Schalter Sitzheizung "abgebrannt"

Diskutiere Schalter Sitzheizung "abgebrannt" im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Gestern rief mich der Käufer meines alten 3B an und erzählte mir ganz gelassen, dass er gerade am Straßenrand steht und zusieht, wie aus dem...
  • Schalter Sitzheizung "abgebrannt" Beitrag #1

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Gestern rief mich der Käufer meines alten 3B an und erzählte mir ganz gelassen, dass er gerade am Straßenrand steht und zusieht, wie aus dem Bereich des Sitzheizungsschalters links Rauch herausqualmte :cry: Nachdem es nach ca. 5 Minuten vorbei war, konnte er ohne Probleme weiterfahren. Abends kam er dann zu mir und ich hab den Schalter mal ausgebaut. War schon ne heftige Nummer. Der Spannungsregler (ich denke, das Teil mit den drei Anschlüssen auf dem "Kühlblech" heißt so) war völlig zerstört und das Kühlblech hatte eine heiße "Vereinigung" mit dem Gehäuse hinter sich. An den Kabeln ist zum Glück nichts passiert... Neuer Schalter und gut ist's...

Gabs denn schon mal ähnliche Erlebnisse? Ich hab in der Suche nichts gefunden?
 
  • Schalter Sitzheizung "abgebrannt" Beitrag #2

knox

Ganz offensichtlich ein Kurzschluss am geregelten Ausgang des Spannungsreglers oder im Regler selbst. Spannungsregler regeln normalerweise bei Kurzschluss am Ausgang die Spannung herunter, aber ewig schaffen sie's auch nicht. Einfach mal die Leitung zur Sitzheizung mit dem Ohmmeter gegen Masse durchmessen. Der Widerstand sollte über 0,5 Ohm liegen. Wieviel Ohm die Sitzheizung genau hat, weiß ich aber nicht.

Ach ja: dabei muss ja die Zündung eingeschaltet gewesen sein; warum hat er die nicht gleich abgestellt? Fahrzeugbrand wäre da wohl nicht ausgeschlossen gewesen...
 
  • Schalter Sitzheizung "abgebrannt" Beitrag #3

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Er fuhr morgens seine Tochter zur Schule und auf dem Weg dorthin bemerkte er zunächst den Geruch und dann den Rauch. Natürlich hat er gleich die Zündung ausgemacht, aber es rauchte noch gute 5 Minuten lang. Nachdem er die Sitzheizung auch abgeschaltet hatte, konnte er weiter fahren.
 
  • Schalter Sitzheizung "abgebrannt" Beitrag #4

knox

Dann dürfte folgendes passiert sein: durch Kurzschluss oder sonstige Überlastung ist der Regler zerstört worden. Diese Zerstörung hatte innerhalb des Reglers wiederum einen Kurzschluss nach Masse zur Folge (auch der Regler liegt selbst nochmal an Masse), bis schließlich durch die Hitze der gesamte Siliziumkristall mechanisch zerstört wurde.
Vermutlich wurden noch andere Bauteile in Mitleidenschaft gezogen, so dass eine Reparatur kaum noch möglich sein dürfte.
Frag mal beim Verwerter, was so ein Teil gebraucht kostet. Oder gibt's tatsächlich beim VW- Händler mal ein Teil, dass nicht überteuert ist?
 
Thema:

Schalter Sitzheizung "abgebrannt"

Oben Unten