Schalter Spiegelverstellung

Diskutiere Schalter Spiegelverstellung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin zusammen. Ich habe in meinem 3B (5/98) die alte Version des Spiegelverstellschalters (3B1 959 565 C 01C) verbaut, allerdings schon mit roter...
  • Schalter Spiegelverstellung Beitrag #1

Pleschi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Moin zusammen.

Ich habe in meinem 3B (5/98) die alte Version des Spiegelverstellschalters (3B1 959 565 C 01C) verbaut, allerdings schon mit roter Beleuchtung.

Nun möchte ich auf elektrisch anklappbare Spiegel umrüsten, die Teile dafür (passendes KSG, Spiegel, Kabel zum Einziehen) hab ich schon.

Kurz, ich habe zwei brennende Fragen:
a) Laut BA geschieht das Anklappen bei dem Schalter durch gleichzeitiges Drücken der Tasten "L" und "R". Beherrschen alle Schalter dieser Bauform diese Funktion oder gibt es (mal wieder) verschiedene?
b) Gibt es auch den großen rechten Außenspiegel als elektrisch anklappbare Version?

Vorab schon mal Danke für eure Antworten!
LG Georg
 
  • Schalter Spiegelverstellung Beitrag #2
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Den großen rechten als anklappbare Version zu finden wird sehr schwer, meist nur in amerika zu finden.
 
  • Schalter Spiegelverstellung Beitrag #3

Pleschi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Bezüglich Spiegel bin ich gerade fündig geworden.

Auf ebay.co.uk, elektrisch verstell- und anklappbar, für 17 Pfund und sogar noch satinsilber LB7Z
Was will man mehr?

Nun müsste nur noch die Schalterfrage geklärt werden.

LG Georg
 
  • Schalter Spiegelverstellung Beitrag #4
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Nein für die anklappung gab es auch beim alten Schalter einen anderen. Da befindet sich zwischen R und L noch das Symbol zum anklappen. Den Schalter hab ich bis jetzt aber nur ein einzigstes mal bei egay gesehen, wird wohl ziemlich selten sein.
 
  • Schalter Spiegelverstellung Beitrag #5

Pleschi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Alles klar, DANKE!
 
  • Schalter Spiegelverstellung Beitrag #6
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Deshalb habe ich die audimatische Lösung verbaut.
DU kannst aber den neueren Spiegelverstellschalter verbauen.
Benötigte Teile:
Türgriff (gibt es oft bei E.ay)
neueren Spiegelschalter, gibt es bei VW nur noch incl. der anklappfunktion
Stecker für den schalter, da sind die Kontakte für die Kabel schon bei (TN:8L0972980)
Stromlaufplan von alt und neu zwecks der Anklappbelegung
die Belegung für die normale Verstellung und Heizung ist
T8/2 gr/bl --> T10/5
T8/8 br/bl --> T10/8
T8/6 bl/ws --> T10/6
T8/4 bl/gn --> T 10/10


Habe erst auf den Gnubbelschalter umgebaut, daher weis ich das (auch wenn ich nur die Standardfunktionen angeschlossen habe, die Anklappfunktion nicht
 
  • Schalter Spiegelverstellung Beitrag #8
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Pleschi schrieb:
Ich habe nun auf Anhieb einen passenden Schalter gefunden.
Scheint wohl der hier zu sein:
http://cgi.ebay.at/VW-Passat-3B-Bee...367658180?pt=DE_Autoteile&hash=item588faddcc4
Irgendwie gefällt mir von der Bedienung her der alte Schalter besser, und der kann auch nicht abbrechen.
Der ist aber nicht für die anklappfunktion, da gab es bei den ersten 3B´s einen schalter in der Konsole für die Fensterheber und diesen wirst du nicht finden, habe es auch aufgegeben
 
  • Schalter Spiegelverstellung Beitrag #9

Pleschi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hast du da evtl ein Foto davon?
Weil in meiner Bedienungsanleitung von 1997 heißt es, für das Anklappe sollte man die Verstelltasten "L" und "R" gleichzeitig drücken, und das Symbol auf dem verlinkten Schalter spräche auch dafür...?
 
  • Schalter Spiegelverstellung Beitrag #10
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
nein habe kein foto zu gefunden gehabt. Das Symbol wurde bei VW mit den Jahren nur einfach verändert.
tuergriffe.jpg
Hier siehst du meinen alten (der gerade im flohmarkt ist) und der hat meines wissens keine anklappfunktion (Auch wenn das Symbol es aussagt). Wenn du es mit dem trotzdem probieren willst, für 16€ incl. Versand steht er im Flohmarkt
Sollte es sich doch herausstellen, das der dafür ausgelegt ist, dann lasse ich mich gerne berichtigen
 
  • Schalter Spiegelverstellung Beitrag #11
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Nachtrag:
der von Dir verlinkte schalter ist grün beleuchtet, der mit roter Beleuchtung hat ein C am ende
Desweiteren ist er elektrisch einstellbar und für die heizung zuständig, keine anklappfunktion, so steht es im VW-system.
Der Schalter mit anklappfunktion hat die TN 1J1959565E 01C, kostet 25,05€ bei VW, Aber ACHTUNG, das ist schon die neuere VErsion mit dem Gnubbel
Bei den alten grün beleuchteten ist der Schalter mit im Türsteuergerät, wo auch die Fensterheber sind, bei den rot beleuchteten im Spiegelverstellschalter, aber immer nur in der Version ohne Scheibe, nur mit Gnubbel
 
Thema:

Schalter Spiegelverstellung

Schalter Spiegelverstellung - Ähnliche Themen

Skoda UFB verbaut -viele Bilder !: So, nachdem ja schon sehr viel in Sachen Umfeldbeleuchtung (UFB) geschrieben wurde und schon einige es mit diversen Led´s umgesetzt haben möchte...
So meine Aluspiegeln sind fertig umgebaut, aber....: Ich hab mir bei ebay einen Satz der NEUEN Audi Aluspiegeln mit Spiegelträgern usw geschossen. Da ich noch elektrisch anklappbare VW Spiegeln hatte...
Hilfe!!! Elektrik Probleme!!!!: Ich habe von freundlichen meine Frontscheibenheitzung einbauen lassen und gleichzeitig noch den Schalter für das Innenlicht. Da ich leider unten...
Oben Unten