Scheinwerferreinigungsanlage eventuell abgestellt ?

Diskutiere Scheinwerferreinigungsanlage eventuell abgestellt ? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, Ich habe auch in der Suchfunktion nichts gefunden, was dazu passt. Ich habe nun einen 3B Bj 99 (wie in meiner Vorstellung auch schon...
  • Scheinwerferreinigungsanlage eventuell abgestellt ? Beitrag #1

rezei

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ich habe auch in der Suchfunktion nichts gefunden, was dazu passt.

Ich habe nun einen 3B Bj 99 (wie in meiner Vorstellung auch schon erwähnt). Heute wollte ich die Scheinwerferreinigungsanlage testen. Laut Handbuch, wie in meinem vorigen BMW, bei eingeschaltetem Licht und Betätigen der normalen Sprüher für die Scheibe sollten die auch die SW säubern. Aber die Sprüher an den SW fuhren nicht raus. Sie zuckten keinen mm. Nun unter den Xenons habe ich auch die entsprechenden "Mulden" oder wie ich es nennen kann, worunter ich eben die Sprüher vermute.

Kann es denn sein, dass die irgendwie ausgeschalten sind ? Kann man sowas irgendwie testen ?

Hoffentlich könnt Ihr mir damit helfen. Danke schonmal

Viele Grüße

rezei
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage eventuell abgestellt ? Beitrag #2
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
die wisch-/waschanlage muß mind. 3 sek lang betätigt werden.
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage eventuell abgestellt ? Beitrag #3

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
rezei schrieb:
Nun unter den Xenons habe ich auch die entsprechenden "Mulden" oder wie ich es nennen kann, worunter ich eben die Sprüher vermute.
Was denn für Mulden, der 3B hat doch Kappen.
Die kannst Du rausziehen. Einfach mit dem Fingenagel oder Plastespachtel von oben drunter und leicht ankippen, dann an den Seiten greifen und rausziehen. Ab einer bestimmten Position kommt dann Scheibenwaschflüssigkeit rausgelaufen.
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage eventuell abgestellt ? Beitrag #4

rezei

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

danke für die Infos, also, dann werde ich das mal testen. Ich habe von 3 Sek nichts gelesen, aber wenn Ihr das sagt. Und natürlich TDIBär, ich meinte die Kappen, habe einfach nicht das rechte Wort gefunden, danke schon mal, ich schau ob das so funzt und melde mich wieder.

Grüße
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage eventuell abgestellt ? Beitrag #5

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Xenon original ab Werk hat auf jedem Fall die SWRA, also das wäre dann geklärt.
Behälter voll?
Sicherung geprüft?
Oder vielleicht doch tot gelegt so wie bei mir, weil ichde Schmiererei nicht mag!
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage eventuell abgestellt ? Beitrag #6

Hardstyler

Oder net genug Wasser drin...weil die SRA Pumpe sitzt recht hoch...

Oder Pumpe im Sack..die halten net lang, das Gehäuse platzt auf und die Pumpe rostet fest....das ist denke ich zu 100% dein problem...
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage eventuell abgestellt ? Beitrag #7

rezei

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Also,

ich habe es getestet. Ich habe den Sprüher bei vollem Wassertank mindestens 10sek betätigt, ohne Erfolg. Ich wollte die Sprüher für die SRA Pumpe auch leicht mit Pappe anheben, damit ich testen kann ob sie sich bewegen lassen, es ging zwar ein kleines Stück an der Seite hoch, aber ich hatte das Gefühl, mit mehr Kraft würde ich die Sachen kaputt machen anstatt zu richten.

Wie kann ich denn wegen der Pumpe prüfen, ob da mehr kaputt ist als ich vermute ? Ist das eine große kostenintensive Sache oder wie ?
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage eventuell abgestellt ? Beitrag #8
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Also bei mir sind die SRA düsen noch net angschlossen, aber die gehen auch nur mit sehr sehr viel kraftaufwand raus.
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage eventuell abgestellt ? Beitrag #9

rezei

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ich habe noch nicht im Motorraum rumgearbeitet. Kann mir jemand vielleicht einen Tip geben, wie ich die Pumpe ohne Probleme austauschen kann ? Oder sollte ich das lieber einen Fachmann machen lassen ? Was kostet denn so eine Pumpe und was könnte denn da der Austausch löhnen ?
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage eventuell abgestellt ? Beitrag #10

datenschleuder

Mein Tipp:

Sei froh wenn das Ding nicht geht. Gerade bei dem Matschwetter kann man dann jede Woche die besch. Anlage nachfüllen. Die Reinigung der SW ist imho nicht nötig.

Also, lass alles so wie es ist und freu dich, daß dein WiWa lange reicht....
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage eventuell abgestellt ? Beitrag #11

rezei

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Naja, es ging mir ja halt auch darum zu sehen, ob das Teil denn überhaupt irgendwie funktioniert hat. Ausserdem, und das ist mir auch wichtig zu wissen, wenn die Pumpe also einen Defekt hat, kann es mir denn auch passieren, dass irgendwie andere Teile in Mitleidenschaft gezogen werden oder ist das ausgeschlossen ?
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage eventuell abgestellt ? Beitrag #12

datenschleuder

Wenn die Pumpe für die SRA ein separates Teil ist, dürfte eigentlich nix kaputt gehen. Wenn die allerdings auch für das normale WiWa zuständig ist, dann sieht das anders aus.

Sollte man direkt mal nen Profi fragen...
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage eventuell abgestellt ? Beitrag #13
Sauerland

Sauerland

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
...meine SRA funzt seit einer kalten Nacht auch nicht mehr....wohl festgefrohren und ich wollte morgen sprühen....dann ging nichts mehr!

Muss im April zum TÜV, gucken die sowas nach?

Grüße
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage eventuell abgestellt ? Beitrag #14

rezei

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hm, also wenn die da nachschauen würden, dann würde oder sollte meine gehen. Der Wagen hat direkt vor der Auslieferung noch neu TÜV bekommen. Da wurde jedenfalls nichts beanstandet.

Also ich habe keine Ahnung.
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage eventuell abgestellt ? Beitrag #15
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ob die da nachgucken kommt auf den prüfer an.

Manche kontrollieren net mal den Verbandskasten, oder lassen die motorhaube zu.
 
Thema:

Scheinwerferreinigungsanlage eventuell abgestellt ?

Oben Unten