Scheibenkratzer

Diskutiere Scheibenkratzer im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); :cry: Es ist zum Haareraufen, :cry: habe meinem grünen mal wieder ein paar textile Streicheleinheiten gegönnt und danach hatte ich Stielaugen...
  • Scheibenkratzer Beitrag #1

erkado

:cry: Es ist zum Haareraufen, :cry:

habe meinem grünen mal wieder ein paar textile Streicheleinheiten gegönnt und danach hatte ich Stielaugen. Jetzt habe ich nicht nur an der Scheibe der Fahrertür Zierstreifen, sondern jetzt fängt auch die Heckscheibe an. Da diese beim Vari einer recht hohen Schmutzbelastung ausgesetzt ist, bin ich gespannt, wie lange ich noch durchgucken kann.
Wie gesagt, man kann förmlich zusehen, wie die Kratzer an den Scheiben zunehmen. Geht man ganz leicht über die Kratzstellen auf der Scheibe mit dem Fingernagel, spürt man den Kratzer.
:?: So jetzt an alle Passidriver, die ähnliche Probleme haben. Ist mein Wagen ein Einzelfall oder habe ich hier noch Leidensgenossen? :?:
Wäre schön, wenn man sich mal austauschen könnte.

Mein Streuner: Variant 08/2001 TDI 96kW AVF frescogrün mit allerlei Schnickschnack
 
  • Scheibenkratzer Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
kann ich nicht sagen das kratzer auf meine schben sind und fahre regelmässig in die waschanlage ohne vorher das auto vorzureinigen
 
  • Scheibenkratzer Beitrag #3
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Ich habe nur Kratzer durch das Eis-kratzen im Winter.
Hoffe das ändert sich aber bald mal durch eine Standheizung.
Mir sind die vielen Kratzer erst richtig aufgefallen, wo ich die Scheiben habe tönen lassen
 
  • Scheibenkratzer Beitrag #4

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Ich habe an allen Scheiben sehr tiefe Kratzer die stammen aber nur von meinem Vorbesitzer. Im Winter nehme ich Enteisersprei das schont die Scheiben. Aber wirklich alls wenn die Scheiben aus Zucker sind.

Gruß Joki
 
  • Scheibenkratzer Beitrag #5

erkado

:? also geht es nicht nur mir so,
denn ich passe höllisch auf, das es kein sogenanntes scratchen wird. Kenne das nur zu gut aus beruflichen Gründen.
Zum Abziehen verwende ich einen handelsüblichen Scheibenabzieher ohne Ecken und Kanten. Da ich den Wagen aber noch nicht einmal ein Jahr habe, ist mir das ein bischen fett. Zumal mein Vorgänger (Vari TDI 81kW Highline Bj 08/97) damit keine Probleme hatte.
Außerdem kann ich für einen Wagen mit 30.000€ Neupreis da schon einiges verlangen. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liegen sollte.
 
  • Scheibenkratzer Beitrag #6

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Das ist richtig für viel Geld kann man viel verlangen. Aber es ist auch nur zu unserer Sicherheit das unsere Scheiben nicht so hart sind.

Also zum scheiben reinigen nehme ich immer ein Ledertuch. Es saugt alle Tropfen auf und macht Streifenfrei sauber.

Gruß Joki
 
  • Scheibenkratzer Beitrag #7

MikeB70

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Eigentlich kann ich zum Thema nicht wirklich viel beitragen, weil's wirklich noch etwas früh wäre, wenn mein Passi nach 8 Wochen schon Kratzer in den Scheiben hätte. (Aber in den schwarz glänzenden Leisten zwischen den Seitenscheiben hat er welche. :cry: )
Nur soviel: Bei mir wird in der Anleitung ausdrücklich zu Enteisungssprays statt Eiskratzern geraten, um die Scheiben zu schonen. Muss also schon was dran sein ...
Außerdem habe ich kürzlich ein Mittelchen gesehen, mit dem es möglich sein soll, feine Kratzer aus Glas auszupolieren. Ich glaube es war von Sonax.

Mike
 
  • Scheibenkratzer Beitrag #8

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Ich habe auch einige tiefe Kratzer auf der Heckscheibe vom letzten (und für das Auto ersten) Winter. Als ich gesehen habe, dass die Scheiben zerkratzen, bin ich auf Enteiserspray umgestiegen. Da wars aber schon zu spät. :cry:
Aber irgendwann kommt da eine neue Heckscheibe rein. Die Scheiben sind einfach zu weich.
 
Thema:

Scheibenkratzer

Oben Unten