Scheppern vorne rechts Beitrag #13

Fiddy79

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
bei mir war auch auf der rechten seite ein permanentes klappern und scheppern...alles abgeklopft, aber trotzdem noch gescheppert, sind dann auf das hitzeschutzblech an den bremsscheiben gekommen und siehe da, trotz das alles festgeschraubt war hat dieses scheiß-ding geklappert..wir haben das blech dann ausgebaut..-nun ist alles wieder ruhig... :top: komisch eigentlich, wie kann das scheppern obwohl alle schrauben fest waren...naja, prost.. :bia:
 
  • Scheppern vorne rechts Beitrag #14
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Nur weglassen würde ich das Blech nicht --> Thema: Nassbremsprobleme
...lieber durch ein Neuteil ersetzen.
 
Thema:

Scheppern vorne rechts

Scheppern vorne rechts - Ähnliche Themen

Passat 3BG zieht nach rechts: Hallo, ich bin neu hier, habe aber schon einige Themen mitgelesen. Jetzt habe ich mich registriert, weil ich aus meinem Auto einfach nicht mehr...
Passat 3BG zieht nach rechts - viele Möglichkeiten der Ursachen?: Moin Moin, ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Wagen nach rechts zieht! Zudem muss ich um geradeausfahren zu können, dass Lenkrad 1-2cm...
"Phänomen" an Servolenkung: Hallo, hab mich eben hier angemeldet, in der Hoffnung, dass mir hier jemand weiterhelfen kann...2 VW-Werkstätten sowie eine "Freie" mussten leider...
Passat schwimmt, Lenkung zieht nach usw.: Hi Leute! Da ich hier desöfteren rumgelesen habe und nicht ganz die Fehler gefunden habe, wie mein Passat sie aufweist, mache ich einfach mal...
Klackende Geräusche vorne rechts: Hi Leute, Da die Suchfunktion mir nicht weiterhilft, wollte ich mal fragen ob hier im Forum jemand das gleiche Problem hat wie ich...
Oben Unten