Schaltknauffrage

Diskutiere Schaltknauffrage im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Kann mich einer aufklären, wann ein Passat V6 mit Holzknauf ausgeliefert wird und wann mit schwarzem Leder ???
  • Schaltknauffrage Beitrag #1

Spacecowboy

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Kann mich einer aufklären, wann ein Passat V6 mit Holzknauf ausgeliefert wird und wann mit schwarzem Leder ???
 
  • Schaltknauffrage Beitrag #2

Oel

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
Highlines mit Netzoptik haben einen Lederknauf, Wurzholzausstattungen einen Holzknauf. Höchstwahrscheinlich haben die Ausstattungsvarianten "darunter" auch einen Lederknauf wenn eine Lederausstattung bestellt wurde. Da bin ich aber unsicher.
 
  • Schaltknauffrage Beitrag #3

Spacecowboy

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Alles klar danke
 
  • Schaltknauffrage Beitrag #4

FlyingT

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
@Oel

Ich muß dir leider widersprechen!

Ich fahre selber einen V6 4M (TDI) Highline mit beigen Alcantara/Leder und Holzoptik. Allerdings ist mein Schaltknauf aus schwarzem Leder!!!


Stellt sich halt nun die Frage, ob AudiRS2 einen V6 Benziner meint oder den TDI bzw. ob es zwischen den beiden Motorvarianten Unterschiede in der Highline-Ausstattung gibt.

Wenn die Lösung hier nicht zu finden ist, bleibt die Frage nach dem Modell-Jahr, bzw. ob dies ein Extra- oder Nachrüstteil ist.

Grüße
Thomas
 
  • Schaltknauffrage Beitrag #5

Spacecowboy

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe vor 2 Monaten einen schwarzen Passat 3BG bestellt, innen purebeige/Wurzelholzoptik !
Motor ist der 2WD 2.5TDI V6 !

Ja was bekomme ich jetzt fürn nen Schaltknauf ???
 
  • Schaltknauffrage Beitrag #6

FlyingT

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Hi Audi

Ich habe gerade nochmal den Konfigurator bemüht:

Also generell wird zur Highline-Ausstattung ein Leder-Lenkrad und ein Lederschalt-Knauf geliefert.

Es gibt ber die Option, ein "Holz"-Lenkrad zu ordern.
Der Konfigurator sagte allerdings nichts darüber, ob damit auch ein Holzschaltknauf verbunden ist.

Die Vermutung liegt allerdings nahe.

Sorry, mehr kann ich die auch nicht sagen ...


MFG
Thomas
 
  • Schaltknauffrage Beitrag #7

Spacecowboy

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ja, dass Holzlenkrad habe ich ebenfalls bestellt, sorry habe ich oben nicht erwähnt :oops: !

Aber ich denke doch auch mal, dass der Knüppel in Holz kommt, sonst :flop: Naja, alt so teuer wird er dann wohl auch wieder nicht sein und er kommt nachträglich rein!
 
  • Schaltknauffrage Beitrag #8

FlyingT

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Naja, wenn du das im Falle der Fälle unbedingt haben willst ....


Wie weiter ober geschrieben:
Ich habe die beige Leder/Alcantara + Holz-Ausstattung inkl. Lederschaltknauf.
Ich habe allerdings das Multi-Lenkrad. Dies scheint es ja nur in Leder zu geben.
Optisch passt es allerdings perfekt. Denn der gesamte obere Amaturen-Bereich ist ja eh in Schwarz. Das Lenkrad und der Schalt-Knauf genauso. Unterhalb der Falt-/Knick-Linie wirds dann beige. Und einzig die Applikationen sind in Holz.

Und was soll ich sagen:

Ich bin heilfroh übers Leder!
Es fühlt sich gut an, es ist temp-resistent und "flutscht" nie weg.

Schau erst mal was du bekommst und begutachte dann!!!
Die Holz-Einlagen sind weißgott nicht für "Adrenalinfeuchte" Hände gemacht!!!
Und gerade bei dem Wagen ist eine gute "Haptik" nicht zu unterschätzen! :D :D :D
 
  • Schaltknauffrage Beitrag #9

Spacecowboy

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ja da hast Du wohl recht... 8)

Aber ich finde das Holz einfach geil und denke, dass es bei einem Holzlenkrad super passen würde, sicher bei Deiner Lenkradkombination finde ich auch den Lederknauf besser !

Ich hatte für ne kurze Zeit nen Phaeton V10Tdi und der hatte das Holzlenkrad drinnen und da habe ich mich "verliebt" ! :D

Fühlt sich schon cool an aber es ist mit Sicherheit richtig was Du sagts, dass es schnell mal aus der Hand gleiten kann ! :?
 
  • Schaltknauffrage Beitrag #10

FlyingT

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Und just das ist der Punkt:

Klar, wir alle kaufen uns unsere Passis auch gemäß optischen kriterien. Keine Frage.

Aber ab einem gewissen Niveau geht es auch um die Fahreigenschaften die der Wagen bietet. Und mMn ist dies der Punkt, wo Funktionalität über die Ästhetik siegt.

Denn bedekt man die potentiellen Fahrleistungen eines 3BG 2.5 TDI 4M 132kw (speziell mit abgeschaltetem ESP), begibt man sich durch aus in Grenzbereiche. Sei es bei der V.Max-Hatz oder bei Extremsten-Kurvengewiesel: Der Optimale griff zum Lenk-Knüppel-/Schalt-Knüppel entscheidet hier über einiges.
Und da ist der Leder-Knauf wie auch das Leder-Rad wesentlich besser/griffiger als die Holz-Variante.

Desweiteren bekommst du die Multi-Funktion im Passi nur mit der Leder-Variante. Und ich muß ehrlich sagen, dass es schon sehr fein ist, vieles steuern zu können, ohne die Hände von Lenkrad zu nehmen.


Grüße
Thomas
 
  • Schaltknauffrage Beitrag #11

Spacecowboy

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Da gebe ich Dir recht !

Aber da ich den Passat V6 Diesel bewusst gewählt habe, weil ich nicht noch langsamer im Alltag untwerges sein wollte, habe ich da gar keine Angst, dass mich die Fahrleistungen aus den Schuhen hauen ! 8)
 
  • Schaltknauffrage Beitrag #12

vr6-turbo

Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
hallo
hat einer die nummer vom wurzelholz schaltknauf 6 gang 4motion? baujahr 2002

danke und gruß vr6-turbo
 
  • Schaltknauffrage Beitrag #14
Bullit

Bullit

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
FlyingT schrieb:
Und just das ist der Punkt:

Klar, wir alle kaufen uns unsere Passis auch gemäß optischen kriterien. Keine Frage.

Aber ab einem gewissen Niveau geht es auch um die Fahreigenschaften die der Wagen bietet. Und mMn ist dies der Punkt, wo Funktionalität über die Ästhetik siegt.

Denn bedekt man die potentiellen Fahrleistungen eines 3BG 2.5 TDI 4M 132kw (speziell mit abgeschaltetem ESP), begibt man sich durch aus in Grenzbereiche. Sei es bei der V.Max-Hatz oder bei Extremsten-Kurvengewiesel: Der Optimale griff zum Lenk-Knüppel-/Schalt-Knüppel entscheidet hier über einiges.
Und da ist der Leder-Knauf wie auch das Leder-Rad wesentlich besser/griffiger als die Holz-Variante.

Finde ich ein wenig übertrieben, aber OK!!!
 
  • Schaltknauffrage Beitrag #15

Cabralph

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Hi,

kann mir jemand sagen ob folgende teilenr. in einen 3B passen würde???
Teilenummer:JNV 711 113


Gruß
Ralph
 
  • Schaltknauffrage Beitrag #16

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Das Teil ist doch vom Golf 4 oder?

Also wenn man einen Golf 5 Schaltknauf mit ein wenig basteln befestigt bekommt, dann sollte der vom Golf 4 doch wohl auch gehn.

Einfach mal testen.

Hier hat Marc einen Golf 5 Schaltknauf verbaut. Vielleicht hilft das etwas.
 
  • Schaltknauffrage Beitrag #17

Cabralph

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
HI,

den Umbaubericht kenne ich schon, ist eben Golf 5 und nicht 4. Bei VW würde es mich nicht wudnern, wenne s da wiedererwartend Unterschiede geben sollte, daher sicherheitshalber die Frage.

Werd's mal testen!

Gruß
Ralph
 
  • Schaltknauffrage Beitrag #18

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Bekommt man das Schaltknaufschema vom 4Motion (aus der Umbauanleitung beleuchteter Schaltknauf) auch einzeln? Meins ist schon echt abgewetzt (der alufarbene Ring) und ich möchte diesen erneuern. Teilenummer oder Bestellseite wäre super.
 
Thema:

Schaltknauffrage

Schaltknauffrage - Ähnliche Themen

LED Scheinwerfer: Hallo Passatfreunde Ich habe vor von meinem B7 mit Bi Xenon auf einen B8 (2017-2020 also "alt" und Facelift) umzusteigen. LED Scheinwerfer sind...
Unterschied Hinterachse 4Motion Passat 3B /3BG: Hallo da mich auch das leidige Thema durchrostete Hinterachse Passat 3Bg V6 erwischt hat . Könntte eine komplette Achse bzw ein komplettes Auto...
Standheizung macht faxen...: Bei mir ist die Standheizung per VCDS nicht erreichbar! Per Taste am Klimabedienteil leuchtet die LED nur eine Sekunde und nichts passiert! Per...
Gasdruckfeder für elektrische Heckklappe: Ich fahre einen Passat B6 3,2 V6 mit elektrischer Heckklappe. Nachdem ich die Gasdruckfedern erneuert habe muss ich der Heckklappe beim zuziehen...
AFN auf 1.9 TDI PD AVF umbauen: Hallo, ich habe einen Audi A4 B5 Bj 1999 mit dem 1.9 TDI 110 PS AFN. Da ich nun einen Motorschaden haben udn der Wagen zu schade zum Schlachten...
Oben Unten