Schadenshaftung bei Schlaglöchern

Diskutiere Schadenshaftung bei Schlaglöchern im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Moin, Ich wollte mal fragen ob sich einer von euch mit der Rechtslage bei Schlaglöchern auskennt? habe am donnerstag abend im strömmenden Regen...
  • Schadenshaftung bei Schlaglöchern Beitrag #1

MrJackson

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Moin,

Ich wollte mal fragen ob sich einer von euch mit der Rechtslage bei Schlaglöchern auskennt?

habe am donnerstag abend im strömmenden Regen 2 meiner geliebten Alufelgen kaputt gefahren :evil:
Bin links einem Schlagloch ausgewichen und Rechts voll durchgefahren.
Jetzt habe ich vorne rechts einen Plattfuß und die Felge ist total hin
und hinten rechts ist zwar noch luft drauf aber die innenfelge ist auch im Arsch
habe kein Schild gesehen!
Was kann ich tun!
Erste hochrechnung für 2 neue felgen (8*18) und zwei Reifen gute 1000 Euro!
Das wollte ich nicht aus eigener Tasche zahlen!
soviel zum thema Saisonbegin :cry:
wäre schön wenn ihr ein paar tipps für mich habt!
Liebe Grüsse aus HH
 
  • Schadenshaftung bei Schlaglöchern Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Erste hochrechnung für 2 neue felgen (8*18) und zwei Reifen gute 1000 Euro!

Wohl etwas übertrieben die Hochrechnung. :nein:
 
  • Schadenshaftung bei Schlaglöchern Beitrag #3

bsc

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
MrJackson schrieb:
Moin,

Ich wollte mal fragen ob sich einer von euch mit der Rechtslage bei Schlaglöchern auskennt?

habe am donnerstag abend im strömmenden Regen 2 meiner geliebten Alufelgen kaputt gefahren :evil:
Bin links einem Schlagloch ausgewichen und Rechts voll durchgefahren.
Voll? War die Geschwindigkeit angemessen :?:

MrJackson schrieb:
habe kein Schild gesehen!

Das heisst nicht dass keins da war. Wenn eines da war, ist, Chancen gleich Null. Geschwindigkeit zu hoch, ebenfalls nicht aussichtsreich. Aussichten auf Erfolg gibt es nur wenn kein Schild mit Hinweis auf Strassenschäden etc. vorhanden war, Geschwindigkeit angemessen und Beweise gesichert wurden. Bilder mit Masstab usw. Ohne Rechtsschutz würde ich das Geld für Anwälte lieber gleich in neue Felgen investieren.

Schönen Gruss bsc
 
  • Schadenshaftung bei Schlaglöchern Beitrag #5

MrJackson

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
2 Felgen a 239 Euro plus 2 reifen zu je 150€ und wuchten einen neuen Querlenker usw!
Wie gesagt Hochrechnung!<br /><br />-- 05.04.2010 - 18:39 --<br /><br />Wenn ich 40 Km/H gefahren bin war das viel!
wie gesagt es hat in strömen Geregnet.
Links habe ich es noch gesehen aber Rechts war es so nicht zu sehen.
 
  • Schadenshaftung bei Schlaglöchern Beitrag #6
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Auf dem Weg zu meiner Arbeit war auch auf einer asphaltierten Straße ein riesen Loch. Also man hat unter der Betonschicht noch den normalen Boden gesehen.
Da ist n Kunde von uns Nachts durchgefahren mitm 3C Passat, Felge schrott, Reifen schrott, und noch irgend n Lenker schrott.
Er hat natürlich alles gleich festgehalten und fotografiert und nachgemessen und son quatsch.
War auch kein Schild da, und Loch war 18cm tief!

Tja Rechnung geht an die Stadt :D
 
  • Schadenshaftung bei Schlaglöchern Beitrag #7

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Beweise???

Bilder ?? War die Polizei da?? Wenn nicht? Pech

Ferner kannst Du dann deinen Ansprüche an den Straßenbaulastträger richten. Die werden Dir einen Brief schicken , alla :

Sie missachten §1 und §3 STVO

usw
 
  • Schadenshaftung bei Schlaglöchern Beitrag #8
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich hab letzte Woche am Dienstag zum dritten mal an der gleichen Stelle innerhalb von 2 Jahren einen Reifen geschrottet :evil:

Am Mittwoch waren alle Schlaglöcher beseitigt... Jedes Jahr tauchen sie trotzdem wieder auf, an den gleichen Stellen. Ich bin nur froh dass der Reifen sowieso schon zum wegschmeißen war.
 
  • Schadenshaftung bei Schlaglöchern Beitrag #9

MrJackson

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Der Anwalt meinte dass es nicht viel Sinn macht und die Kohle in neue Felgen besser
Investiert wäre.
Das ist mal wieder so typisch Deutschland!Wenn ich bei Schnee und Eis den besch... Gehweg nicht fege
dann muss ich Zahlen aber die schaffen es nicht mal Ihre strassen in Ordnung zu halten und man ist wieder
mal der Dumme!

Könnte Kotzen.....

Habe mit dem Bezirksamt telefoniert und dieser Spinner meinte dass ich doch lieber mit Stahlfelgen
fahren sollte(Die wären Stabiler) :evil:
Das muss man sich als Steuerzahler anhören!
Den typen einmal im Dunkeln :mrgreen: !!!!!
 
  • Schadenshaftung bei Schlaglöchern Beitrag #10

Martins_3BG

So ist es eben in Deutschland, hier ist sich jeder selbst der nächste :(

Es müßte mal mehr Transparenz in die Ausgabe der Steuergelder gebracht werden, dann würden diese Gelder auch da ankommen, wo sie gebraucht werden und schon wären die Strassen auch in einem besserem Zustand.
 
  • Schadenshaftung bei Schlaglöchern Beitrag #11

MrJackson

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Das sehe ich auch so!

Die Stadt Hamburg hat eine Soforthilfe von 10 Mio € bereitgestellt um die Löcher zu kitten.
Der ganze Witz an der Sache ist aber das die ganze Sache erst Ausgeschrieben wird!
Da könnte ich mich totlachen.

Erst Auschreiben und dann in der Pressemitteilung verkünden dass das noch bis November dauern kann! :flop:

Dann haben wir wieder frost und die nächsten Löcher warten schon!!!!!



Was ist bloß los in Deutschland?
 
  • Schadenshaftung bei Schlaglöchern Beitrag #12

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
So ist das in deutschland. Bei der Summe muss Europaweit ausgeschrieben werden. Wir haben auch einen Partner auss Frankreich
 
  • Schadenshaftung bei Schlaglöchern Beitrag #13

woife

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Nee, Rechnung an tdiler,
der macht die doch rein mit seinem Schneepflug 8)

Ähm, ich muss jetzt ganz schnell weg !
 
  • Schadenshaftung bei Schlaglöchern Beitrag #14
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
woife schrieb:
Nee, Rechnung an tdiler,
der macht die doch rein mit seinem Schneepflug 8)

Ähm, ich muss jetzt ganz schnell weg !
:rofl: ...der war gut :!:


@ tdiler2
Alles Vetternwirtschaft bei Euch! ;D
Das kommt Lemgo/Detmold in einigen Jahren noch ganz böse teuer zu stehen!
...und dann ist es mal wieder keiner gewesen, bzw. niemand ist haftbar zu machen, wetten?!?
 
  • Schadenshaftung bei Schlaglöchern Beitrag #15

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Naja, bis jetzt läuft alles top. Die sind bei uns am bauen ,wie die wilden. Erste Strassen sind bereits neu
 
  • Schadenshaftung bei Schlaglöchern Beitrag #16
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
tdiler2 schrieb:
Naja, bis jetzt läuft alles top. Die sind bei uns am bauen ,wie die wilden. Erste Strassen sind bereits neu
Aber in der falschen Ecke von LIP, ich habe davon noch nichts bemerkt. :nein:
 
  • Schadenshaftung bei Schlaglöchern Beitrag #17
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...im Moment, bzw. "bis jetzt".
Die müssen am Ende der Vertragslaufzeit, müsste so um 2033/2034 sein, die Straßen "im gleichen, wie dem übergebenen Zustand, wieder zurück geben. ;D
Die machen jetzt also alles fertig, haben dann längere Zeit die großen Dinger weg und wenn der ganhze Rotz an den Kreis zurück geht, muss der Kreis dann wieder richtig investieren.
Ganz ehrlich, so ein Ding kann nur böse enden :!:
 
Thema:

Schadenshaftung bei Schlaglöchern

Oben Unten