sch.... Grün - Weiße

Diskutiere sch.... Grün - Weiße im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Das ist nicht ganz richtig. Es ist davon abhängig über welchen Netzbetreiber der Anruf geht. Wini
  • sch.... Grün - Weiße Beitrag #21
Wini

Wini

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
R3B schrieb:
Der Handy Notruf ist die 112 NOTRUF

Das ist nicht ganz richtig.
Es ist davon abhängig über welchen Netzbetreiber der Anruf geht.

Wini
 
  • sch.... Grün - Weiße Beitrag #22

Ulrich

also es war die B7 ; zweitens es ist kein Notrufmisbrauch da ander Verkersteilnehmer sowie mein eigenes und meiner Familie in gefahr war da das Stück recht unübersichtlich war und auch stark befahren ist, drittens bei defekter Tankanlage was ich ja nicht wuste da sie neu gemacht wurde kostet es mich nix wenn ich auf der Autobahn liegenbleibe solange ich es beweisen kann das ich es nicht wissen konnte ( :!: in diesen Sinne schönen Gruß an die Arnsberger Autobahnpolizei !! Sehr Freundlich die Jungs ! :!: )
"Notruf" heißt ja nicht das es erst zum schweren Unfall kommen muß sondern auch vorzubeugen das soetwas dann nicht passiert .
Ich bin weiterhin sehr endtäuscht über die Hilfbereitschaft von unserer Menschheit ! Immerhin mußten ja auchnoch paar 100 Autos an uns vorbeirauschen bis sich ein Netter Mensch mir anbot zu helfen. Achja ich bin mit dem Händy bei ner Verkehrsüberwachung HSK geklandet.

In diesen Sinne
Gruß´Ulrich
 
  • sch.... Grün - Weiße Beitrag #23
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
ich finde wenn man stehen bleibt wegen einem leeren tank kann ich auch die Polizei über den 110 anrufen und Hilfe erwarten.

Leute ihr seit mal bisschen zu arg konservativ ihr seit wahrscheinlich die Gaffer die es nicht kümmert wenn ein Auto steht ich finde ulirch hat das recht den Notruf anzurufen .

oder was hätte er den machen sollen warten bis einer von den 100 gaffern stehen bleibt,oder 10 km auf ner bundestrasse zu nächsten tankstelle laufen .
 
  • sch.... Grün - Weiße Beitrag #24

PassatVari

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Hi,
man könnte es doch auch einfach so machen, dass in diesen Fällen ein Streifenwagen vorbeigeschickt wird, und dann das ganze einfach kostenpflichtig wird. Das heißt du musst dann das Fharzeug und die Mannschaft bezahlen. Und da ja nicht du sondern deine Werkstatt schuld ist, müssten die das als Verursacher dann blechen! Dann wäre dir geholfen und es würde keinerlei Steuergälder verwndet!!!
 
  • sch.... Grün - Weiße Beitrag #25
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Bei den meisten Vertragsanbietern ist es aber echt so, dass nur der Notruf 112 zulässig ist.
Klar hätte die Pol. nicht kommen müssen. Oder ihn zum ADAC weiterverbinden.
Ich finde aber schon, dass man das aus rein menschlichem Mitgefühl (oder wie auch immer ihr das nennen wollt) hätte machen können.
Vielleicht hatte der Polizist auch nur nen schlechten Tag, oder so.
Nen Notrufmissbrauch sieht für mich (und nicht nur für mich) anders aus.
Bei uns kann man auch die 110 anrufen um sich zu nem Sachbearbeiter weiterverbinden zu lassen, wenn man die Durchwahl nicht weiß...
Hängt halt von der Laune des annehmenden Beamten ab ... und, wie sich der Anrufer am Telefon gibt.

@ PassatVari:
Du meinst quasie so, wie bei der Feuerwehr. Da sind Hilfeleistungseinsätze auch kostenpflichtig und man muss Mannschaft und Gerät zahlen. (und nicht gerade günstig...)

LG
Chris
 
  • sch.... Grün - Weiße Beitrag #26

Fleur-Fred

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
@ relax_baby:

Falsch! Die Polizei ist _eben_ nicht da, um Autofahrern mit Benzin, neuen Glühlämpchen, nen halben Liter Öl, einem Anruf beim ADAC oder ähnlichen auszuhelfen. Sie ist dafür da, um Recht und Ordnung zu schaffen bzw. zu gewährleisten.
Das der liebe Ulrich, egal aus welchem Grund, nicht wusste, ob er nun genug Sprit hat oder nicht, tut dabei nichts zur Sache. (Nebenbei, es ist die Verpflichtung eines jeden Vekehrsteilnehmers sich über den ordnungsgemäßen Zustand seines Fahrzeuges vor! Antritt der Fahrt zu versichern - dazu gehört IMO auch für genug Benzin zu sorgen.
Das maximum was die Polizei hätte machen können, wäre einen Streifenwagen zum "Gefahrenort" zu schicken und diesen abzusperren. Das brauchte sie hier aber nicht, da ja jeder Autofahrer ein Warndreieck bei hat. Dies hätte vom Ulrich nur in ca. 100 m Entfernung vom Fahrzeug aufgestellt werden müsse und jeder hätte gewusst, das da eine Gefahrenstelle ist. Sollte sich noch Personen im Auto befinden, könen diese ja auf der Beifahrerseite aussteigen und sich über die Leitplanke in Sicherheit bringen.
Das ganze wäre schon passiert ehe die Grün-Weißen eingetroffen wären.

Micha
PS: Manchmal frag ich mich, was die Leute früher (ohne Handy) gemacht hätten. Wahrscheinlich wären sie einfach zur nächsten Tankstelle gegangen ohne jemanden zu "belästigen".
 
  • sch.... Grün - Weiße Beitrag #27
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
@fleur-fred

okay

was hätte er gemacht wenn das nachts der fall ist

und er 2 kinder im Auto gehabt hätte,soll er die allein lassen und zufuss gehen

und wie überzeugst du dich davon das du genug sprit im Auto hast, schaust in den Tank rein gell :wink: beim ihm war ja laut anzeige genug drin.

ich hoffe du bleibst mal irgend wo stehen ohne handy und alle fahren an dir vorbei und du darfst ca 20 km ins nächste Dorf laufen weil ja alle so freundlich sind.

und wer ist noch nie stehen geblieben mit irgend einem Defekt

im priniz ist es doch egal ob Benzin oder Kleiriemen er steht halt und der Polizist am Telefon hat ihm nicht geholfen.

und sowas wirb mit dem spruch "dein Freund und Helfer"
 
  • sch.... Grün - Weiße Beitrag #28

Fleur-Fred

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
@ relax_baby

Er hätte genau das gleiche wie am Tage gemacht: Warnblinklicht an, Warndreieck aufstellen und Sprit holen!

Wir können den Faden auch weiterspinnen: er hat außer den zwei Kindern noch einen Hund einen Wellensittich und drei Goldfische bei...das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Polizei nicht zur Pannenhilfe da ist.

Hätte er seine zwei Kinder dabei gehabt und niemanden der auf sie aufpasst, wäre das sicherlich ein Problem gewesen - aber so leid es mir tut, das wäre eben nicht gerade das Problem der Polizei gewesen, sondern seins. Und die zwei Kinder hätte er ebenso mitnehmen lassen können wie sich selbst (Es soll ja noch hilfsbereite Menschen geben).

Wie versichere ich mich, dass ich noch genügend Benzin habe?? Nun ja, ich gebe zu, meistens verlasse ich mich auf die Anzeige. Aber ich weiss auch, wieviel Kilometer ich mit der letzten Tankfüllung schon zurückgelegt habe und wieviel ich normalerweise schaffe. Und wenn mein Passi wegen einem Problem mit der Anzeige in der Werkstatt gewesen wäre, dann hätte ich danach - nur so zur Kontrolle - mal ein wenig Benzin und zwar bis Oberkante Unterlippe nachgefüllt.

"ich hoffe du bleibst mal irgend wo stehen ohne handy und alle fahren an dir vorbei und du darfst ca 20 km ins nächste Dorf laufen weil ja alle so freundlich sind. "

Genau das wünsche _ich_ niemanden. _Ich_ bin ja schließlich kein schlechter Mensch! Aber wenn es mir passiert habe ich halt Pech gehabt. Aber der liebe Ulrich hatte ja Glück, denn wenn ich es richtig gelesen habe, hat ihn ja jemand mitgenommen.

"im priniz ist es doch egal ob Benzin oder Kleiriemen er steht halt und der Polizist am Telefon hat ihm nicht geholfen. "

Da hast du vollkommen recht, das ist aber nun mal nicht die Aufgabe des Polizisten den ADAC für Leute zu rufen die - ich bin mal so frei - aus eigener Dummheit liegenbleiben.
Ich gebe dir aber recht, dass es schade ist, dass Ulrich von der Plizei nicht geholfen wurde. Es ist aber auch nicht die Aufgabe der Polizei in solchen Fällen zu helfen. Dafür gibt es nämlich den ADAC, AvD etc.
Was würde denn passieren, wenn zu jedem liegengebliebenen Auto ein Streifenwagen fahren würde?? Die Zeit für wichtige Einsätze wäre doch vertan!
Oft genug sieht man es doch im Fernsehen: Da wird jemand angehalten weil er zu schnell fährt und beschwert sich weil die "doofen Bullen" keine Mörder und Vergewaltiger jagen. Nun stell dir mal vor, wie wenig Verbecher (oder auch Temposünder vor Schulen) gefangen werden, weil alle Streifenwagen bei div. Pannenwagen stehen.

Micha
 
  • sch.... Grün - Weiße Beitrag #29

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
OK Leute, ich denke es ist genug.

Wir haben nun jedem sein Standpunkt verstanden und irgendwie ist es immer so, dass es keine Einigung gibt, wenn die Richtigen hier aufeinandner treffen.

Ich würde doch mal sagen, gebt Euch einfach, sonst ist das Ding (richtigerweise) ruck zuck zu.
 
  • sch.... Grün - Weiße Beitrag #30
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
ich weis was du meinst knigge :p

egal ich bleib stehen weil irgend wann stehe ich auch und hoffe auf hilfe
 
Thema:

sch.... Grün - Weiße

Oben Unten