Schalter Fensterheber Beleuchtung

Diskutiere Schalter Fensterheber Beleuchtung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Hab die Suche bemüht, aber bei keinem war das Problem wie bei diesem 99er Passat Variant mit AJM Motor. Ausstattung ist mit...
  • Schalter Fensterheber Beleuchtung Beitrag #1

GolfGott

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hab die Suche bemüht, aber bei keinem war das Problem wie bei diesem 99er Passat Variant mit AJM Motor. Ausstattung ist mit Komfortsteuergerät (also 4 el FH)

Die Beleuchtung der Schalter in der Fahrertür funktioniert einwandfrei. Das Kabel dafür scheint vom Lichtschalter direkt zur Fahrertür zu gehen. (Grau Blau)

Die Beleuchtung der anderen Fensterheberschalter geht nicht. Also Tür vorne rechts, hinten links + rechts.
Soweit ich das sehen kann, geht die Beleuchtung dieser Schalter über CAN-Bus-Signal zu den Türsteuergeräten, die dann die Beleuchtung aufschalten. Wie kann es nun sein, das alle anderen Funktionen wunderbar funktionieren, nur die Beleuchtung nicht...?! Wo kann ich den Fehler suchen?

Mir fehlt die Verbindung vom grau-blauen Kabel zum Komfortsteuergerät. Also wo bekommt das Steuergerät das Signal "Licht an" und schickt es dann per CAN raus an die anderen Steuergeräte? Geht das etwa über das Steuergerät in der Fahrertür? Oder irgendwo anders?
 
  • Schalter Fensterheber Beleuchtung Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das KSG bekommt an Pin T23/12 (gr/bl) das Signal der Schalterbeleuchtung
 
  • Schalter Fensterheber Beleuchtung Beitrag #3

uheych

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hab ein ähnliches Problem. Mein Passi ist ein BG3, Bj2002 Trendline.

Totalausfall alledings nur Fahrertür.
Alle Bedienelemente (4xFH, Spiegelverstellung, Türen sperren usw.) incl. deren Beleuchtung funzen nicht mehr.
Tankdeckelentriegelung geht noch, bis auf Beleuchtung.
Die anderen Türen sind ok. ZV bedient auch nur noch die anderen Türen.
Fahrertür geht nur noch per Schlüssel auf/zu.
LED der DS-Warnanlage blinkt auch nicht mehr.
Komisch ist noch, das die Beleuchtung der Frischluftverstellung links im Armaturenbrett auch nicht mehr geht.

Was kann das sein?
Si sind bestimmt ok, da ich nicht glaube, das jede Tür extra abgesichert ist.
Wo kann ich nen Stromlaufplan zum Komfortsystem downloaden?
Vermute eine lokale Unterbrechung der gesamten Spannungsversorgung oder geht alles über das Steuergerät???
Wo kann ich am besten prüfen, ob an der Tür noch Saft anliegt.
Gibt es Stellen, wo Kabel zur Tür gern brechen?

Vielen Dank für hilfreiche Tipps!!!!!!

Gruß Uwe
 
  • Schalter Fensterheber Beleuchtung Beitrag #4

Martins_3BG

Schau doch mal in den Faltenbalg, der in die Tür geht, eventuell haste da Kabelsalat.
 
  • Schalter Fensterheber Beleuchtung Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Würde auch auf Kabelbruch im Faltenbalg tippen, außerdem Stecker an der A-Säule unten und am Türsteuergerät prüfen.

Grüsse
Matthias
 
  • Schalter Fensterheber Beleuchtung Beitrag #6

uheych

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

Würde auch auf Kabelbruch im Faltenbalg tippen, außerdem Stecker an der A-Säule unten und am Türsteuergerät prüfen.

Grüsse
Matthias

Danke für die Tipps.
Kannst Du mir kurz sagen, wie ich an den Stecker in der A-Säule ran komme
und welche Kabel(Farbe) im Faltenbalk relevant sind? Manchmal sieht man Kabeln schlecht an, das sie nen Bruch haben.
An welchen Kontakten am Steuergerät sollte ich messen?
Werd mich am WE mal auf die Fehlersuche machen.

Gruß Uwe
 
  • Schalter Fensterheber Beleuchtung Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

An der A-Säule: kleines rundes Plastikteil raushebel, Kreuzschraube raus, Berkleidung von (wenn man draufguckt) unten rechts an abziehen. Ist oben und links zum Schweller hin geclipst. Es sind 2 schwarze Stecker, man sieht aber, welche aus der A-Säule kommen. Einfach mal Stecker abziehen, auf Korrosion prüfen und wieder drauf. Gleiches am Türsteuergerät.

Für die Stromversorgung sind die 2 dicken und ein dünneres Kabel zuständig. Müssten rot/weiß, braun/irgendwas und schwarz/rot sein.

Faltenbalg einfach an der Tür runterziehen, evtl. kleinen Schraubenzieher nehmen.

Grüsse
Matthias
 
  • Schalter Fensterheber Beleuchtung Beitrag #8

uheych

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank erstmal für die Hinweise.
Nun muss ich nur noch fündig werden. Hoffentlich kann ich mir den Besuch beim :razz: sparen!

Gruß Uwe
 
  • Schalter Fensterheber Beleuchtung Beitrag #9
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Hi Zusammen,

ich habe auch das Problem, dass meine Schalterbeleuchtungen nur an der Fahrertüre funktionieren, an allen anderen Türen bleibt es dunkel. Ich hab jetzt im Verdacht, dass es daran liegt, dass ich mein KSG, im Zuge der Nachrüstung einer originalen FFB, getauscht habe. Könnten sich da die Belegungen am KSG geändert haben? Sonst funktioniert nach dem Umbau nämlich alles (auch ohne Fehler im Speicher), das mit den Schalterbeleuchtungen ist mir allerdings erst sehr spät aufgefallen. Mein altes KSG hatte die Teilenummer: 1JO 959 799 Q. Das neue ist ein: 1J0 959 799 J. Das alte hatte nur einen Stecker mit 23 Pins. Das neue hat den 23er und einen Kleineren (mit 18 Pins kann das sein?^^). An dem neuen ist die Antenne für die FFB angeschlossen. Hoffe ihr könnt mir helfen. Gibt es irgendwo Belegungspläne zu den KSGs?

Lg

Johannes
 
  • Schalter Fensterheber Beleuchtung Beitrag #10
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
da liegst du garnicht so falsch

das KSG (an Pin 12 (23pol-Stecker) gr/bl) und die Fahrertür bekommt direkt das Licht vom Dimmer, aber die anderen 3 Türen bekommen die Helligkeitsinformation dann über den CAN-Bus
 
  • Schalter Fensterheber Beleuchtung Beitrag #11
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Hallo Marc,

das heißt dann doch, dass mein KSG keine Helligkeitsinformationen sendet? Weil würde ein Fehler im CAN-Bus sein müsste ich doch auch nicht auf dieTürsteuergeräte zugreifen können oder?
 
  • Schalter Fensterheber Beleuchtung Beitrag #12
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
oder es bekommt keine Info - Pin korrodiert ?
 
  • Schalter Fensterheber Beleuchtung Beitrag #13
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Welcher ist denn der Pin für den CAN-Bus?
 
  • Schalter Fensterheber Beleuchtung Beitrag #14
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
CAN-Bus sind zwei miteinander verdrillte Leitungen, sollten leicht zu finden sein
 
  • Schalter Fensterheber Beleuchtung Beitrag #15
Hessenmaxim

Hessenmaxim

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
1
Bei mir ist neuerdings auch die Bedienfeldbeleuchtung an der Fahrertür ausgefallen, das gleiche hatte ich schonmal bei der Mittelkonsole, beim Tankdeckelknopf.
Beim Messen kam raus, dass auf dem Beleuchtungsdraht (blau/grau) nur 0,6V anlagen.
Habe mir den dann vom ZigAnzünder "geliehen", dann ging es wieder.

Frage nur, werden die irgendwo zentral gesteuert, ich meine Ja, vom Lichtschalter, ist mir klar, aber es gehen ja keine 20 Leitungen an den Lichtschalter?! :eek:

Ich habe den Türdraht noch nicht durchgemessen, aber ich bin mir sicher, dass auf dem Blau/grauen keine Spannung anliegt, denn alle anderen Funktionen gehen ja, Fensterheber, Türschliessen und fensterheber blockieren. Wenn es kein Kabelbruch ist, werde ich mir auch einen "ausleihen". 8)

Woran kanns noch liegen?
Hatte die Tür letzt Zeit nicht auseinander genommen, allerdings die hintere Fahrerseite, weil Scheibenheber defekt war, daran kanns aber nicht liegen, weil alle anderen Birnchen ja noch gehen! :?: :idea:
 
  • Schalter Fensterheber Beleuchtung Beitrag #16
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das Signal läuft vom Lichtschalter, Kontakt "Licht ist an" zum Dimmer, von dort ins A-Brett. Im A-Brett Kabelbaum gibt es einen Leitungsverteiler an alles was im A-Brett leuchtet, außerdem geht mindestens eine Leitung über die Steckerstationen A-Säule in den Fahrerfußrau, dort gibt es einen weiteren Leitungsverteiler.

Spannung messen ist schlecht, es handelt sich um ein PWM-Signal. Ein digitales Multimeter zeigt da nur irgendwas an.

Guck dir den Übergang von der A-Säule zur Tür an. Wenn dort alles in Ordnung ist, Leitungsverteiler vor dem Fahrersitz suchen (Kabelbaum auswickeln).

VG
Matthias
 
  • Schalter Fensterheber Beleuchtung Beitrag #17
Hessenmaxim

Hessenmaxim

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
1
Hallo Matthias
danke Dir, ich werde mal schen und hoffentlich was finden.

Habe da eine Lady beim freundlichen um den Stromlaufplan gebeten, vielleicht sendet sie ihn mir noch zu, aber Deine Beschreibung sollte auch reichen! :top:

DAnke Dir

-- 30.07.2014 - 21:36 --

Hab den Stromlaufplan...wer ihn braucht...PN! :top:<br /><br />-- 10.08.2014 - 22:55 --<br /><br />@ Matthias...

War ne defekte Massen, bzw dazu noch eine kalte Lötstelle in der Platine von den Bedienknöpfen.
Da kommt der grau/blaue vom Verteiler und teilt sich da noch mal auf zur Beleuchtung Spiegel am Türgriff.

Dieser PIN war lose!

Kleine Ursache große Wirkung!
 
Thema:

Schalter Fensterheber Beleuchtung

Schalter Fensterheber Beleuchtung - Ähnliche Themen

3BG: Beleuchtung vom Tacho, Radio und Klimatronic nicht mehr dimmbar: Hallo! Ich habe schon viel Beiträge hier zum Thema Tachobeleuchtung gefunden aber sie passen nicht zu meinem Problem. Vor einer Woche vielen die...
ZV spinnt, Fensterheber auch, weis nicht weiter: Hallo liebe Passat Bastler tut mir leid wenn ich etwas verwirrend schreibe aber ich blicke selber nicht ganz durch. Ich bin neu hier und habe...
Nur Kofferraum und Beifahrertür öffnen über ZV: Hallo bin neu hier. Habe einen Passat BJ 99. Zentralverriegelung geht seit geraumer Zeit nur mehr vom Kofferraum und der Beifahrertür aus. Seit...
Komfortsteuergerät: Hallo, wir sind für Rat zum Thema „Wasserschaden an Komfort-Türsteuergerät“ dankbar. Wir möchten die Investitionskosten für Ersatzteile und...
KSG - Sicherung brennt durch: Hallo Forum-Mitglieder! Folgendes Problem: Passat 3B5 Variant, BJ. 09/1998, 1,9l TDI, 110PS, mit ZV, el. FH vorne und hinten, ... Vor zwei...
Oben Unten