Schalter für Kofferaumentriegelung

Diskutiere Schalter für Kofferaumentriegelung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo VWander, wie schon Offtopic beschrieben bin ich neuer Besitzer eines VW Passat 3bg Diesel. Mir ist aufgefallen, dass der Schalter für die...
  • Schalter für Kofferaumentriegelung Beitrag #1

pwi1

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo VWander,

wie schon Offtopic beschrieben bin ich neuer Besitzer eines VW Passat 3bg Diesel.
Mir ist aufgefallen, dass der Schalter für die Kofferraumentriegelung nicht funktioniert (Fahrerseite und Funkschlüssel)
Kennt jemand das Problem, kann man dem entgegenwirken?

MFG Peter Wittmann
 
  • Schalter für Kofferaumentriegelung Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Steht das Schloss an der Heckklappe bzw. in der Tür in der richtigen Position?

Grüsse
Matthias
 
  • Schalter für Kofferaumentriegelung Beitrag #3

3mal3

Beiträge
389
Punkte Reaktionen
0
Nen 3BG im 3C Forum??
 
  • Schalter für Kofferaumentriegelung Beitrag #4

pwi1

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
ups ich habs gerade gemerkt....;)<br /><br />-- 02.08.2011 - 10:21 --<br /><br />
Matthias schrieb:
Steht das Schloss an der Heckklappe bzw. in der Tür in der richtigen Position?

Grüsse
Matthias


könnte ich dann mal schaun... wenn ich im Auto sitze, und bei meinem Funkschlüssel die Entriegelung betätige, hört man schon ganz leise ein Geräusch... ich kanns aber nicht zuordnen... klingt irgendwie elektrisch.. ;)
 
  • Schalter für Kofferaumentriegelung Beitrag #5

fubuday

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
ich habe mit meinem Passat (Bj 2001, 3BG) ebenfalls ein Kofferraum Problem.

Wenn ich mit der FFB den Wagen entriegelt wurde sonst immer auch der Kofferraum entriegelt.
Seit ein paar Tagen nicht mehr,
woher das kommt kann ich nicht sagen, wenn ich auf der FFB den mittleren Taster (Kofferraum taste) drücke blinkt er einmal kurz und erst dann ist der Kofferraum entriegelt oder mit dem kleinen Schalter in der Fahrertür neben dem Tanköffner.

Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar, wie ich den Normalzustand wieder herstellen kann.

Mit Freundlichen Grüßen,

fubu
 
  • Schalter für Kofferaumentriegelung Beitrag #6
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Kontrollier die Schlossstellung im Kofferraumschloss, vl. wurde dort was verstellt.
 
  • Schalter für Kofferaumentriegelung Beitrag #7

fubuday

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ja das habe ich schon versucht, aber leider erfolglos.
 
  • Schalter für Kofferaumentriegelung Beitrag #8

pwi1

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
pmboma schrieb:
Kontrollier die Schlossstellung im Kofferraumschloss, vl. wurde dort was verstellt.

der schalter funktioniert... war nur die Stellung am Schloss falsch...

Man muss verstehen das sich der Kofferraum nicht automatisch öffnet bei betätigen der Taste sonder nur der Schalter an der Heckklappe scharf geschaltet wird! 8)
 
Thema:

Schalter für Kofferaumentriegelung

Schalter für Kofferaumentriegelung - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Suche Kompetente Werkstatt Pirmasens PLZ 66953–66955 und Umkreis von 150km: Hallo Suche kompetente Werkstatt im Umkreis von 150km um Pirmasens Muss keine VW Vertragswerkstatt sein, sind mir zu teuer Folgendes Problem ...
Passat 3BG 1,9 TDI Automatik Getriebe Problem: Moin Leute bin neu hier wie oben schon beschrieben habe ich ein Problem ich bin ratlos folgendes ich habe mein getriebe inklusive wandler...
Passat 3 BG Heizung wird nicht warm ich bräuchte einen Rat: ich versuche mich kurz zu halten, damit man nicht die Lust am lesen verliert. ich habe einen 2003 1.9 TDI Passat gekauft. der Vorbesitzer hat das...
Oben Unten