Sch.... klang im Kombi?!

Diskutiere Sch.... klang im Kombi?! im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Leute, hab ehrlich gesagt keine Ahnung von CarHifi etc. und bin darauf hin zu einem Car Hifi Spezialisten bei mir gegangen der mir meine alte...
  • Sch.... klang im Kombi?! Beitrag #1
-SeBu-

-SeBu-

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

hab ehrlich gesagt keine Ahnung von CarHifi etc. und bin darauf hin zu einem Car Hifi Spezialisten bei mir gegangen der mir meine alte Endstufe in meinen Passie eingabut hatt.

Klingt auch echt Spitze im wenn Tiefe Bäse kommen aber im höheren Bereich klingts eher nach ner alten Fusshupe.

Hatt einer nen Tipp wie ich das zum positiven Verändern kann,

hab jetzt ein

US Acoustics 4 Kanal 600 Watt Amp drinn
ersten 2 Kanäle aufs noprmale Frontsystem
letzten 2 auf ne Kiste mit 30er Axton Sub

klang halt alles total geil mit den seiner Probe CD da aber jetzt mit gebr.... CDs total :flop:

Bitte helft mir...
 
  • Sch.... klang im Kombi?! Beitrag #2

Floppmann

Beiträge
724
Punkte Reaktionen
0
Hmmmm ??????,

wie brennst Du denn Deine CD`s das die sich so viel schlechter anhören :?:

Ich habe die orig. Lautsprecher direkt über das MFD laufen ( Vorne + Hinten ) und habe hinten eine Sony Endstufe mit Bassbox. Hört sich sauber an, bin ich der Meinung ( Blank & Jones ) voller Bass, aber auch sauberer Höhen.

Gibt natürlich immer besseren Sound, aber somit auch viele Neider mit dem " Großen Schlüssel " 8)
 
  • Sch.... klang im Kombi?! Beitrag #3
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
hmmm, gebrannte CDs aus MP3 zurückgerechnet?

Da klingts meistens Sch... ...lecht...

OriginalCDs mal ausprobieren, cih war auch erstaunt, wieviele Töne es doch gibt ;)

Grüßle

bb
 
  • Sch.... klang im Kombi?! Beitrag #4
-SeBu-

-SeBu-

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hab mir jetzt mal ein paar originale Zugelegt und ein bisschen am Amp rumgeregelt und siehe da es kann doch nach was klingen! :D

Also ein frohes neues noch....


....und wech!

...thx an euch...

Gruss SeBu...
 
  • Sch.... klang im Kombi?! Beitrag #5

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Und die Orginalen Lautsprecher noch drin ???

Gruß
Ralf
 
  • Sch.... klang im Kombi?! Beitrag #6

uz4141

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
hallo SEBu

ich würde dir noch zusätzlich Kondensator 1Farad einbauen.
weil dein woofer ganze leistung wegnimmt.

mfg uzuner
 
  • Sch.... klang im Kombi?! Beitrag #7

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Der Woofer nimmt nicht die ganze Leistung. Ein Cap soll nur die Spannungsspitzen überbrücken die bei bestimmten Bassläufen vorkommen.

Profis wiederum verbauen KEINE Caps................... :D
Warum :?: Weil ein leerer Cap ein zusätzlicher und unnötiger Widerstand ist................ :lol:

Gruß
Ralf
 
  • Sch.... klang im Kombi?! Beitrag #8

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

och ralf....DIESE aussage halte ich jetzt für ein wenig fragwürdig !!

mfg tobias
 
  • Sch.... klang im Kombi?! Beitrag #9

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Probieren ! Meine Atomics laufen besser denn je seit keine Caps mehr drin sind..............teste mal wennst Leistungsstarke Amps hast. Oder red mal mit den SPL-Leuten............... :D

Gruß
Ralf

PS: Standart ist es keine Frage ! Rein mit nem Cap !
 
  • Sch.... klang im Kombi?! Beitrag #10
-SeBu-

-SeBu-

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Moin,

also selbst die bei ACR (also die es eingebaut haben) meinten das die quadrat vom powerkabel reichen ohne das ich mir n cap einbaue?!

Also ist es nun sinnvoll oder eher nicht?

Gruss SeBu...
 
  • Sch.... klang im Kombi?! Beitrag #11

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Klar, bei Deiner Anlage auf jeden Fall !

Gruß
Ralf
 
  • Sch.... klang im Kombi?! Beitrag #12

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

interessante aussage, ich denke das problem ist das 1-3 caps hier dann einfach "immer" leer sind!

aber ein "widerstand" bilden diese doch nicht, sie sind ja parallel zu der endstufe verbaut. widerstände ergeben sich nur durch die "anschlüsse" am cap!

was ich mir jedoch vorstellen könnte, ist das der leere kondensator versucht sich wieder zu laden und daher strom schluckt !

wäre mal interessant wieviel A deine atomic zieht, ist ja ne digitale, schätze mal rund 80% wirkungsgrad ?!

eine gute stromversorgung mit zusatzbatterie ist dann aber definitv pflicht !

hast du die caps nur vorm sub (/TMT?) amp weg gelassen? vorm HT einen dran? ( haste die sinfoni 120.2 ma ausprobiert am HT?)

auf jeden fall interessanter bereich.....

btw. können entladene caps die seit 2 jahren im schrank rumliegen kaputt gehen?? ;-)

mfg tobias
 
  • Sch.... klang im Kombi?! Beitrag #13

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Also hab gemerkt das meine Cap bei Pegel immer Leer sind und daher einach ohne die Caps mehr Leistung anliegt. Am Amp ! Daher sind die Caps raus geflogen. Drin ist nur noch einer der an der Sinfoni 150.2x hängt.

Jetzt sind dann noch 2 Atomic AT-1500.1D drin an denen jeweils ein XStatic BatCap hängt. Die dann beide auf einer Stinger SP1700db die aber demnächst sicher einer 2400er Kinetic weichen muss ! Denke das die Stromversorgung bei mir nicht das Thema ist.........

Werde aber die Sinfoni demnächst gegen was anderes tauschen. Eine 4-Kanal aber welche wird noch nicht verraten...........

Gruß
Ralf
 
Thema:

Sch.... klang im Kombi?!

Oben Unten