Schaden nach erster Inspektion nach GW-Kauf - Was nun?

Diskutiere Schaden nach erster Inspektion nach GW-Kauf - Was nun? im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo zusammen! Ich habe mir vor ca. 5 Monaten einen Passat 3bg bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft, es ist ein TDI mit 2l-Maschine. Ere...
  • Schaden nach erster Inspektion nach GW-Kauf - Was nun? Beitrag #1

ase

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Ich habe mir vor ca. 5 Monaten einen Passat 3bg bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft, es ist ein TDI mit 2l-Maschine. Ere hatte beim Kauf 47500 km auf dem Tacho, nun hat er 54000 und musste zur Inspektion. Ich habe die Inspektion bei einem VW-Service machen lassen. Da kam raus, dass zwei Mängel zu beheben seien:

1) Die Ölwanne des Automatikgetriebes ist undicht und muss abgedichtet werden.

2) Die Achsgelenkmanschette rechts außen ist defekt, die links außen ist porös und müsste auch gemacht werden.

Der VW-Service hat einen groben KV von 400 Euro aufgerufen, 300 für die Achsgelenkmanschetten und 150 für das Abdichten der Ölwanne.

Nun zu meinen Fragen:

Kann ich meinen Gebrauchtwagenhändler damit "belästigen", dass das unter Garantie fällt oder ist das eher aussichtslos? Ich habe beim Händler eine GW-Garantie dazubekommen (12 Monate).

Wenn ich es nicht über die Garantie laufen lassen kann:
Kann mir jemand von Euch sagen, wieviel die Reparatur des Schadens bei einer freien Werkstatt kosten würde? 450 Flocken finde ich dann doch zienlich heftig.

Danke im voraus für Eure Antworten.

Gruß
ase
 
  • Schaden nach erster Inspektion nach GW-Kauf - Was nun?

Anzeige

  • Schaden nach erster Inspektion nach GW-Kauf - Was nun? Beitrag #2
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Achsmanschetten sind Verschleissteile, hier werden weder Garantie noch Gewährleistung ziehen.
Zur Ölwanne: Wenn deine SB bei der GW-Garantie unter 150 Euro ist, schau nach, ob Ölwannendichtungen von der Garantie abgedeckt werden. Wenn nicht (meine Vermutung): Pech.
Könntest aber Glück beim Verkäufer haben, denn die Ölwannendichtung kann bereits beim Kauf undicht gewesen sein.
 
  • Schaden nach erster Inspektion nach GW-Kauf - Was nun? Beitrag #3

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Versuch erst mal den Händler zu nerven, wen du glück hast übernimmt er ja alles.
Wenn nicht könnten wir die Achsmanschetten gegen nen bisl was für die Kaffeetasse auch zusammen wechseln, dass ist kein großes ding und hab ich schon öfters gemacht.

Aber erst mal sehn ob der Verkäufer nicht alles übernimmt.
 
  • Schaden nach erster Inspektion nach GW-Kauf - Was nun? Beitrag #4
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die AM wird als Veschleißteil durchgehen und nur wenn der Händler kulant ist auf seine Kosten gewechselt.
Bei der ATF-Wanne Deiner TT wird er sich ggf. auf einen Aufsetzer, den er Dir in die Schuhe schieb, rausreden.

Hat Dein Wagen so etwas wie ein DEKRA (o.ä.) Gebrauchtwagen-Siegel / Gutachten vom Verkäufer / beim Verkauf bekommen?
 
  • Schaden nach erster Inspektion nach GW-Kauf - Was nun? Beitrag #5

ase

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Danke für Eure Antworten, ich werde es wirklich erst mal über den Händler versuchen. Wenn das dann nicht klappen sollte mache ich es eben selbst.

@alf3181
Danke für Dein Angebot. Falls ich es nicht auf die Reihe bekomme, melde ich mich nochmal....Thanks, Dude!
 
  • Schaden nach erster Inspektion nach GW-Kauf - Was nun? Beitrag #7

ase

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Danke, dass Du nicht antwortest :flop:

Sorry Teasy....ich habe sowohl die Manschette (nur die rechte, denn die linke geht noch voll, da hat die VW-Werkstatt schön übertrieben mit "porös" und so), als auch die Dichtung der Ölwanne jetzt von einer freien Werkstatt machen lassen, da beides nicht vom Händler durchgeführt werden wollte...also weder Kulanz noch irgendwas anderes. Pech gehabt würde ich sagen, was solls....ist aber immer noch 150 Euro billiger jetzt. Ach so noch eins: Ich habe weder "DEKRA (o.ä.) Gebrauchtwagen-Siegel / Gutachten vom Verkäufer / beim Verkauf " bekommen.
 
  • Schaden nach erster Inspektion nach GW-Kauf - Was nun? Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
OK, jetzt ist es eh zu spät wenn schon alles gemacht ist.
Allerdings, wenn der Wagen kein solches GW-Siegel hat, hättest Du ganz gute Chancen gehabt die ATF-Wanne ersetzt zu bekommen,denn es dürfte dem Verkäufer schwer fallen zu beweisen, dass dieser Mangel nicht schon beim Verkauf direkt bestand.
 
Thema:

Schaden nach erster Inspektion nach GW-Kauf - Was nun?

Oben Unten